triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kurzes Frauen-Rennrad gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29485)

Troedelliese 20.08.2013 15:45

Kurzes Frauen-Rennrad gesucht
 
Die Troedelliese soll ein neues Rennrad kaufen....
und hat keine Ahnung.
Seit 5 Jahren fahre ich ein Koga Ultegra mit 56er Rahmen.
Wie ich letzte Woche statt der Radbiometrie erfahren habe, ist mir dieses Rad trotz schrägem Stummelvorbau viel zu groß. Daher rühren wohl auch die Nackenschmerzen, auch, weil der Lenker nach vorne gebogen ist. Die Kurbellänge stimmt auch nicht. Evtl. sollte ich an dem Rad ein Teil finden, das zu mir passt - die Klingel vielleicht?
Ich bin 1,72cm groß und habe eine Schrittlänge von 88cm. Gemessen wurden 83,5cm von Hüftknochen zu Knöchel.
Entsprechend kurz ist mein Oberkörper....
Die Oberrohrlänge eines Rades für mich sollte höchstens 50cm betragen. Also brauche ich ein Rad, bei dem die Sattelüberhöhung dennoch nicht ganz so heftig ausfällt.
Das neue Rad kann gerne ähnlich sein wie mein Jetziges, aber ohne Nackenschmerzen zu verursachen. Mein Rad ist ja leider nicht anpassbar.
Wichtig wäre mir eine Dreifachschaltung vorne, man wird ja nicht jünger.
Hat jemand eine Idee? Ich kann suchen wie ich will, mit diesen Geometriedaten bin ich komplett überfordert. Eine Bezeichnung, die ich zum Radladen schicken kann, würde reichen. Sie erledigt dann den restlichen Umbau.

la_gune 20.08.2013 16:14

Maßrahmen ?
Gibt schöne Sachen aus Titan oder Stahl.
Keine Ahnung ob es auch Maßrahmen aus Alu gibt ?

Von der Stange dürfte es nicht einfach werden.

Allerdings werde ich aus Deiner Angabe zur Schrittlänge auch nicht schlau: 88cm oder 83,5cm ? :confused:

Ich habe selber ca 83cm Schrittlänge bei 178cm und einen vergleichsweise kurzen Oberkörper (bevor wieder Fragen kommen: Ja das geht, ich verliere die Länge in der Hüfte.)
Ich fahre einen Rahmen mit 53er Oberrohr. Allerdings vertrage ich auch gut Überhöhung.

Zuvor habe ich den Cucuma Luna Rahmen in 52cm gefahren. Der hat ein recht kurzes Oberrohr (ich glaube es waren auch nur 52cm). Mit einer nicht allzu stark gekürzten Gabel, einigen Spacern und notfalls einem Vorbau mit einigen Grad Erhöhung sollte das für Dich fahrbar sein. Dann einen 75mm Vorbau und einen Rennlenker der wenig nach vorne baut, fertig ist das Rad.
3-fach kann man ja überall dran bauen. Wobei die Überlegung vielleicht auch sein sollte, ob Du nicht lieber eine Compact Kurbel nimmst und dann hinten 11-26 oder so. Spart halt etwas Gewicht wenn Du nicht jenseits der 50km/h noch mittreten willst.

Troedelliese 20.08.2013 16:36

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 943985)
Maßrahmen ?
Gibt schöne Sachen aus Titan oder Stahl.
Keine Ahnung ob es auch Maßrahmen aus Alu gibt ?

Von der Stange dürfte es nicht einfach werden.

Genau das befürchte ich auch.
Aber vielleicht

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 943985)
Allerdings werde ich aus Deiner Angabe zur Schrittlänge auch nicht schlau: 88cm oder 83,5cm ? :confused:

Die 88cm sind die Schrittlänge, also bis auf den Boden = Jeanslänge 36.
83,5cm sind vom Hüftknochen zum Knöchel.
Anscheinend gibt es verschiedene Messvarianten hierzu.

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 943985)
Zuvor habe ich den Cucuma Luna Rahmen in 52cm gefahren. Der hat ein recht kurzes Oberrohr (ich glaube es waren auch nur 52cm). Mit einer nicht allzu stark gekürzten Gabel, einigen Spacern und notfalls einem Vorbau mit einigen Grad Erhöhung sollte das für Dich fahrbar sein. Dann einen 75mm Vorbau und einen Rennlenker der wenig nach vorne baut, fertig ist das Rad.

