gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz in den Genen... - Seite 57 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2013, 09:10   #449
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Gestern war ich an einem grausamen Ort mit grausamen Menschen. Oder auf gut deutsch: Mit Mannschaftskollegen auf der Bahn

Erst haben wir mit dem anwesenden Trainer etwas dynamisches Dehnen und Lauf-ABC gemacht. Dabei habe ich mir zwar gefühlt alle Muskeln und Sehnen durchgerissen, aber trotzdem eine ganz gute Figur gemacht.

Danach kam das Hauptprogramm. Ich wollte mich einfach an meinen schnelleren Kollegen dran hängen. Erinnerungen an früher. Gut, damals konnte ich ihn auch mal ärgern, nun hatte ich, wie ihr euch sicher denken könnt, arge Probleme

10-12x400m @1:30 waren angekündigt. Ich habe gesagt, ich mache 10 mit. Mir war natürlich vorher klar, dass wir keine 1:30 Laufen würden. Mit besagtem Kollegen macht man prinzipiell alles schneller als vorher angekündigt. Aber die Hoffnung stirbt zu letzt!

Die erste Runde war irgendwie in 1:19 und ich am Pumpen. Irgendwie konnte ich ihn von Runde zu Runde ein wenig weiter einbremsen, sodass wir die siebte Runde schließlich in 1:29 gelaufen sind. Ich hatte schon Hoffnung, doch noch auf meine 10 Runden zu kommen, bis dann auf der Treppe ins Stadion ein weiterer Kollege auftauchte, der am Wochenende eine 1:23 auf den HM gelaufen ist und mit zunehmend kürzeren Strecken immer und immer schneller wird. Er war gerade mit einer anderen Trainingsgruppe unterwegs, was ja nicht bedeutet, dass er nicht uns auch noch ein wenig ärgern könnte.

Ich habe noch ein paar Mal betont, dass wir doch 1:30 Laufen wollten, aber es half nichts. Die beiden sind gerannt wie irre! Ich war nach 100m schon hinten raus. Ich bin richtig abgeschmiert auf der Runde, weil das Anfangstempo so hoch war. Am Ende war die Runde trotzdem noch in 1:25. Dann war ich aber auch echt bedient und hab mich ausgelaufen.

Mit "Gegner" bei geplanten Tempo hätte ich die 10 durchgezogen, aber so war einfach Schicht im Schacht. Verdammt, ich müsste mal wieder öfter auf die Bahn...
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 16:21   #450
MCook
Szenekenner
 
Benutzerbild von MCook
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Bruchköbel
Beiträge: 59
Wenn's dich beruhigt, besagter Athlet (der erste) war mir letzte Woche auf der Bahn auch zu schnell^^
__________________
http://markusrespondek.de
MCook ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 19:51   #451
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
So, mal wieder ein Wettkampfbericht, gibt es hier ja so selten

Gestern stand in meiner Geburtsstadt ein Volkstriathlon an. Zum einen war es direkt vor der Haustür, ich konnte meinen Bruder zum Mitmachen motivieren (sein erster Triathlon) und außerdem wurden auch unsere Vereinsmeisterschaften dort ausgetragen. Genug Gründe also, um teilzunehmen.

Geschwommen wurden zu erst 550m im eiskalten Freibad, dann wurde eine 10km Wendepunktstrecke zwei mal befahren und zum Schluss gab es noch einen 5km Lauf, ebenfalls auf einer Wendepunktstrecke. Alles brettflach.

Schwimmen habe ich mich auf der Bahn ganz vorne eingeordnet. Ich wollte 7:45-8:00 für die 550m brauchen, aber es lief sehr zäh. Da ich am Freitag zwei Klausuren geschrieben habe und die ganze Woche wegen der angesprochenen Bahneinheit Muskelkater hatte, bin ich die ganze Woche nicht zum Schwimmen gekommen. Auch gute Schwimmer brauchen eben etwas Regelmäßigkeit! Schließlich bin ich auf meiner Bahn auch nur als zweites aus dem Wasser gekommen. Mit 8:30 an der Zeitnahme habe ich meine geplante Zeit verfehlt, aber angesichts der großen Zähigkeit dieses Schwimmens war das Resultat noch passabel und sollte auch zur 10. Schwimmzeit des Tages genügen.

Der Wechsel in der Wechselzone lief schnell, aber der Aufstieg aufs Rad eher unrund. Ich springe normalerweiße auf den Sattel, fädele meine Füße in die Schuhe ein und trete dann erst los. Viele springen ja direkt auf die Schuhe drauf und fahren direkt los und ziehen die Schuhe dann später an, aber ich preferiere mein Vorgehen. Diesmal hat es jedenfalls nur halb geklappt und so war ich mit dem einen Fuß drin, aber mit dem anderen auf dem Schuh. Aber alles halb so wild.

bike1.jpeg

Die Radstrecke war ganz cool. Man hatte ordentlich Speed drauf und konnte sehr oft sehen, wie man sich im Vergleich zu seiner Konkurrenz schlug. Nach dem ersten Wendepunkt war ich noch zweiter vom Verein. Aber zwei meiner Verfolger waren mir dicht auf den Fersen. Gegen den einen habe ich eigentlich keine Chance, gegen den anderen eher selten als oft, aber der war möglich. Mein Lieblingsgegner!

