gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Chinesen trinken für viel Geld deutsche Milch - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2013, 12:51   #9
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Na ja wenn die Deutschen ihre Milch dann nach China verkaufen ist es ja OK.

Deutsche Milch wird ja wohl auch kaum weggeschüttet, von daher wäre gegen Osteuropamilch auch kaum was einzuwenden.

Die Kennzeichnung auf der Packung indentifiziert in der Tat nur die letzte Bearbeitungsstufe, nicht wo die Milch herkommt.
Liegt Osteuropa nicht näher an China? Wenn's wirklich so läuft, wie beschrieben, hat das nichts mit freiem Markt zu tun, sondern mit ökologischer Idiotie. 😦
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 13:08   #10
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Liegt Osteuropa nicht näher an China? Wenn's wirklich so läuft, wie beschrieben, hat das nichts mit freiem Markt zu tun, sondern mit ökologischer Idiotie. 😦
was machen wir wenn die Osteuropäer die Milch in China kaufen?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 13:20   #11
Kalle Anka
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Anka
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Mannheim
Beiträge: 75
Zitat:
Die deutsche Milch kommt nicht aus Osteuropa. Alles von Deutschen Molkereien.
Die deutsche natürlich nicht, aber die in Deutschland verkauft wird schon. Und übrigens: Die Welt ist eine Scheibe!
__________________
Fürst Naoshige sagte: Dinge von großer Bedeutung sollten gelassen angegangen werden. Meister Ittei merkte daraufhin an: Dinge von geringer Bedeutung sollten mit Ernsthaftigkeit angegangen werden. (Hagakure, Der Weg des Samurai)
Kalle Anka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 13:27   #12
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen

Die deutsche Milch kommt nicht aus Osteuropa. Alles von Deutschen Molkereien. .
Noch einmal: in einer Molkerei stehen KEINE Kühe rum, in einer Molkerei wird nicht die Kuh gemolken, auch wenn es "Molkrerei" heiß, sondern Verpackt! Eine Molkerei ist eine Fabrik!

Zuerst:
Milch Melken = auf einem Hof irgendwo in Europa

dann:
per LKW nach Deutschland liefern

Dann:
Milch Verbraucher fertig verarbeiten = in einer deutschen Fabrik (Molkerei) mit Stempel der Molkerei


ZDF will sogar raus gefunden haben, dass die Milch von Weihenstephan zum Teil aus Osteuropa kommt, von daher darf man sich nicht von Werbeaussagen beeinflussen lassen.

Dass Discountermilch zum großen Teil aus Osteuropa kommt, dachte ich , sei bekannt, ich wollte auf den Preis von 3,50€ pro Liter in China für Deutsche Milch aus.

Aus der Werbeaussage von Aldi lese ich Raus, dass die zum Beispiel Holchland mit POST-Adresse in Hunsrück aber auch in Osteuropa aktiv ist, bevorzugen und das Erfassungsgebiet von Hochland Europaweit sein kann

Das ist übrigenes einer der Gründe, warum Discountermilch fast immer so genannten "länger Haltbare frische Milch" ist, wegen der langen Transportwege.

Ach ja, auf topagrar.com steht dies:
"Für Reinhold Mayer, Vorsitzender der Milcherzeugergemeinschaft (...)Er moniere, dass viele Molkereien im Freistaat Milch aus Osteuropa zukaufen, aber die bayerischen Bauern als Werbeträger nutzten: "Das ist Irreführung der Verbraucher!"

und auf wareluege.wordpress.com steht das:
"Ausserdem bringt diese moderne Manipulation des Naturproduktes “Milch” noch eine weitere Gefahr mit sich: Man kann “Frischmilch” in der ESL-Version nun auch billigst aus Osteuropa importieren, ohne das diese “Milch” nach 2-3 Tagen Autobahnfahrt als Sauermilch bei den Verarbeitern ankommt."


Dazu die Berichte vom ZDF

Geändert von Antischwimmer (18.08.2013 um 13:54 Uhr).
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 14:20   #13
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Die Oldenburger H-Milch in Hong Kong gibt's normaler weise fuer knapp EUR2, Frischmilch aus D gibt es hier und soweit ich weiss ich China auch nicht (gab gerade neulich einen Bericht welche Milch ueberhaupt echte Milch ist und welche aus Milchpulver und Wasser wieder zusammengemischt wird-nicht sehr erfreulich).
Ganz ehrlich, wuerde es hier Deutsche Frischmilch fuer EUR 5 geben. Ich wuerde sie vermutlich zumindest ab und zu kaufen.
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 14:36   #14
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Antischwimmer Beitrag anzeigen
Laut übereinstimmenden Medienberichten kommt die Milch für die Discounter-Eigenmarken überwiegend in großen Tanks aus Osteuropa und wird dann in deutschen Molkerein weiter verarbeitet.
Hier ZDFzoom zum Thema:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1940544
und ein Kommentar aus der Milchwirtschaft dazu:
http://www.elite-magazin.de/news/ZDF...r-1203173.html
Zitat:
Sogleich wird denn auch eine Grafik mit den Milchmengen eingeblendet, die nach Deutschland aus Tschechien, Österreich, Belgien und Polen (auch die vom ZDF-Team gekürte „Vorzeigemolkerei“ aus den Alpen bezieht Milch aus Österreich) geliefert wird. Zusammen sind das laut dem ZDF 1,2 Mio. t Milch, das entspricht einem 4 %igen Anteil an der gesamt von deutschen Molkereien erarbeiteten Milchmenge.
Ich gehe mal davon aus, dass die Dicounter-Eigenmarken einen ganz erheblich größeren Marktanteil als 4% haben (wobei in den 4% auch Belgien und Österreich enhalten sind, die ich nicht zu Osteuropa im engeren Sinne zählen würde ).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 14:55   #15
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Zitat:
Zitat von Antischwimmer Beitrag anzeigen
ZDF will sogar raus gefunden haben, dass die Milch von Weihenstephan zum Teil aus Osteuropa kommt, von daher darf man sich nicht von Werbeaussagen beeinflussen lassen.
Die Molkerei Weihenstephan gehört zu 75% zum großen Molkereikonzern Theo M..... Für mich kann ich sagen, dass ich M..... und Tochterunternehmen meide. Ich will gar nicht wissen wo M..... die Milch her bekommt.

Wenn ich mich noch richtig an 2008, an den Milchpreiskampf der deutschen Bauern erinnere, ist bei M..... die Produktion nicht still gestanden.
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 17:29   #16
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Liegt Osteuropa nicht näher an China? Wenn's wirklich so läuft, wie beschrieben, hat das nichts mit freiem Markt zu tun, sondern mit ökologischer Idiotie. 😦
Die Chinesen kaufen deutsche Milch weil sie auf die Qualität vertrauen.

Der Weg den die zurück legt ist denen egal.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.