![]() |
Hilfe gefragt: welche Rahmengröße ist geeignet?
Seit ein paar Wochen läuft mein Projekt neues RR auf Hochtouren. Der Hauptgrund für die Neuanschaffung, ist die Erkenntnis, daß mein jetziges RR gefühlt zu klein ist. Nach dem Umstieg von meinem QR Lucero (26") auf ein RR, war wie Radfahren neu lernen. Die andere Sitzposition führte vermutlich zur Entscheidung, die mich jetzt vor zunehmende Probleme stellt. Ich wurde immer wieder von Rennradlern angesprochen, weshalb ich bei Bergfahrten sehr weit nach hinten auf dem Sattel rutsche, was ich so vom 26" kannte. Eine Veränderung der Sattelposition brachte keinen Erfolg. Zudem stoße ich mit den Füßen immer mal gegen das Vorderrad. Also lange Rede kurzer Sinn, ich begann mich mal wieder mit Rahmengeometrien zu beschäftigen.
Nachdem ich die Wahl von Hersteller und Modell abgeschlossen habe, stellt sich mir jetzt die Frage nach der geeigneten Rahmengrößen und den passenden Zutaten wie Vorbau(länge). Dazu sind Meinungen und Gedanken gefragt und vor allem möchte ich verstehen, wie ihr darauf kommt. Hier meine persönlichen Eckdaten: Schrittlänge: 86,5 cm Fußlänge: 26,1 cm Armlänge: 65 cm Torsolänge: 56,5 cm Schulterbreite: 41 cm Körpergröße: 175 cm Darum geht es: (blau die beiden Größen, um die es geht - rot die aktuelle Rahmengröße) Effective Frame Size - 54.0 - 56.0 - 54 Seat Tube Length CTC - 47.5 - 49.5 - 50.6 Effective Top Tube - 54.0 - 55.0 - 53.8 Head Tube Angle - 72.5 - 73 - 73 Head Tube Length - 15.5 - 17.0 - 15 Chain Stay Length - 40.5 - 40.5 - 40.9 Seat Tube Angle - 74 - 73.5 - 74.2 Wheel Base - 97.7 - 97.8 - 98 Vorab schon mal Danke. :Blumen: |
Habe auch 86er Schritt bei 1,75 Gesamthöhe und fahre 54-56er Oberrohr, also auch Rahmen in der Region 54-56.
|
Verständnisfrage: du bist vom 26" QR auf n Rennrad (28"?) umgesteigen und willst dieses nun durch ein neues Rennrad (28"?) ersetzen?
|
Zitat:
Das ist das aktuelle Rad. |
56er.
|
Zitat:
Ach ja, und ich rutsche auch immer ewig weit nach hinten auf dem Sattel. Das ist aber Radgrößen unabhängig und liegt eher daran, dass ich die breiteste Stelle des Sattels gerne etwas weiter vorne habe. Was mich bei dem alten Fahrrad wundert ist der Sitzwinkel von 74Grad. Das ist schon recht steil. |
Uschi... nimm 54 !
Ich fahre das EVO in 48 und hatte im Grunde die Wahl von der Schrittlänge zwischen 48 und 50. Das 48 ist perfekt, ich würde, wenn du zwischen zwei Größen stehst immer das Kleinere wählen. |
Echt 56er?
Ja die Oberrohrlänge ist bei meinem kurzen Oberkörper etwas, was ich genau beachte. Eigentlich mein bisheriger Hautparameter. Die 74° hängen evtl. mit dem geslopten Rahmen zusammen? Welche Länge soll dann der Vorbau haben? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.