Biete & Suche (nicht kommerziell)Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.
...
Macht der Unterschied von 200g bei einem Fahrergewicht von 80 kg überhaupt etwas aus oder ist das Fahrergewicht gänzlich zu vernachlässigen, weil der Anteil der rotierenden Masse so erheblich ist?
...
Das Fahrverhalten in Kurven kann maßgeblich unterschiedlich ausfallen.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Hallo,
ich bekomme nächste Woche einen Alu Laufradsatz für Drahtreifen der ca. 1300g haben soll. Kostenpunkt 420 Euro.
Lass ich mir für den Ötztaler Radmarathon bauen.
Wenn ich erste Erfahrungen damit habe werd ich was dazu schreiben.
Ich fahre die Campagnolo Zonda (Drahtreifenvariante mit 1550g) und bin sehr zufrieden mit den Rädern. Bislang keinerlei Probleme.
Nochmal zu dem Modell: Kriegt man die Aufkleber/Bedruckung da einigermaßen vernünftig runter?
Vielleicht kann ich mich mit der Speichenausfürhung doch anfreunden, aber ich kann ja nicht mit SRAM Schriftzug an der Gruppe, Shimano an den Pedalen und Campagnolo an den Rädern rumfahren...
Nochmal zu dem Modell: Kriegt man die Aufkleber/Bedruckung da einigermaßen vernünftig runter?
Vielleicht kann ich mich mit der Speichenausfürhung doch anfreunden, aber ich kann ja nicht mit SRAM Schriftzug an der Gruppe, Shimano an den Pedalen und Campagnolo an den Rädern rumfahren...
Das der LRS von Campa ist sieht trotzdem jeder mit ein bischen Ahnung an der Einspeichung.
Wenn Carlos an das Rad seiner Frau andere LAufräder ranbasteln will wäre der doch auch was für dich?!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad