gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kurzes Frauen-Rennrad gesucht - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2013, 08:54   #73
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Danach wurde der Sattel ganz nach hinten gestellt. Danach war das Rad zu lang.
Vielleicht kann man ja noch ne Sattelstützenverlängerung nach hinten anbauen und schauen, ob es dadurch kürzer wird ...

Ich glaube, ich bin zu dumm, um das Problem zu verstehen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 09:09   #74
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Vielleicht kann man ja noch ne Sattelstützenverlängerung nach hinten anbauen und schauen, ob es dadurch kürzer wird ...

Ich glaube, ich bin zu dumm, um das Problem zu verstehen.
Wenn der Sattel weiter vorne ist, sind meine Knie irgendwie im Wege und der Winkel wird zu steil, sodass ich nicht richtig treten kann. Wenn das Pedal auf "3" steht, soll das Knie direkt über dem Druckpunkt auf dem Pedal stehen, nicht 10cm davor.
Die Leute von Alpha-Bikes sehen das genau so.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 09:15   #75
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Habe nicht alles mitgelesen, aber hast du schon mal überlegt einen TT-Rahmen als RR aufbauen zu lassen. Da ist das Oberrohr meistens nicht so lang und es gibt ja fast immer die Möglichkeit den Sattel auf eine moderate Position (76°) einzustellen.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 09:20   #76
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Ja, das habe ich. Damit bin ich auch noch am Organisieren....
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 09:28   #77
kawajaschi
Szenekenner
 
Benutzerbild von kawajaschi
 
Registriert seit: 27.12.2011
Beiträge: 94
Hallo Troedelliese,

wenn es die Portokasse her gibt, dann lass dir doch einfach einen passenden Rahmen bauen. Es ist wohl eine wirklich sinnvolle Investition. Anders als die Anderen hier kann ich zwar keine besonderen Kenntnisse zum Thema "Sitzposition" beitragen, die Dir helfen können.

Aber so wie Du habe ich auch 1 1/2 Jahre auf nem zu großen Hobel gesessen und hab Schmerzen im Nacken/Schulterbereich, in den Händen und auch ordentlich im Dammbereich gehabt. Nachdem ich nun ein deutlich kleineres Rad habe, bin ich eigentlich komplett Beschwerdefrei.

Wenn ich nach ner Radausfahrt absteige und es mir gut geht, dann frage ich mich immer, warum hat mir dieser Arsch damals dieses 61er Rad (1,81m) aufgeschwatzt? Das hätte mir fast den Spaß am Rennrad fahren verdorben und hätte dazu geführt, dass ich den Sport wieder aufgegeben hätte.

Also folge dem Rat deines Sitzexperten und hol Dir den Spaß am Rad fahren zurück!
kawajaschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 11:47   #78
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von kawajaschi Beitrag anzeigen
so wie Du habe ich auch 1 1/2 Jahre auf nem zu großen Hobel gesessen ...
Ihr Hobel ist anscheinend gleichzeitig zu lang und zu kurz.
Das macht's auch für den besten Rahmenbauer der Welt nicht einfach ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 13:23   #79
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.748
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ihr Hobel ist anscheinend gleichzeitig zu lang und zu kurz.
Das macht's auch für den besten Rahmenbauer der Welt nicht einfach ...
Ich glaube eher es hat niemand den Mut die Optik des Rades auf Scheixxe zu trimmen und sie dadurch besser zu positionieren. An Ihrem vorhandenen Rad lässt sich ja schon mal checken ob die Richtung der Maßnahmen stimmt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 16:34   #80
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Wenn der Sattel weiter vorne ist, sind meine Knie irgendwie im Wege ...
Ich hab gerade bem Fahren mal verstärkt drauf geachtet.
In allen Griffpositionen außer auf den Bremsgriffen kommen meine Knie zwar in den Bereich der Arme, aber sie sind zwischen den Armen und daher gibt es kein Problem.

Wenn Deine Knie aus irgendwelchen Gründen nicht zwischen die Arme passen, kann m.E. der Rahmen nichts dazu.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.