Nach der zweiten Wende konnte ich mich immernoch behaupten. Allerdings war mein Lieblingsgegner so nah hinter mir, dass er mich auch sehr bald nach der Wende überholen sollte. Der Andere, der Favorit, war weg. Kurz vor der dritten Wenden sah ich dann, wie er sich gerade wieder in Gang setzte, er hatte einen Platten und die CO2-Kartusche hatte ihm dann auch noch den Ersatzschlauch geschrottet. Hat ihn aber nicht am Finish gehindert!

bike2.jpeg

Währenddessen kämpften ich und mein Lieblingsgegner um die Positionen. Nachdem ich als Motivation weg war, hat ihm der Punsch gefehlt, sodass ich ihn mal überholte, er mich wieder und so weiter, bis in die zweite Wechselzone.

Eigentlich war der Kampf für mich verloren, denn er ist eindeutig der bessere Läufer (das ist ja auch nicht schwer gegen mich) und wir kamen direkt hintereinander aus der Wechselzone raus. Nur: Heute wurde er nicht schneller. Ich machte also Meter um Meter auf ihn gut und als ich ihn überholte, blieb er mit Seitenstechen stehen und gab das Rennen auf. Hatte wohl keine Lust, durchgereicht zu werden...

Ich rannte mein Tempo weiter, freute mich über den möglichen Triumpf über meinen Lieblingsgegner (wenn mein Abkacken in Viernheim für ihn einen Sieg bringen sollte, dann waren mir solche Gründe zu meinen Gunsten auch recht ) und realisierte dann erstmal, dass ich ja zweiter aus dem Verein aus meiner Startgruppe bin und die anderen ein wenig Rückstand hatten, den ich vielleicht verteidigen könnte. Ich wusste zwar, dass zwei Athleten aus unserem Verein in der Startgruppe zuvor gestartet waren, aber ich hatte dann doch die Hoffnung, einen von beiden schlagen zu können und mir so einen Podiumsplatz in der Vereinsmeisterschaft zu sichern.

Nach 2,5km war Wendepunkt um einen Sportplatz. Dort konnte ich von der einen Seite aus auf der anderen schon meine Verfolger sehen. Oh shit, dachte ich mir. Und dann kam auch noch Seitenstechen dazu. Ironie des Schicksals?

Aber die Nummer wollte ich nicht so einfach abgeben, also atmete ich so tief und lang, dass ich dadurch schon in die Sauerstoffschuld kam, aber das Seitenstechen ging dadurch weg und ich konnte weiter rennen.

So konnte ich meine Position ins Ziel verteidigen, um dann von meinem Bruder zu erfahren (Ja, er hat gefinished und es war bestimmt nicht sein letzter Triathlon), dass beide aus der anderen Startgruppe schneller waren, der langsamere gut eine Minute, also schon deutlich. Während ich mich noch über die Holzmedaille ärgerte, erfuhr ich, dass ich nicht Vierter sondern Fünfter in der Vereinsmeisterschaft war, da wir einen Neuzugang hatten, den ich nicht kannte und der auch nicht entsprechend gekleidet war. Er ist 22sec vor mit ins Ziel gehuscht. Irgendwie war dieser zusätzliche verlorene Rang fast versöhnlich. Klingt blöd, ist aber so.

run1.jpeg

run2.jpeg

run3.jpeg

Insgesamt war das Ding also mit einer Laufzeit von 22min (ja, ich kann halt nicht schneller) und 65min gegessen und ich wurde wie gesagt 5. in der Vereinsmeisterschaft, 22. Gesamt und konnte meinen Lieblingsrivalen durch technisches K.O. besiegen. Passt!

Dies war übrigens die zweite Austragung des Wettkampfes und ich war auch im letzten Jahr dabei. Damals waren mit knapp 220 Finishern gut 70 Teilnehmer weniger dabei als dieses Jahr, aber trotzdem konnte ich mich relativ um 16 Plätze von Rang 38 auf 22 verbessern. Man könnte fast meinen, einen Fortschritt zu erkennen...
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 14:32   #452
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Gestern erreichte unsere Mannschaft eine schlechte Nachricht

Unser Verein hatte zwei Mannschaften für die HTL gemeldet, eine in der 2. HTL und die andere in der 5. HTL. Da wir in der Realität nicht genug Starter hatten, sind Leute aus der zweiten Mannschaft in der ersten Mannschaft gestartet. Ich hatte z.B. bisher zwei Starts in der 5. und drei Starts in der 2. HTL. Ein anderer Mannschaftskollege kommt auf jeweils drei Starts in der 2. und 5. HTL.

