Und? Ob so oder so, der Weg bleibt gleich, der Waldsee bleibt gleich, folglich bleibt auch die Schwimmzeit gleich...
Da gibts schon Unterschiede, schon deshalb, weil der Langener See durch den Abbau eine größere Wasserfläche bekommen hat, die die Änderung der Schwimmstrecke erst möglich gemacht hat.
Der erste Schenkel ist deutlich länger als 1000m, das wird das Feld auseinanderziehen und auch die erste Wende lässt sich besser schwimmen ...
Wer die Strecke mal unter Echtbedingungen testen möchte (inkl. Starttest):
Zitat:
Offizieller IRONMAN SwimDay
Samstag, 14.06.08, 11:00 Uhr, Strandbad Langener Waldsee mit Neopren-Testcenter von „Blue Seventy“.
Der Eintritt zum Strandbad Langen ist an diesem Tag für alle teilnehmenden Athleten kostenfrei.
Da gibts schon Unterschiede, schon deshalb, weil der Langener See durch den Abbau eine größere Wasserfläche bekommen hat, die die Änderung der Schwimmstrecke erst möglich gemacht hat.
Der erste Schenkel ist deutlich länger als 1000m, das wird das Feld auseinanderziehen und auch die erste Wende lässt sich besser schwimmen ...
Oh, haben die da so viel gebaggert. Hoffentlich wird es bald warm, dass ich da mal wieder schwimmen kann.
Laut dem neuen Plan ist der Einlaß etwa dort, wo der Parkplatz (von dem Zementwerk)ist. Findet der Weg zum Start auf dem eingezäunten Gelände des Sees statt, sprich, dort wo die Angler und Vereine ihre Häuser haben oder ist das nur schlecht dargestellt und es ist alles wie gehabt.
Es schaut nicht so aus, als ob in diesem See recht viel Platz wäre. Irgendwie erinnert mich das noch an die Zeit, als beim IM Roth auch noch im See anstatt im Kanal geschwommen wurde.
Im Rothsee sind wir die 3,8 km in einer Runde geschwommen ....
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.