gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ausdauer - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2008, 14:55   #17
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich würd ja eher vom Prinzip her sowas vorschlagen:
500m Technik mit Einschwimmen

10x100m mit Abgangszeit=(Bestzeit+20sec)
100m locker (echt locker, planschen)
500m (Kraul, Rücken, Brust im 50er Wechsel)
3x200m mit Abgangszeit=(Bestzeit+30sec)

200m Ausschwimmen
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 21:11   #18
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ich würd ja eher vom Prinzip her sowas vorschlagen:...
Folgendes hab' ich heute gemacht:
500m Einschwimmen davon 200 mit Pull-Bouy, 100m mit Paddels

10x100m mit Abgangszeit=2:15min (ging grade so, Pause war ca. 12-15sec)
100m locker
3x200m mit Abgangszeit=4:30min (bin mir nicht sicher, ob ich 4x geschafft hätte, Pause war ca 15sec)
200m Ausschwimmen

Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
...10x100m mit Abgangszeit=(Bestzeit+20sec)
...3x200m mit Abgangszeit=(Bestzeit+30sec)
Hätte ich (noch) nicht geschafft.

Eine solche Einheit werde ich jetzt mind. einmal in der Woche machen, und versuchen die Abgangszeiten zu verkürzen, bis ich ungefähr bei den +20/+30sec bin.
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 22:43   #19
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Folgendes hab' ich heute gemacht:
500m Einschwimmen davon 200 mit Pull-Bouy, 100m mit Paddels

10x100m mit Abgangszeit=2:15min (ging grade so, Pause war ca. 12-15sec)
100m locker
3x200m mit Abgangszeit=4:30min (bin mir nicht sicher, ob ich 4x geschafft hätte, Pause war ca 15sec)
200m Ausschwimmen
schönes programm, und wie ging's dir danach?
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 20:15   #20
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
schönes programm, und wie ging's dir danach?
Arme waren schwer, und viel länger hätt' ich nicht schwimmen wollen (ich hätte auch nicht gedacht, daß ich die Einheit beim erstenmal durchbekomme) aber heute geht es gut, Muskelkater hab' ich keinen, und morgen werd' ich im Freibad 3x500m mit 100m aktiver Pause versuchen (Ein/ausschwimmen, bischen Technik natürlich auch)
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 20:20   #21
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Klasse

Das liest sich schon mal ganz gut. Ich würde vorschlagen, dass Du das so lange weiter machst (neben anderen Sachen vielleicht, soll ja nicht langweilig werden), bis es anfängt, sich einfach anzufühlen. Dann kannst Du ja ein paar mehr 200er reinnehmen.
Den Speed und die Technik attackierst Du am besten in anderen Sessions. In ein paar Wochen/Monaten machste dann die Abgangszeiten kürzer.

Guck Dir doch auch mal das Schwimmtraining in Dickermichels Blog an. Die gleiche Strecke mit immer längeren Atempausen (2er, 3er, 4er, 5er,... Zug) ist auch gut, um die aerobe Ausdauer zu verbessern.
Darüber hinaus muss man da sauber schwimmen - zum Wasserverkloppen hat man schlichtweg keine Luft.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 21:17   #22
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Folgendes hab' ich heute gemacht:
500m Einschwimmen davon 200 mit Pull-Bouy, 100m mit Paddels

10x100m mit Abgangszeit=2:15min (ging grade so, Pause war ca. 12-15sec)
100m locker
3x200m mit Abgangszeit=4:30min (bin mir nicht sicher, ob ich 4x geschafft hätte, Pause war ca 15sec)
200m Ausschwimmen


Hätte ich (noch) nicht geschafft.

Eine solche Einheit werde ich jetzt mind. einmal in der Woche machen, und versuchen die Abgangszeiten zu verkürzen, bis ich ungefähr bei den +20/+30sec bin.
Vorab, ich habe eigentlich auch keine Ahnung, will aber trotzdem was dazu schreiben.
Mir haben Leute mit Ahnung gesagt, keine richtig gute Technik - keine Paddels. Deshalb liegen meine noch in Origianlverpackung im Sportkarton.

Ich mache auch immer etwas längere Pause, gerne bei 10* 100 m, jeweils 30 sec. Dann kann ich doch mehr "Gas" geben.

Sollen die 200er nach den 10*100m noch was bringen? Wäre da nicht 1000m GA besser gewesen?

Mir scheint als bräuchtest du wohl auch Hilfe. Ich plane das mal wieder für den nächsten Winter.
Es muss aber letztlich auch ein paar Leute geben, die nicht so früh aus dem Wasser kommen... Aber warum ausgerechnet ich....

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 21:56   #23
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
...Guck Dir doch auch mal das Schwimmtraining in Dickermichels Blog an. ...
hab' ich, die Streckenlängen passen nur noch nicht ganz für mich , aber die Zusammensetzung sieht besser aus als bei meinem "alten" Training

Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
.... Die gleiche Strecke mit immer längeren Atempausen (2er, 3er, 4er, 5er,... Zug) ist auch gut, um die aerobe Ausdauer zu verbessern...
Das will ich demnächt mal versuchen.

Etwas Technik will ich auf jeden Fall in jedem Training machen, besonders mein Beinschlag hat es nötig.

Im Prinzip war mein bisheriges Training (nicht zuletzt durch ein paar Mahner) rel. techniklastig, aber ich dachte, da ich ja noch Anfänger bin, würde das nicht schaden und ich hab' ja auch deutliche Fortschritte gemacht im letzten halben Jahr (von 5:00min auf 3:34min für 200m)

Aber ich werd' Eure Tips (mehr schwimmen, kürzere Pausen, Atempyramide) aufnehmen.
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 22:09   #24
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Mir haben Leute mit Ahnung gesagt, keine richtig gute Technik - keine Paddels...
Ich nutze die Paddels eigentlich nicht zum KA-Training, sondern um Fehler in meiner Technik zu korrigieren. Ich neige dazu, den Arm zu früh wieder aus dem Wasser zu holen. Daher benutze ich meine Paddels nur mit einer Schlaufe um den Finger, was zur Folge hat, daß ich den Zug sauber zu Ende machen muß, sonst zieht es mir das Paddel aus. Bis jetzt hilft's.

Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
...Sollen die 200er nach den 10*100m noch was bringen? Wäre da nicht 1000m GA besser gewesen?...
Ich glaub' es gibt verschiedene Wege, ich hab' den Tip von danksta probiert.

Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
..Mir scheint als bräuchtest du wohl auch Hilfe...
Ich bin in einem Schwimmverein, allerdings haben die älteren Schwimmer nur begrenzten Zugang zur Trainerin, da die hauptsächlich die Jugendwettkampfmannschaft trainiert. Bei meiner Technik hat sie mir schon viel geholfen, meine Zeiten sind ja deutlich besser geworden (d.h. sie waren früher noch schlechter )
Sie denkt aber hauptsächlich als Schwimmer, und die Wettkämpfe für die sie die Kids trainiert sind max. 200m.
Das Triathleten bei 500m anfangen, und beispielsweise deutlich weniger Beinschlag machen als die 50m-Sprinter hat sich noch niht in Trainingsvorschlägen nieder geschlagen. Da hab' ich hier jetzt schon mehr Tips bekommen
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.