gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Chinesen trinken für viel Geld deutsche Milch - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2013, 17:54   #17
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Milch ist eh ungesund, fragt mal pinkpoison

Das Problem lässt sich recht einfach lösen: eine Milch mit Herkunftsgarantie kaufen, zum Bsp. Bergbauernmilch aus dem Berchtesgadener Land. Kostet halt 1€ statt 65c für normale Discountermilch. Nördlich vom Weißwurstäquator gibt's sicher was Vergleichbares.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 18:02   #18
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Antischwimmer Beitrag anzeigen
Noch einmal: in einer Molkerei stehen KEINE Kühe rum, in einer Molkerei wird nicht die Kuh gemolken, auch wenn es "Molkrerei" heiß, sondern Verpackt! Eine Molkerei ist eine Fabrik!

Zuerst:
Milch Melken = auf einem Hof irgendwo in Europa

dann:
per LKW nach Deutschland liefern

Dann:
Milch Verbraucher fertig verarbeiten = in einer deutschen Fabrik (Molkerei) mit Stempel der Molkerei


ZDF will sogar raus gefunden haben, dass die Milch von Weihenstephan zum Teil aus Osteuropa kommt, von daher darf man sich nicht von Werbeaussagen beeinflussen lassen.

Dass Discountermilch zum großen Teil aus Osteuropa kommt, dachte ich , sei bekannt, ich wollte auf den Preis von 3,50€ pro Liter in China für Deutsche Milch aus.

Aus der Werbeaussage von Aldi lese ich Raus, dass die zum Beispiel Holchland mit POST-Adresse in Hunsrück aber auch in Osteuropa aktiv ist, bevorzugen und das Erfassungsgebiet von Hochland Europaweit sein kann

Das ist übrigenes einer der Gründe, warum Discountermilch fast immer so genannten "länger Haltbare frische Milch" ist, wegen der langen Transportwege.

Ach ja, auf topagrar.com steht dies:
"Für Reinhold Mayer, Vorsitzender der Milcherzeugergemeinschaft (...)Er moniere, dass viele Molkereien im Freistaat Milch aus Osteuropa zukaufen, aber die bayerischen Bauern als Werbeträger nutzten: "Das ist Irreführung der Verbraucher!"

und auf wareluege.wordpress.com steht das:
"Ausserdem bringt diese moderne Manipulation des Naturproduktes “Milch” noch eine weitere Gefahr mit sich: Man kann “Frischmilch” in der ESL-Version nun auch billigst aus Osteuropa importieren, ohne das diese “Milch” nach 2-3 Tagen Autobahnfahrt als Sauermilch bei den Verarbeitern ankommt."


Dazu die Berichte vom ZDF
Ist ja ganz einfach - kauf keine Milch...

FuXX,
trinkt keine Milch - warum auch? Aber mein Joghurt kommt dann wohl von osteuropäischen Kühen...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 18:04   #19
holger801
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 171
Wer es mag und verträgt:
Beim regionalen Bauern um die Ecke. Die Damen und Herren gibt es auch in der Nähe diverser Großstädte. Preise sind verhandlungssache und oft günstiger als im Bio-Laden.

Haltbarkeit ist naturgemäß eher kleiner 2 Tage.

Holger
holger801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 18:22   #20
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Zahlen zu Import & Export von Milch und Milchprodukten:
----------------------------------------------------------------
http://www.t-online.de/wirtschaft/id...egt-bier-.html

Von den 30 Millionen Tonnen Milch, die in Deutschland "gemolken" werden, fließen 50% in den Export

http://www.t-online.de/wirtschaft/id...egt-bier-.html

Wobei wir natürlich auch Produkte aus dem Ausland importieren, laut diesem Link

http://www.meine-milch.de/artikel/de...portstrukturen


ALDI & LIDL:
--------------
Woher hast du die Info das die MILCH von ALDI + LIDL aus Osteuropa ist ?

Habe gerade 2 Packungen hier:

Milfina (ALDI) Moklerei Hochwald Hungen DE HE007
Milbona (LIDL) Hochwald Foods Gmbh D 54424 Thalfang de HE007

:-)
Witzig. Unterschiedliche Marke, gleiche Firma


Milcheinzugsgebiet

http://www.hochwald.de/de/unternehme...standorte.html

Aus acht deutschen Bundesländern und grenznahen Gebieten im französischen Lothringen, in Luxemburg und den Niederlanden wird Rohmilch geliefert (6500 Milcherzeuger aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden liefern Rohmilch an Hochwald-Werke in Deutschland und den Niederlanden): Also sprich historisch betrachtet "Aus deutschen Landen". Meistens ist es so das sich einmal entwickelte wirtschaftliche Strukturen auch nach Kriegen bzw. Änderung von territorialen Zugehörigkeiten so beibehalten werden, sprich ehemals deutsche bzw. deutsch-stämmige Gebiete die Heute durch nationale Grenzen getrennt sind, aber historisch betrachtet deutsch sind resp. waren. Ja das ist halt ALDI & LIDL. Bin froh das wir ein starkes Discounter Systen in Deutschland haben. Daneben ja auch Edeka, Netto & Plus: Das bewahrt uns vor den horrenten Preisen im lebensmittelbereich wie in USA.

Zudem steht auf der Seite von Hochwald: "Rohmilch" also kein Milchpulver was da verarbeitet wird.

