gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 538 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2013, 19:52   #4297
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.367
Hier noch ein Bericht übers Rennen.
ironlollo ist offline  
Alt 10.09.2013, 21:33   #4298
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Micha:
Duathlon ist Duathlon ist Duathlon...
Zofingen is the special one ;-).
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner saustarken Leistung. Auch an dieser Stelle: ich verbeuge mich vor Dir.
docpower ist offline  
Alt 11.09.2013, 00:40   #4299
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Ahoi,

Glückwunsch zur guten Platzierung.

Ich hätte übrigens auch noch eine Idee für nen neuen Blogtitel:

"Aus Versehen in die Duathlon Weltspitze"



mfg
Zettel ist offline  
Alt 11.09.2013, 06:24   #4300
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.091
Hallo Captain,

herzlichen Glückwunsch zu deinem super Wettkampf!

Viele Grüße
J.
bellamartha ist offline  
Alt 11.09.2013, 07:35   #4301
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Micha:
Duathlon ist Duathlon ist Duathlon...
Zofingen is the special one ;-).
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner saustarken Leistung. Auch an dieser Stelle: ich verbeuge mich vor Dir.
Danke Andreas, ja, Zofingen ist speziell, in jeder Hinsicht!

Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
Ahoi,

Glückwunsch zur guten Platzierung.

Ich hätte übrigens auch noch eine Idee für nen neuen Blogtitel:

"Aus Versehen in die Duathlon Weltspitze"


mfg
Hallo Zettel, vielen Dank! Ob es einen neuen Blogtitel braucht oder überhaupt noch einen... wir werden sehen. Jetzt ist natürlich erstmal Nachbereitung des Rennens angesagt, aber was dann kommt weiß ich noch nicht. Und ob ich drei Tage auf der Couch gelegen oder bei Carlos auf der Terrasse grillen war ist für die meisten dann ja doch nicht wirklich spannend.

Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Hallo Captain,

herzlichen Glückwunsch zu deinem super Wettkampf!

Viele Grüße
J.
Liebe Bellamartha, auch Dir einen herzlichen Dank! Wenn ich in Essen wohnen würde, würd ich vielleicht mal ein paar Schwimmstunden bei Dir buchen. So bleibt mir nicht viel anderes übrig als ab und an nach Deinen Rückenübungen zu fragen, mich über Deine wirklich lesenswerten Texte zu freuen ( ) und mich immer wieder zu fragen, wie man so und besonders so lange schwimmen kann!

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ja klar, das kann ich schon gut verstehen. Keine Ahnung, aber wenn die einen Athletenvertrag unterschrieben haben wollen, kann man ja das ganze immer noch abblasen.

Ich finde diese quasi Bettlerei auch ätzend, ganz furchtbar. Aber ich treff immer wieder Leute, die mit erheblich weniger Leistung als Du ihren Sportaufwand leicht über Sponsoring abdecken. Gerade am WE, den 1X platzierten besser kennengelernt, der hat sich in Zell am See für Mt. Tremblant qualifiziert, zack bumm, den Aufwand deckt er über Sponsoring. Ganz nebenbei geht er 4 Monate stempeln und auch im Sommer arbeitet er nicht voll.

Das funktioniert, es darf einem bloß nicht zu blöd sein. Hier auf T-S.de gibts ja auch den einen oder anderen, der einen Wordpress-Blog betreibt und dort seine Sponsoren präsentiert. N'Mapperl dazu und fertig, und damit, wie hier zu Lande zB auch der Fußballverein, hausieren gehen.

Ja, der Stolz. Wie gesagt - ich versteh dich. Darum würd ich halt einfach schauen, was ohne großem Aufwand möglich ist. Und Look ist ja nicht der einzige Radhersteller. Oder Skinfit zB kann man ja auch mal anmailen. Schau mal der Sutz hat ja auch ein paar Sponsoren auf seiner Homepage und der war grad mal ein paar Sekunderl vor dir

Nik
Wir werden sehen. Kommt Zeit, kommt Rat.

