gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorteile eines Profis? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2013, 15:30   #25
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Könnte was dran sein.

Wenn man z.B. einen Beruf von niedrigem sozialen Stellenwert ausübt, kann man zumindest sagen, man ist von Beruf Triathlon-Profi. Das schätze ich mal, würden auch die Nachbaren gutheißen. Business-men wohl weniger. Weil die ja gleich fragen, ob man davon (gut) leben kann. Und dann isses eher schlecht fürs Selbstwertgefühl, oder?

Was ist denn ein Beruf mit niedrigem sozialen Stellenwert?Ich kaufe mir ne ProfiLizenz,weil ich dann gut darstehe bei den Nachbarn....sehr,sehr krass.

Wenn ein Amateur sich eine Profilizenz kauft,wegen mangelden Selbstwertgefühl...dann braucht dieses Mensch dringenst Hilfe.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 15:50   #26
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.804
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Was ist denn ein Beruf mit niedrigem sozialen Stellenwert?Ich kaufe mir ne ProfiLizenz,weil ich dann gut darstehe bei den Nachbarn....sehr,sehr krass.

Wenn ein Amateur sich eine Profilizenz kauft,wegen mangelden Selbstwertgefühl...dann braucht dieses Mensch dringenst Hilfe.
Langsam Cheffe, langsam.

Schau dir bitte erstmal die Listen der einschlägigen Fachzeitschriften an. Da geht´s los mit Nuklearmedizinern, Chirurgen, Architekten, Rechtsanwälten, Zahnärzten ... - und solche Listen müssen ja auch iwo ein Ende haben!

Zum Zweiten hab ich die Sache mit den Nachbarn exemplarisch zur Verdeutlichung konstruiert, bin damit auf die Unterstellung von Wolfgang L. mir gegenüber eingegangen.

Wenn ein Amateur eine Profilizenz kauft, wegen magelndem Selbstwertgefühl... - das möchte ich nicht kommentieren.

Gruss Trimichi
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 16:01   #27
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
...

Zum Zweiten hab ich die Sache mit den Nachbarn exemplarisch zur Verdeutlichung konstruiert, bin damit auf die Unterstellung von Wolfgang L. mir gegenüber eingegangen.

...
nein du hast mit dem (Assi) Nachbar angefangen.


aber wir sollten schon beim Thema bleiben.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 17:29   #28
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Mal was wichtiges: Bitte Threadtitel korrigieren lassen. Wir, die wo in deutsch en bissi besser uffgepasst haben, kriegen sonst beim wiederholten drüber lesen Plaque!!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 21:02   #29
bommys
Szenekenner
 
Benutzerbild von bommys
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Mal was wichtiges: Bitte Threadtitel korrigieren lassen. Wir, die wo in deutsch en bissi besser uffgepasst haben, kriegen sonst beim wiederholten drüber lesen Plaque!!
bist du dumm, du opfer?
bommys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 21:09   #30
3-rad
 
Beiträge: n/a
Also gut, neben nachbarschaftlichen und gesellschaftlichen "Vorteilen" kann man als Profi insbesondere ein besonders faires Rennen in Kona erwarten.
Desweiteren ist das Preisgeld doch höher als ich dachte.
2 Punkte die für ein Profi Dasein sprechen.
Das ein Profi einen "Premium Startpass" besitzt klingt ein wenig lächerlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 22:07   #31
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
...

Ansonsten seh ich nur Nachteile.
welche denn eigentlich noch auser die Quali Geschichte?
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 08:05   #32
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Was jetzt nicht für jeden Profi gilt, ich aber durchaus als Nachteile sehe, ist die Wahl der Wettkämpfe.
Bspw.
Aufgrund von Sponsorenabsprachen /-bedingungen starten viele Profis ja in den Regionen in denen sie medial am präsentesten sind. Das müssen nicht immer die schönsten Wettkämpfe sein...
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.