Die teure Bärenmarke Milch kommt im übrigen auch von denen sehe ich gerade auf der Seite von Hochwald.

http://www.hochwald.de/de/unternehme...nd-fakten.html

Ach ja "Hoch lebe ALDI" Sehr gute Qualität zu vernünftigen und anständigen Preise für das Deutsche Volk, so dass sich jeder Milch leisten kann: Das Discounter System der Gebrüder Albrecht & Co. Die haben den Bundesverdienstorden verdient. Was die in den letzten 70 Jahren geleistet haben für die normale Bevölkerung: Toll ...


Und bezüglich China:
-----------------------

Es gab doch in China Kleinkinder/Baby die nach dem Konsum von chin. Milch/Milchpulver/Babynahrung erkrankten, teilweise sogar lebensgefährlich. Klar das die Eltern das Zeugs jetzt aus Europa importieren.

Und da wir bei Milch einer der "Exportweltmeister" sind, landen sie halt auch auf unserer Lieferliste.

Ist normal.
Ich hoffe die Chinesen Kriegen ihr Produktionsproblem irgendwann wieder in den Griff, denn fände es Schade wenn dadurch die Preise in Europa steigen.
Ich finde Aldi ja nicht schlecht, kaufe da auch immer wieder ein, aber gerade frische Lebensmittel sind bei denen doch nicht so toll.

Das Gemüse ist günstig, aber selbst im Vergleich zu anderen Discountern eben auch minderwertig. Geh mal in nen Rewe und vergleich die Paprika mit der vom Aldi - klar, im Rewe gibt es auch die abgepackten grün-gelb-rot Combos, aber eben auch die einzelnen - die sind zwar teurer, aber auch wesentlich besser. Noch schlimmer ist es beim Fleisch, Rind vom Aldi ist wie Schuhsohle. Letztlich gilt eben auch beim Aldi "you get what you pay for".

Das ändert natürlich nichts daran, dass ein Großteil des Preises bei vielen Produkten durch die Marke entsteht. Da ist im no name Döschen von DM teils das gleiche wie in dem teuren das direkt daneben steht, aber gerade bei frischen Lebensmittel sind die Unterschiede dramatisch.

Ich finde es unglaublich traurig, dass dieses "Preisbewusstsein" (für mich ist es eher Geiz) auch beim Essen dominant ist. Klar, Essen muss bezahlbar sein, aber wenn ich mir die ganzen fetten Leute anschaue die im Media Markt die flat screens abräumen, dann ist das Geld anscheinend nicht der limitierende Faktor. Es essen aber eben viele lieber 3 Nackensteaks vom Discounter als ein vernünftiges Stück Fleisch. Und 46" statt 50" TV geht halt gar nicht!

Beim Essen gucke ich schlicht nicht mehr auf das Preisschild (gut, wenn das kg Fleisch über 40 EUR liegt, dann schaue ich auch mal nach was anderem). So lange ich mir einen Computer, Internet, Sky, teure Fahrräder, ein Auto etc. leiste, werde ich sicher nicht beim Essen sparen.

Denn du bist was du isst...

FuXX

PS: Was mich wirklich stört, ist, dass ich auch bei teurem Fleisch keine wasserdichte Herkunftsinformation bekomme, dass ich nicht weiß wie das Tier gelebt hat. Wenn ich die Garantie bekommen könnte, dass das Tier auf der Weide und nicht in Boxen war, keine Antibiotika und Wachstumshormone bekommen hat und am besten auch noch ohne fiesen Tiertransport geschlachtet wurde, dann würde ich dafür auch noch 10 EUR extra pro kg zahlen - das ist aber eher ein ethische als eine ernährungsspezifische Frage.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 18:34   #21
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Milch macht krank

Krebs + Diabetes durch Milch ….


http://www.rp-online.de/gesundheit/e...acht-1.3041248

http://www.politaia.org/umwelt-und-g...ilch-luge-ndr/
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 18:59   #22
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Ich gehe sowohl da als auch dort Einkaufen, suche mir aber wirklich nur die guten Sachen raus (also auch mal Check der Zutatenliste auf der Packung, usw.).

Stimme Dir aber zu: Was da beim Obst & Gemüse teilweise rum steht. Oh je

Unkaufbar.

Am witzigsten fand ich bei Lidl vor ca 3/4 tel Jahr mal eine Kartoffelverkaufaktion. Das waren definitv Kartoffelabfälle, also grün, teilweie nur halbe Kartoffeln, teilweise mit schwarzen Stellen. Zwar billig, aber ehrlich gesagt würde ich so etwas eher auf dem Tierfuttermarkt erwarten, also Schweinefutter.

Und erst gestern: Die Bananen. Oh je. Eingedrückt, schwarze Stellen.
Johannesbeeren: Schimmeln schon in der Packung, usw.

Das stimmt 100%

Wobei mich einige Produkte bei Rewe auch nicht so begeistern.
Aber nicht, daß du mir heimlich beim Türken einkaufen gehst ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 19:29   #23
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
FuXX,
trinkt keine Milch - warum auch? Aber mein Joghurt kommt dann wohl von osteuropäischen Kühen...
War das nicht so, dass im Joghurt herzlich wenig Milch war und der größte Teil damit aus dem deutschen Wasserhahn stammt?

Thorsten,
braucht nicht viel Milch außerhalb des Kaffees und kauft auch kaum Joghurt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 19:46   #24
Dafri
 
Beiträge: n/a
Ich packe Milch morgens in mein Müsli. Ich werde dadurch sterben.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.