Also, bin schon wieder zu Hause. Kurzfassung: Es hat alles ziemlich unspektakulär funktioniert; außer dass ich die ganze Zeit völlig dehdriert war, weil die Organisationsleute es nicht geschafft haben, es zu organisieren, dass den Athleten vernünftig Wasser in Radflaschen gereicht wird. Was mache ich mit einem Becher oder einer Flasche mit Schraubverschluss???? Die arme Helferin steht dann noch im Weg rum; ich fluche rum, greife irgendeine halbvolle Radflasche mit 300ml etc. Meine größte Sorge während des Rennens war wirklich, dass ich wegen der Dehyration (habe glaube ich <2,5l während 4:20h getrunken) irgendwann eingehe. War dann zum Glück nicht der Fall. Aber trotzdem; das hat mich ziemlich genervt von der Organisation her... Werde ich denen glaube ich mal höflich schreiben. Die Helfer sind ja unschuldig; die kennen sich einfach nicht aus und wollen nur das Beste.
Ok, das war jetzt wohl uninteressantes Zeug, aber hat mich echt extremst genervt. Also nächstes Jahr sind schon allein mit besserer Verpflegung 2-3min drin, denke ich.
Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Auf Platzierungen und Titel gebe ich noch weniger als zuvor (nachdem ich mir bei der 2h+-Siegerehrung m Meisterschaftstitel-in-AK-irgendwas, n Platzierungen in Staffel-was-weiß-ich blabla mit Pokalen und tratra anhören durfte), aber ich bin stolz auf
4:20:33 auf der Weyer LD
.
Mein zweiter Lauf war schneller als der von Susanne Svendsen (wenn ich mich nicht verschaut habe)

. Julia Viellehner war schneller in allem, die war noch mal ne andere Klasse. (Ich sehe grad dass die als 10km-Laufbestzeit eine 33:49 stehen hat.....okey.....)
Bisschen Preisgeld gab's auch, sehr schön

. Der Pokal ist mickrig. Naja, die Vizestaatsmeisterschaftsmedaille wäre wohl hübscher gewesen. Aber egal, hab ja gesagt, dass ich nicht mehr viel auf Platzierungen gebe...
Die Blumen waren aber schön
PS: Sorry fürs Angeben; ich lass das besser hier raus bevor ich die Menschen in meiner näheren Umgebung verrückt mache :D