Zitat:
Zitat von Lui
Naja, im Internet wundert mich eigentlich nix mehr
Wie sieht denn dein Training aus?
|
Mich auch nicht, aber was hätte ich davon
Zum Training schreib ich gleich was.
@MP: wir schaffen das

. Den 3er hab ich mir einfach von Anfang an angewöhnt, bin dabei fast abgesoffen. Mittlerweile schwimme ich sich oft ein paar Bahnen 5er, da kann man sich besser auf den Armzug konzentrieren, 7er geht höchstens 2 Bahnen, und die müssen eher kraftlos sein. Bin kurz davor, mir so nen Schnorchel anzuschaffen, aber das ganze Spielzeug passt irgendwann nicht mehr an den Beckenrand...
@Jörg: Da beneide ich dich fast drum, hab das auch versucht, diesen 2er, also immer abwechselnd kicken mit links in der gleitphase des rechten Arms usw..geht koordinativ gar nicht, aber ist ja für Langstrecke empfohlen.
@keko und lui:
Das Training ist relativ unstrukturiert, ich mache halt, was mir in den Sinn kommt bzw. was im Netz zu finden ist. Was sich gut anfühlt sind einseitige Übungen, da hab ich immer das Gefühl dass das was bringt. Es ist ca. so:
500 gemütlich ein ohne pullbuoy.
5-10 Intervalle à 50/100 Vollgas
Dann ein paar Technikübungen, also nur Beine, nur Arme, einseitig kraulen, Sculling, rotieren, mit geschlossener Faust usw usf
Am Ende 500 aus manchmal mit pullbuoy weil ich schon im eimer bin
Bei den Techniksachen wird auf saubere Ausführung geachtet(soweit bekannt), beim Armzug hat es was gebracht, komme mittlerweile mit weniger Zügen pro Bahn aus. Frage mich allerdings ob das was bringt, weil dadurch atme ich ja nun auch seltener pro Bahn.
Das Training dauert momentan etwa eine Stunde und findet fast jeden Tag statt(Dauerkarte

), wollte da die Ferien optimal nutzen, da momentan auch leider nix is mit laufen(Bänderriss) aber schwimmen demnächst wieder gehen sollte...
So. Hoffe ein wenig licht ins Dunkel gebracht zu haben
Alex
P.s.: an Schreibfehlern ist nat. das Eifon Schuld