Die Auswertung der Zwischenzeiten zeigt, dass ich noch ein kleines Ausdauerproblem habe, worauf insbesondere Nik ja immer wieder hingewiesen hatte. Die dritte Radrunde fiel wie letztes Jahr etwas ab im Vergleich zu den beiden davor, allerdings nicht mehr so stark, weshalb die Radzeit dann ja auch deutlich besser war. Beim zweiten Lauf war dann in der zweiten Runde der Ofen aus. War die erste Runde noch irgendwo um 59min, war die zweite deutlich über 1h. Die Zeit hab ich im Bergaufteil verloren, wo ich zwischendrinn mal die beiden Gels gemütlich mit Wasser einspühlen musste. Theoretisch würd mir schon noch einiges einfallen, wo man noch nachsteuern könnte um die eine oder andere Minute auf dem Kurs rauszuholen...
 
Alt 11.09.2013, 08:35   #4302
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.091
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen

Liebe Bellamartha, auch Dir einen herzlichen Dank! Wenn ich in Essen wohnen würde, würd ich vielleicht mal ein paar Schwimmstunden bei Dir buchen. So bleibt mir nicht viel anderes übrig als ab und an nach Deinen Rückenübungen zu fragen, mich über Deine wirklich lesenswerten Texte zu freuen ( ) und mich immer wieder zu fragen, wie man so und besonders so lange schwimmen kann!
Siehste, Hook, das ist es, was dich auszeichnet und was dich für mich so liebenswert macht: Ich gratuliere dir - wortkarg an der Grenze der Unhöflichkeit - zu deiner überirdischen Leistung bei einem international besetzten Wettkampf...- und du? Du antwortest so, dass ein Unbeteiligter meinen könnte, ich sei tatsächlich eine Schwimmerin und könnte in dieser Sportart irgendetwas anderes als lange und ausdauernd (was ja immerhin stimmt). Und weil ich aber immer den Eindruck habe, dass du tatsächlich meinst, was du schreibst, stößt mir deine Bescheidenheit nicht als Tiefstapelei auf (die ich nämlich nicht so mag) und deine neten Worte zu den Leistungen/Fähigkeiten anderer nicht als Schleimerei.
Ich freu' mich jedenfalls, dass du dich hier im Forum herum treibst.
Und wenn du mal in Essen bist, dann schwimmen wir zusammen, aber eine Schwimmstunde gebe ich dir nicht, dazu reicht's bei mir eher nicht. (Obwohl ich meiner lieben Inga ja in einem "Winterschwimmkurs" innerhalb von einigen Monaten das Kraulen "beigebracht" habe.)

Dir einen schönen Tag und gute Erholung!
Judith
bellamartha ist offline  
Alt 11.09.2013, 11:58   #4303
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Da ich das Zeug ja alles selber kauf, muss ich ja fast überlegen, ob ich hier Namen des Materials nennen möchte. Nicht, dass das nachher noch verkaufsfördernd für irgendwen wird.

Es waren CEP Short Socks und O-motion Tubes.



Ich bin im ersten Lauf Saucony A5 gelaufen und beim Zweiten Saucony Fastwitch.

Warum:

In Schuhen mit Sprengung kann ich total schlecht bergablaufen. Gleichzeitig kann ich die meisten Schuhe mit viel Dämpfung nicht tragen, weil ich dann nach vorne innen proniere und mir fiese Blasen laufe.

Der erste Laufpart hat auf der Strecke relativ wenig grobe Steine gehabt, weshalb ich mich getraut hab (wie in fast allen Duathlons dieses Jahr) den A5 anzuziehen. Dazu war die Straße noch nass und der A5 hat da guten Grip. Mein Traum wäre natürlich ein etwas softerer flacher Schuh in dem ich nicht so stark nach innen proniere, den hab ich aber noch nicht finden können. Kinvara hab ich ja mal benutzt, irgendwas müssen die geändert haben, fühlen sich neuerdings anders an und garnicht mehr so toll. Viratta hab ich daheim, bin ich aber zu selten gelaufen um mich zu trauen. Beim ersten Versuch kam er mir sehr undirekt vor und vom Gefühl nicht wie ein Schnelllaufschuh.

