Bremsgriffhaltung ist okay, bis auf das "kompakte" Gefühl (danke an sybenwurz für die griffige Definition)
ich glaube du misinterpretierst "kompakt"
Kompakt steht im Gegensatz zu gestreckt, also eher mit krummem Rücken und etwas größerem Hüftwinkel.
Kann es sein, daß Du einen großen Hüftwinkel (Winkel zwischen Bauch und Oberschenkel) aufgrund des geschädigten Rücken magst?
Dann würde ich eher einen kurzen Rahmen mit längerem Steuerrohr nehmen, oder dazu einen kurzen Vorbau mit starker Kröpfung nach oben.
Bei Schmerzen in den Füßen würd ich auch mal die Plattenposition überdenken, die Achse des Pedals soll in der Druckphase genau unter der Verlängerung von den Zehgrundgelenken liegen.
Das ist zwischen dem Ballen vom großen und kleinen Zeh die gemittelte Linie.
Bei mir muss ich dafür die Platten immer bis zum Anschlag nach vorn verschieben.
Ist man zu weit vorn mit der Platte beansprucht man den Knöchel stark, ist man zu weit hinten, rutscht man in die Schuhspitze. Und noch viel mehr, aber das wissen andere besser.
Ich würd Dir auch dringend zu einem fitting raten.
Ich würd Dir auch dringend zu einem fitting raten.
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und mal den Gedanken an einen "Maßrahmen" in den Raum werfen. Die gibt es auch aus Titan. Frag mal die Crema-Anja.
So wie ich das sehe, willst Du ja gerne ein neues Radl und bist bereit ordentlich Geld auszugeben. Warum dann nicht mit dem alten Hobel und Deinen Gedanken/Problemem zu jemandem gehen, der Dir Dein neues Radl auf den Leib schneidert ?
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Okay die Pedalplatten sehe ich mir an, vielleicht ist da beim Anbringen der neuen Platten was schief gegangen.
Ansonsten werde ich mal über ein Fitting nachdenken, daß ist ja erstmal deutlich weniger kostenintensiv als ein neues Rad. Obwohl mir das Aquilo schon sehr gut gefällt und Titan einfach angenehmer für den Rücken ist.
Dann schon mal Danke und falls noch jemand etwas einfällt, raus damit
und Titan einfach angenehmer für den Rücken ist.
:
Ein Irrglaube dem ich auch mal erlegen war. Seit dem ich dann einmal Carbon gefahren bin, sieht Titan was das Dämpfungsverhalten angeht kein Land mehr. Bei geschickter Auswahl lässt sich da ne Menge rausholen.
Ein Bekannter hat sich letztes Jahr nen Specialized Roubaix gekauft und seine vorherigen Rückenschmerzen sind sogar auf Kopfsteinpflaster einem Dauergrinsen gewichen und mein Look mit den Elastomereinsätzen an der Stütze ist zwar als TT total veraltet, aber so bequem, dass ein neues schon die Aussicht auf extreme Vorteile bieten müsste, damit ich es weggebe. Und mein Simplon Pavo, was ich mit 27,2er Stütze (und ordentlich Auszug fahren, damit da auch was flexen kann) ist das bequemste Rennrad, was ich je hatte.
Beide Titanräder die ich vorher hatte, kommen da beim Comfortaspekt nicht annähernd mit.
Grade bei Rückenschmerzen würde ich darauf achten, dass der Rahmen nicht zu lang wird. Immerhin gibt es Aussagen wie, dass Schmerzen im unteren Rücken in sehr vielen Fällen aus einer zu gestrecken Position kommen. Nach meiner Erfahrung kann ich das bestätigen.
Warum dann nicht mit dem alten Hobel und Deinen Gedanken/Problemem zu jemandem gehen, der Dir Dein neues Radl auf den Leib schneidert ?
Das bietet Van Nicholas auch an, sogar zu relativ moderaten Preisen (Aufpreis 895€ - leider gibt das im Moment das Budget nicht her.). Die VN-Keute sind sehr service-orientiert und suchen den direkten Kontakt zum Käufer, um alle relevanten Details zu erfahren, auch bei "Stangenrädern". Beim tailormade Rad ist Vermessung und Anpassung inkludiert. Da würde ich doch glatt das Rad auch selbst abholen, wenn schon individuell angepaßt wird.
Achja, ich sehe das ich noch einiges überdenken werde.
Grade bei Rückenschmerzen würde ich darauf achten, dass der Rahmen nicht zu lang wird. Immerhin gibt es Aussagen wie, dass Schmerzen im unteren Rücken in sehr vielen Fällen aus einer zu gestrecken Position kommen. Nach meiner Erfahrung kann ich das bestätigen.
Auch ein Punkt, der mich jedes Jahr wochenlang außer Trainingsgefecht setzt und weshalb ich vom Triarad aufs RR gewechselt bin. Dieses ewige auf dem Lenker rumgeliege über viele Jahre, hat meinen LW-Bereich völlig kaputt gemacht. Trotzdem liebe ich das Lucero, es ist das geilste Rad, das ich je hatte.
Ein Irrglaube dem ich auch mal erlegen war. Seit dem ich dann einmal Carbon gefahren bin, sieht Titan was das Dämpfungsverhalten angeht kein Land mehr. Bei geschickter Auswahl lässt sich da ne Menge rausholen.
Das sagst Du (mir) jetzt ???
Am Wochenende habe ich das Carbon-RR verkauft...
Nein, ich bin mit dem Titan-Hobel glücklich und er ist super komfortabel, auch wenn die P6 Stütze noch nicht die mit "Flex" ist. Dazu den EC90 Aero Lenker mit dick Lenkerband. Das ist schon fast wie Wohnzimmer-Sessel.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Das hab ich ja eh nicht verstanden. Zu so einem Kurs wirst Du sowas nicht nochmal bekommen. Soweit ich mich erinnere, hattest Du den Rahmen ja sehr günstig geschossen, oder?!