Vielen Dank fur Deine Ausführungen, Cucuma sollte also in die nähere Wahl kommen.
Ich bin eh gespannt, was letztendlich die Genehmigung zur Radbiometrie bekommt....

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 943985)
3-fach kann man ja überall dran bauen. Wobei die Überlegung vielleicht auch sein sollte, ob Du nicht lieber eine Compact Kurbel nimmst und dann hinten 11-26 oder so. Spart halt etwas Gewicht wenn Du nicht jenseits der 50km/h noch mittreten willst.

Mir geht es eher darum, vernünftig Berge hoch zu kommen. Aber wird auch das mit der passenden Radgröße einfacher - keine Ahnung.

la_gune 20.08.2013 17:55

Um Vernünftig die Berge hoch zu kommen brauchst Du kein 3-fach ! Habe ich früher auch immer gedacht. Habe jetzt ganz normal 53/39 vorne und für meine derzeit 15kg Übergewicht und Berge nehme ich einfach ein 11-30 Ritzel hinten. Damit kommt selbst Omma den Berg hoch. ;)

Wenn Du eine Compact-Kurbel mit 50/34 nimmst und als Ritzelpaket hinten 11-26/27/28 oder was maximal geht montierst kommst Du da auch jeden Berg hoch. Da bin ich mir fast sicher. Besonders wenn das Rad dann richtig passt und das Radfahren wieder Spaß macht, dann fährste ja auch viel mehr und bist fitter ! ;)

Um noch mal auf den Rahmen zu kommen:
Ich würde auf einen möglichst steilen Sitzrohrwinkel (Richtung 74°) achten, denn dadurch wird das Oberrohr kürzer. Wenn dann der Steuerrohrwinkel noch etwas weniger steil ist (Richtung 72°) ist das Rad zwar etwas weniger "agil", dafür aber mit kurzem Oberrohr.

Hier der Link zum Nachfolger von meinem Luna:
http://www.cucuma.com/de/rennraeder/luar.html
Ich behaupte, dass 51er Modell kann man Dir passend zurecht schrauben. :cool: Und je nach dem wo Du her kommst, würde ich einfach mal direkt in Darmstadt vorbei fahren. Die Jungs sind recht kompetent und sehr nett und hilfsbereit.

holly79 20.08.2013 18:33

Also nen 56er bei deiner Größe? Ich bin 1,73 und habe ein 54er und mein Vermesser meinte ein 52er wäre eigentlich besser. Bei einem kleineren Rahmen wäre das Oberrohr kürze und die höhe kann man bis zu einem gewissen Punkt über Spacer vorne und Sattelstange anpassen. Da würde ich dann einfach mal probieren

DasOe 20.08.2013 18:59

Ich verkaufe mein Trek. ..:: klick ::..

Das könnte Dir passen.

noam 20.08.2013 19:00

Könnte mir vorstellen, dass das Speci Roubaix (oder Ruby, selbe Geo nur Alu) was für dich sein könnte.

http://www.specialized.com/de/de/bikes/road/roubaix

Da das Rad ein sehr langes Steuerrohr hat, kannst du auch bei einer kleinen Rahmengröße ohne eine Wahnsinnsüberhöhung deine Position finden ohne irgendwelche Spezialvorbauexperimente.

Ausstattung halt je nach Geldbeutel.


Aussehen ist aber absolute Geschmackssache, fahren tut es sich gerade auf langen Touren und schlechteren Straßen grandios

Troedelliese 20.08.2013 21:28

Da komme ich vom Training und finde so viele nützliche Informationen - danke dafür.
@DasOe: schick mir bitte eine PN mit der genauen Radbezeichnung und Deine Preisvorstellung. Das könnte ich evtl. als Zweitrad nutzen, für die Rolle z.B.

Die Ritzelinfos gehen direkt zum Radladen. Mal sehen, wie sie das sieht und was sie einbauen wird.
Die Specialized roubaix Serie hat sicherlich auch etwas in carbon mit ultegra.

Gefahren bin ich dieses Jahr ubrigens fast genau 3000km, seit August fast gar nicht mehr, weil ich weiss, dass die Schmerzen nicht durch eine Fehlhaltung von mir, sondern durch das Rad selbst kommen. Im Gegenzug Laufe ich mehr.
Mit dem neuen Rad hole ich die fehlenden km bestimmt wieder auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.