Beim zweiten Lauf hat es weiter oben gröbere Steine, da war mir die Sohle vom A5 zu dünn. Der Fastwitch geht dieses Jahr irgendwie als Allzweckwaffe durch und da er eine etwas dickere Sohle und ne leichte Stütze hat, fiehl die Entscheidung dann leicht.

Beim zweiten Lauf kann man bestimmt auch andere Schuhe anziehen. Aber ich war zufrieden mit meiner Auswahl und die Füße haben keine gröberen Schäden davongetragen. Die meiste Zeit geht der zweite Lauf durch den Wald, da ist in den meisten Fällen eh für auseichende Dämpfung durch den Untergrund gesorgt. Braucht man also eher Schutz vor den durchdrückenden Steinen...

Welche Überhöhung fährst Du eigentlich? Das sieht auf den Bildern so aus, als ob Du vorne recht tief sitzt. Beachtiglich finde ich an Deiner Sitzposition, das diese (aus der Ferne betrachtet) äußerst ideal aussieht und das obwohl Du anscheinend nie eine Sitzpositionsanalyse gemacht hast. Aber damit beschäftigt hast Du doch sicher, oder?
 
Alt 11.09.2013, 12:32   #4304
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Welche Überhöhung fährst Du eigentlich? Das sieht auf den Bildern so aus, als ob Du vorne recht tief sitzt. Beachtiglich finde ich an Deiner Sitzposition, das diese (aus der Ferne betrachtet) äußerst ideal aussieht und das obwohl Du anscheinend nie eine Sitzpositionsanalyse gemacht hast. Aber damit beschäftigt hast Du doch sicher, oder?

Nein, ich hab keine Analyse mittels Rollenfahren und dabei filmen und Winkel ausmessen etc gemacht. Meine Freundin hat ein paar Bilder gemacht wo ich am Tisch angelehnt auf dem Rad sitze. Einmal Bein oben, dann in 90° und ganz unten. Kurze optische Kontrolle, das wars. Der Rest wurde dann mehr oder weniger unterwegs justiert nach Gefühl.

Wobei meine Körpergröße die Überhöhung limitiert (1,70m), weil ich vorne ja nicht beliebig absenken kann. Die Höhe des Sattels ist auch mehr oder weniger gegeben und dann kann man ja eh nurnoch mit Vorbaulänge und horizentaler Sattelverschiebung spielen. Ich habs dann so justiert, dass ich mit dem Bein nicht am Arm anstoß. Der Sattel ist fast am Anschlag vorne. Sitz ich weiter hinten bekomm ich Rückenprobleme. Sattelneigung ist mit der Wasserwaage gerade justiert. Er hat eine etwas angeraute Oberfläche, was ich sehr angenehm finde, weil ich dann nicht so hin und herrutsche.

Die Schuhplatten fahr ich relativ weit hinten, was sich an den Giro Schuhen gut machen lässt, weil man sehr weit nach hinten schieben kann. Fühlt sich für mich besser an, als wenn die direkt unterm Fußballen sind.

Ich würde gerne noch 1cm Überhöhung gewinnen. Denke, dann müsste ich ein Stück weiter vor und dann wird das Oberrohr schon wieder sehr kurz... zumal ich schon nen 110er Vorbau drann hab. Dann bräuchte ich also einen längeren Rahmen, gerne mit einem kürzeren Steuerrohr.... naja, also bleibt alles wie es ist. Wenn ich was anderes wollte müsst ich eh tifer in die Tasche greifen... Die Schaltungsteile sind Uralt und die Shifter in 20 Jahre, alter rasterloser Ausführung sind ggf auch nicht so richtig Stand der Technik.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.