Zitat:
Zitat von locker baumeln
|
OK, aber wieso diese Mixtur?
Ich müsste dann Ersatzschlauchreifen UND Schläuche mitnehmen.
Warum dann nicht 2x Schlauch und vorne auch sehr-hoch-profil?
Die Kombi hätte allerdings den Vorteil des geteilten Risikos. Wenn ich hinten Platt fahre kann ich 1x wechseln.
Dann kann ich vorne auch noch 2x platt fahren.
Und 404 VR ist nich ganz so krass zu frahren wie die 90mm bei sooo viel Wind.
Trozdem ist der Vorteil der Scheibe genutzt.
Zitat:
Zitat von captain hook
Vittoria Lateschläuhe mit rausshraubbarem Ventil. Oder Vittoria Pittstop durchs Ventil.
|
Wenn ich das Pittstop durch das Ventil jagen kann, kann ich dann auch jede ander Milch durch's Ventil drücken? Ich hatte vor einigen Wochen wegen der Milch ein undichtes Ventil weil ein kleiner getrockneter "Milchring" das Ventil verstopft hatte.
Zitat:
Zitat von Eber
In diesem Sinne formuliere ich mal für dich:
- ich werde einfach nur mein Bestes geben, denn ich bin ziemlich gut dabei mein Bestes zu geben. 
|
Gefällt mir!

Merke ich mir.
Zitat:
Zitat von Decke Pitter
Hallo aims,
heute schon mal von mir alles Gute, Spaß und viel Glück für das Rennen in Kopenhagen.
Mach´ den Sack jetzt endlich zu!
Grüße
Tom
|
Danke dir!

Ich werde einfach nur mein Bestes geben - und hoffe das das reicht.
Zitat:
Zitat von loomster
Du faehrst die aus der Stadt raus und dann 30km lang direkt am Wasser entlang und das zweimal. Der Wind kommt da allerdings meist von vorne oder hinten. Die Strecke links ab von Humblebæk ist relativ geschuetzt und die Strecke nach Sueden geht auch gut.
Mir ist der Wind im Moment selbst in der Stadt zu stark um hohe Vorderraeder zu fahren, ABER ich bin auch ein totaler Schisser, habe keine ganze Strasse fuer mich und wohne auf Amager (der Suedinsel von Kopenhagen, wo es weitaus windiger ist).
Was Dich erwartet ist vergleichbar mit Lanza (zumindest im Februar), allerdings nicht so boeig. Meine Freunde starten alle mit hohen Felgen (404/808). Wenn Du schon ein paar mal bei Wind gefahren bist wuerde ich sagen nimm die hohen Felgen und segel die Strecke 
|
Da Südwind gemeldet ist dürfte das am Wasser entlang nach Norden ja ganz feinen Rückenwind geben.
Ich will aus der Reifenfrage jetzt keine Doktorarbeit machen aber ein klares Bild habe ich noch immer nicht.
Daher hier mal die PRO's und CON's zusammengefasst:
A.) Scheibe + 90mm VR mit Schlauchreifen:
__PRO:
___-gut bei Wind
___-ist Pannenmilch drin
__CONTRA:
___-nur einen Ersatzschlauch -> K.O.
___-90mm VR ist vielleicht zu krass zu fahren bei sehr viel Wind
___-CO2-Pumpe unzuverlässig mit der Scheibe
___-keine Erfahrung mit dem Reifenwechsel
B.) ZIP404 VR+HR mit Latexreifen:
__PRO:
___-zwei Ersatzschläuche dabei (1x Latex + 1x Butyl)
___-sicheres Handling beim Wechseln
__CONTRA:
___-rollt ggf. etwas schlechter als die Scheibe
___-z.Zt. keine Pannenmilch drin
___-90mm VR ist vielleicht zu krass zu fahren bei sehr viel Wind
C.) Scheibe+Schlauch und 404 mit Latex
__PRO:
___-gut bei Wind
___-ist Pannenmilch drin
___-zwei Ersatzschläuche dabei (1x Latex + 1x Butyl)
___-sicheres Handling beim VR-Wechseln
__CONTRA:
___-CO2-Pumpe unzuverlässig mit der Scheibe
___-keine Erfahrung mit dem HR-Reifenwechsel
Fazit könnte so lauten:
-wenn es trocken ist und dadurch das Risiko für einen Platten kleiner ist, weil sich die spitzen Steinchen nicht aufrichten-> Variante C
-wenn es nass werden sollte dann auf Nummer sicher -> Variante B