Zitat:
Zitat von paulomat
ich finde eine generelle helmpflicht für radfahrer sinnvoll.
Im Gesundheitswesen entstehen jährlich unötige Kosten in extremer Höhe die durch die allgemeinheit aufgefangen werden müssen. Von Daher ist es gerechtfertigt das der Gesetzgeber dies Vorschreibt um eben dagegen vorzugehen (natürlich ist fahren mit helm da nur ein kleiner teil).
Ich kann verstehen wenn sich manche Rennradfahrer über diese Bevormundung beklagen, allerdings muss man verstehen das im Falle eines Unfalls auch andere geschädigt sind und man deshalb diese Entscheidung nicht alleine für sich treffen kann.
Offtopic: Meiner Meinung nach sollten auch Raucher und stark übergewichtige Leute einen höheren Beitrag zur Krankenversicherung zahlen, da diese durch eigene dummheit/unvorsicht eine höhere Belastung für die Allgemeinheit darstellen.
|
Dann müsste jeder der sich zur Krankenkasse anmeldet einen persönlichen Fragebogen ausfüllen und sich komplett nackig machen (Auchweh, was da bloß wieder der Datenschutz sagt?!). Dazu werden die Kassen dann Privatdedektive beschäftigen, die nachweisen, dass die Kasse nicht zahlen muss, weil xy falsche Angaben gemacht hat und garnicht 3mal die Woche um den Block spazieren geht, sondern 120km die Woche für einen Marathon trainiert. Zuviel Sport z.B. wie bei Triathleten ist bestimmt auch ungesund.
Natürlich kann man jeden Bereich des Lebens versuchen zu regelementieren... Es gibt da auch ne Buchvorlage...
Warum denken eigentlich immer alle, sie müssten andere zu irgendeinem Glück zwingen?!
Legt Euch doch in Watte gepackt am besten den ganzen Tag ins Bett, futtert nur hermetisch verschweißte Nahrung, putzt die ganze Wohnung mit Sagrotan und geht nur im Vollschutz (und natürlich mit Helm und Sicherheitsschuhen und Atemgerät) vor die Tür... Aber nicht zuviel, sonst erhöht euch die Kasse wegen Übertrainingsgefahr die Beiträge.
