Beim Laufen würd ichs so machen, dass ich immer oben an der Straße zur Funkstation auf dem T-Berg die Wende hab nach dem Hochlaufen und dann wieder Richtung Heimat laufe. So hat die Laufstrecke einen netten Anteil Höhenmeter in der Mitte dabei. 36km auf einen Schlag sind natürlich ne Herausforderung. Mal sehen wie sich das so macht...
Klingt gut, wobei ich die Variante von Carlos auch nicht schlecht finde, die Läufe nach und nach zu verkürzen, dafür das Tempo hochzuziehen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Beim Dritte würde ich eher auf MD-Temo gehen, wenn überhaupt. Ansonsten ist die Belastung wie ein WK und du brauchst verdammt lange um dich zu erholen.
Da hab ich auch schon drüber nachgedacht...
Zitat:
Zitat von drullse
Klingt gut, wobei ich die Variante von Carlos auch nicht schlecht finde, die Läufe nach und nach zu verkürzen, dafür das Tempo hochzuziehen.
Allerdings hat man dann beim dritten Radln schon sehr viele Lauf KM in den Beinen, was sich vermutlich auf die mögliche Intensität auswirken dürfte?!
Allerdings hat man dann beim dritten Radln schon sehr viele Lauf KM in den Beinen, was sich vermutlich auf die mögliche Intensität auswirken dürfte?!
Ich würde wohl auch eher 12 - 9 - 6 Km laufen, dafür auf dem Rad etwas mehr auf's Tempo drücken.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Allerdings hat man dann beim dritten Radln schon sehr viele Lauf KM in den Beinen, was sich vermutlich auf die mögliche Intensität auswirken dürfte?!
Zum einen wären es grad mal 3km mehr, zum anderen wäre die Frage, ob es denn so viele km sein müssen?
Nen langen Lauf ersetzt es eh nicht. Vielleicht wäre sogar klüger 3x9km zu laufen? Sind auch 27km und du musst nicht so lange regenerieren (du machst ja eh wieder von Anfang an mit ordentlich Power )
Ich würde wohl auch eher 12 - 9 - 6 Km laufen, dafür auf dem Rad etwas mehr auf's Tempo drücken.
Ich denke auf dem Rad sollte ich es nicht mehr so übertreiben. Da denke ich, dass ich den Druck schon drinn hab, und es jetzt darum gehen muss, das ganze effizient über die Zeit zu bringen. Beim Laufen sind 12km halt das Kürzeste was geht wenn ich jedes Mal einen Anstieg drinn haben will.
Zitat:
Zitat von Superpimpf
Bei deinem Vorschlag (12-12-12) 24, bei Carlos seinem (15-12-9) 27. Finde ich jetzt nicht so viel mehr.
Zitat:
Zitat von Carlos85
Zum einen wären es grad mal 3km mehr, zum anderen wäre die Frage, ob es denn so viele km sein müssen?
Nen langen Lauf ersetzt es eh nicht. Vielleicht wäre sogar klüger 3x9km zu laufen? Sind auch 27km und du musst nicht so lange regenerieren (du machst ja eh wieder von Anfang an mit ordentlich Power )
s.o. Bei 9km lässt sich der T-Berg nicht einbauen.