Problem ist doch nur die morgendliche lange Aufheizzeit für den Wasserkessel. Wenn der Kessel einmal warm ist ca. 30sek. für's Kaffeemahlen, dann nochmal 30sek. für's Durchlaufen lassen. In der Zeit hab' ich gerade die richtige Kapsel rausgesucht...
Matthias
Klar, brauchst Du im Büro nurnoch nen Platz dafür... und wenn die Mühle auch mitsoll, verständnisvolle Kollegen was die Geräuschentwicklung angeht. Ich hab das mal gemacht. Das Thema war nach wenigen Wochen durch. Völlig unpraktikabel. Mag sein, dass das in kleinen Büros und nem Plätzchen in der Küche funktioniert, aber so ists hier halt nicht.
Kaffee ist so ein Thema wie Rotwein. Da kann man mit Liebhabern Stunden philosophieren...
Ich kenn sogar Liebhaber, die sich trotz allem für Zeiten wo Besuch kam daheim was anderes besorgt haben. Mach halt mal "schnell" für 10 Leute nen Kaffee :-) Noch schöner mit ner alten Hebelmaschine.
Moin! So. Das mit dem Kaffee ist jetzt klar.
Aber welchen Wein trinke ich, welches Olivenöl muss ich verwenden und welchen Whisky kann ich verschenken, ohne als geschmackloser Rüpel dazustehen?
Ach geht's uns gut wenn wir die normalen Dinge des Lebens mit Muße kultivieren können. Kultivieren? Kultur?
Kultur ist die Abwesenheit von Natur.
Ob das auf Dauer gut gehen kann oder die Natur irgendwann zurückschlägt?
Moin! So. Das mit dem Kaffee ist jetzt klar.
Aber welchen Wein trinke ich, welches Olivenöl muss ich verwenden und welchen Whisky kann ich verschenken, ohne als geschmackloser Rüpel dazustehen?
Mooooooment, wir haben die Zubereitungsmethode geklärt, über den Kaffee (oder die richtige Kapselsorte ) haben wir noch gar nicht diskutiert.
Und aus welcher Tasse der Kaffe getrunken wird?
Sollen die Tassen angewärmt werden?
Oder doch besser kalt lassen?
Fragen über Fragen!
Ich glaube mir müssen eine Umfrage starten um ein Meinungbild zu bekommen.
Ist ja wie bei der Teeverkostung als ich noch im Teegroßhandel gearbeitet hab. Nur bestimmtes Porzellan, Wassertemperatur auf 10tel Grad gemessen gemessen und ordentlich schlürfen.
Kaffee ist eher was für die Prolls unter den Warmgetränketrinkern
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Und aus welcher Tasse der Kaffe getrunken wird?
Sollen die Tassen angewärmt werden?
Oder doch besser kalt lassen?
Fragen über Fragen!
Ich glaube mir müssen eine Umfrage starten um ein Meinungbild zu bekommen.
Nicht zu vergessen die noch nicht geklärten Fragen:
- Welche Auto darf ich mit welcher Kaffeemaschine fahren?
- Darf ich mir ein Auto kaufen, wenn ich mir noch nicht über meine Kaffeevorlieben im Klaren bin?
- Muss ich meinen Rechner und mein Handy verkaufen, weil ich keine Nespressomaschine zu Hause habe?
Nicht zu vergessen die noch nicht geklärten Fragen:
- Welche Auto darf ich mit welcher Kaffeemaschine fahren?
- Darf ich mir ein Auto kaufen, wenn ich mir noch nicht über meine Kaffeevorlieben im Klaren bin?
- Muss ich meinen Rechner und mein Handy verkaufen, weil ich keine Nespressomaschine zu Hause habe?
Matthias
P.S.
Espressotassen dickwandig, vorgeheizt
Rechner und Handy darfste behalten. Wenn Du ein Tablett und Smartphone hättest, sähe das anders aus.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.