![]() |
Ausdauer
Hallo,
was sollte ich trainieren, um meine Ausdauer auf längeren Strecken zu verbessern? Ich hab' gestern zum erstenmal einen Test über 1500m geschwommen, dabei waren meine 500m-Durchgangszeiten (nicht lachen) 10:25min, 21:23min und 32:23min (ohne Neo). Meine Best(:Lachanfall: )zeiten :1:40min/100m, 3:34min/200m Ich trainiere derzeit 3x die Woche, dabei immer 400m einschwimmen/200m ausschwimmen, 700m Beine und Technik (Einarm, Abschlag, Faust, Zipperswitch), 200m Paddels. Haupteile: Mo.:2x5x50m in ca. 50sec/1:15min Pause, 3min Satzpause Mi.:5x100m in 1:50min/1:30min Pause Sa.:4x200m in ca. 3:55min/2min Pause Mein Ziel sind momentan noch VDs (als Anfänger), aber spätestens im nächsten Jahr OD und vielleicht mal eine MD. vielen Dank schonmal für Eure Tips |
Deine Pausen sind viiiiiiiel zu lang. Du stehst ja mehr rum als Du schwimmst!
Bei Deiner Bestzeit über 100 wäre ein typisches Ausdauerprogramm 10x100 auf 2min Abgangszeit. Dann haste bei ner 1:50 gerade mal 10 sec Pause Das dann 2, 3 mal. Guck auch mal bei Michel ins Blog. Der schwimmt lange Strecken mit 4er, 5er, 6er Atmung. Hat auch was für die Ausdauer. |
Zitat:
Ich hab' die Pause ähnlich gedacht wie bei Intervallen auf der Bahn, bei denen ich die Pause ungefähr halb so lang hab' wie die Belastung (z.B. meine 200er). Bei den 50ern bin ich meist schneller als die 50sec, und dann hab' ich Probleme mit kürzeren Pausen die geplant Anzahl durch zu bekommen. 10sec Pause... :( was hab' ich mir da für einen Sport ausgesucht... aber die 2min Abgang schaffe ich noch nicht (auf keinen Fall 10x) Zitat:
|
Zitat:
dann schwimm halt auf 2:15 abgangszeit, und achte drauf, dass du nicht 100% schwimmst bei den 100ern sondern so auf ca. 80%, dann fällt das mit dem luftholen nicht so schwer. und bei den längeren sets maximal 30sek pause! satzpause dann evtl mal 1 minute, aber mehr sollte nicht sein, lieber nen lockeren 100er zum luftkriegen dazwischen, als rumstehen. unser trainer sagt immer: der freistilschwimmer erholt sich beim freistilschwimmen. und er hat recht. |
Es darf auch mal ne bahn Brust dazwischen sein zur aktiven Erholung.
|
Mir fällt bei Deinem Trainigsprogramm auf (neben den schon erwähnten deutlich zu langen Pausen)
-qbz |
Wie erwähnt, die Pausen!!!!!!!!
Normal 10 Sek., vielleicht auch mal 20. Bei "längeren Sachen", also z.B. auch mal bis 45 Sek. Pause, aber: nicht länger. Nach Belastungen (Temposachen) immer eine Bahn gaaaaanz locker schwimmen (bzw. treiben lassen) Andere Lagen schwimmen, anderee Sachen machen (25 m tauchen + 25 locker; 3er, 5er Zug, usw.....) Nicht soviel auf die Uhr schauen (nur bei der Pausenlänge!;)) |
Ich misch mich mal ein...
Sind andere Lagen wirklich so wichtig? Ich bin ungefähr die gleiche Klasse wie der oko_wolf, einen kleinen Tick schneller. Meine Pausenzeiten sind nicht ganz so lang, aber länger als 10/20 sek. (werde ich ändern), ich mache auch hin und wieder ein paar Atemübungen/pyramiden und ich schwimme gelegentlich auch mal längere Strecken, aber andere Lagen mache ich nie. Ich kann keine anderen Lagen schwimmen! Klar kann ich Brust, aber das sieht dann aus wie bei den "Muttis" mit Blümchenbadekappe... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.