Meine Frau wurschtelt schon seit einigen Wochen wie eine Verrückte im Garten.
So siehts bei uns aus:
http://picasaweb.google.de/triathlonszene/Garten2008
hat sie schön gemacht (ich lobe sie auch immer brav)
Einen Superkompensationskauf für den Garmin gabs übrigens auch: In unseren Teich ziehen nächste Woche 4 Flußkrebsle ein.

Na da bin ich mal gespannt, was das wieder gibt.
Training
Wie war das doch gleich ? Die lange Koppeleinheit gibt Aufschlüsse, mit welchem Puls man bei der LD fahren kann. Nun, ich weiss jetzt jedenfalls mit welchem Puls das wohl
nicht bei mir geht: 135. Die ersten beiden Intervalle (je 30Min) gingen ja recht gut, Schnitt war um 34, was bei unserer Strassenführung und Verkehrslage schon beachtlich war (und mich hätte stutzig machen sollen), beim dritten Durchgang wars dann nach 15 Minuten um mich geschehen, ich musste rausnehmen. Bin dann die restlichen Belastungen mit 125-130 Puls gefahren.
Immerhin kam bei dem Puls auch der entsprechende Leistungsoutput im gegensatz zu Sonntag, wo er zwar hoch war, aber es nicht vorwärts ging.
Ja, so kanns kommen, wenn man übermütig wird.

hat aber Spaß gemacht die ganzen Freizeitradler zu überholen (ich bin ja Profi

).
Einmal hatte ich ne ganze Traube hinter mir hängen. Lutscherpack.
Die Sitzposition stimmt jetzt auch.
Nur mein Rücken muss noch ein wenig leidensfähiger werden. So nach 3 Std hab ichs dann doch gemerkt.
Das wird aber noch. Waren dann 3:15h aufm Rad.
Die Beine merkte ich dann schon ordentlich, denn wies sich gehört kam auf der Rückfahrt ein guter Wind auf.
Bin danach dann noch 1:30h durchgelaufen in meinem geplanten FIP von 6min/km, was dann auch ganz gut ging. Sogar ohne Verpflegung, die ich mal weggelassen hab, weil ich beim Wechsel so viel in mich reingestopft habe, dass das wohl auch für 2 Std gereicht hätte.
So, jetzt wird regeneriert. mal sehen was mein Fraule in der Küche gezaubert hat.