Was wir nicht wussten, ist, dass es eine Regelung in der Ligaordnung gibt, die es verbietet, nach mehr als einem Start in einer höheren Hessenliga in einer niederen Hessenliga zu starten. Daher wurden mehrere Starter von unserer Bad Arolsen Mannschaft im Nachhinein disqualifiziert. Damit wird uns auch unser Preisgeld gestrichen, ein Mannschaftskollege, der bisher 2. in der U23 Wertung war, fliegt aus dieser Wertung raus und für den letzten Liga-Wettkampf am Wochenende ist ebenfalls der Großteil unserer Mannschaft nicht mehr startberechtigt.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 17:10   #453
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Hab ich dir doch am Twistesee gesagt das die Regel so ist.
Find ich auch gut so. Weil sonst viele absichtlich bessere in den unteren Ligen starten und ich das nicht fair finde. Auch wenn es bei ich aus Personal-Not gebohren ist!
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 22:16   #454
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Als ich meinen Blog eröffnete, erregte der Titel viel Verwirrung und auch Unverständnis. Und ich muss sagen: Bisher bin ich dem Titel nicht gerecht geworden. Ihr denkt bestimmt: Was ist das für ein Clown. Erzählt davon, dass er auf lange Sachen im Training steht und bietet nichts, sondern schreibt die ganze Zeit nur von seiner Liga. Nun ja, heute möchte ich meiner Ankündigungen gerecht werden.

Letztes Jahr bin ich 4x über 200 gefahren, dieses Jahr kein Mal. Dafür muss ich Buße tun! Ein 200er reicht nicht, um meine Schuld auszugleichen, es muss ein 300er sein.

309.1 km

Mein erster 300er übrigens.

Dieses Unterfangen hatte so seine Schwierigkeiten. Nein, nicht körperlich, ich hab einen großen Willen und bin zäh. Um einen 300er aufzuzeichnen, muss der Garmin auch genug Akku haben. Der Garmin Edge 810 kann dieses Kriterium nicht erfüllen, sodass ich nach 220km einen Zwischenstop daheim eingelegt habe, um etwas nachzuladen. Nächster Problempunkt ist das Tageslicht. Vielleicht sollte man sowas eher im Sommer machen und nicht im September Ich habe mir den Wecker für 6:15 gestellt und bin in der Dämmerung, um Punkt 7 Uhr losgefahren. Als ich wieder zu Hause ankam (also zum zweiten Mal, als ich fertig war, nicht der Ladestopp) ist die Sonne gerade unter gegangen.

Eigentlich hatte ich mir eine große 300er Runde mit dem quäldich-Tourenplaner zusammen geklickt. Da aber das Problem mit dem Akku war, ich an einigen Stellen nicht kappiert habe, was das Navi von mir will (so bin ich z.B. 3 Runden durch die Heidelberger Innenstadt gefahren, bis ich den Aufstieg zum Königsstuhl (nicht von schlechten Eltern!) gefunden habe), habe ich das Routing irgendwann abgebrochen und bin nach gut Glück gefahren, wie ich das bisher auch immer gemacht habe. Ist halt etwas tricky, wenn man nicht nur in seinem näheren Umfeld rumgondeln will, was bei 300 nicht so pralle ist, da man dann doch alle Wege 5x fahren muss.

Schade war, dass es die ersten gut 3h richtig mies geschifft hat. Echter Weltuntergang teilweise. Von der Juhöhe bin ich auf einem Radweg abgefahren, dass das kein Spaß bei dem Regen war, muss ich glaube ich nicht erörtern

Auch die ersten 6h mit lediglich (insgesamt) 60g Zucker zu bestreiten, war vielleicht nicht meine glorreichste Idee

Aber war auf jeden Fall eine Erfahrung wert und ich bin jetzt stolz wie Bolle! Aber 200 reichen eigentlich auch

Und hier noch der Track/Beweis: http://www.strava.com/activities/80777305
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 09:11   #455
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
sauber sauber, mich verwirrt nur dieses gezacke, bei sowas fährt man doch 150km nen Fluss entlang, pinkelt und fährt zurück
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 11:27   #456
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von HobbyStudent Beitrag anzeigen
sauber sauber, mich verwirrt nur dieses gezacke, bei sowas fährt man doch 150km nen Fluss entlang, pinkelt und fährt zurück
Wieso denn das? Wäre doch langweilig Und am Fluss wäre es flach, dass stelle ich mir deutlich anstrengender vor, als im Hügligen, wo man auch mal in einer Abfahrt rollen kann.

Ich muss sagen: Ich spüre meine Knochen heute richtig. Gerade die Knie sind ziemlich fertig. Aber Muskeln sind gut drauf. Beine eigentlich nichts. Eher noch Rücken und Hintern.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.