gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Geblitzt worden und nun? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2013, 20:09   #65
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Naja, es war immer die diebische Freude, mit >62km/h über die linke Schleife zu fahren und die Gesichter der Autofahrer zu sehen, vor die ich mich immer an der Ampel gedrängelt hatte.

Ich hab auch immer drauf gewartet, dass mir in Aachen ein Beamter des Ordnungsamts in der Fußgängerzone in die Fresse haut. Ist aber nie passiert.
Bester Sprint war aber folgender:
Zwei halbstarke im Astra GSI an der Ampel. Wir uns zu zweit vorgedrängelt. Ich beschleunige auf 65km/h und brülle "ZIIIIIEEEEH". Dennis (B-Amateur, Sprinter, 20kg/Oberschenkel) zieht raus und semmelt mit 75km/h durch die Blitze während ich triumphierend den Hintergrund des Fotos stelle.

Selbst wenn sie uns erwischt hätten: Schon mal 200€ so amüsiert angelegt?
Haha super!!!! Das "Riskio" wäre es mir auch wert gewesen!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 22:17   #66
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Ich hab grad "Bedienungsanleitung für Deutschland" gelesen, in der ein Russe seinen Landsleuten erklärt, wie es hier so abgeht.
Der schreibt ua., dass Deutschland warscheinlich das einzige Land der Welt sein dürfte, wo zB. ein Fussgänger in stockfinstrer Nacht und obwohl weit und breit nix und niemand zu sehen ist, an ner roten Ampel stehenbleibt.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 22:59   #67
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Dann hast Du mein "grundsätzlich" missverstanden.
Ich meinte es im Sinne von "in der Regel". Davon kann es gelegentlich Ausnahmen geben.
Du bist Dir aber bewusst, dass das das Verständnis von "grundsätzlich" von Juristen ist?
__________________
Relax, no worries!

Geändert von Rhing (04.08.2013 um 23:08 Uhr).
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 22:59   #68
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich hab grad "Bedienungsanleitung für Deutschland" gelesen, in der ein Russe seinen Landsleuten erklärt, wie es hier so abgeht.
Der schreibt ua., dass Deutschland warscheinlich das einzige Land der Welt sein dürfte, wo zB. ein Fussgänger in stockfinstrer Nacht und obwohl weit und breit nix und niemand zu sehen ist, an ner roten Ampel stehenbleibt.
passiert in Österreich auch, gelegentlich
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 23:25   #69
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Du bist Dir aber bewusst, dass das das Verständnis von "grundsätzlich" von Juristen ist?
Ja, leider musste ich mir mal ein paar juristische Vorlesungen anhören und seitdem verstehe ich "grundsätzlich" grundsätzlich anders als normale Menschen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 07:37   #70
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
@Nobodyknows:
Fraglich bleibt bei deiner Bemerkung noch, wann man selber entscheiden sollte ob man sich an ein Gesetzt hält.
Fraglich bleibt, warum ein hessischer Dorfbürgermeister in die Verkehrsregelung z. B. auf Bundesstraßen (die gem. Definition Teil des zusammenhängenden Verkehrsnetzes aus Bundesfernstraßen sind) eingreift, während seine Amtskollegen z. B. in Thüringen dies nicht, bzw. deutlich seltener tun.

Was soll ich von einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h auf kerzengerader Straße halten, wenn dort jahrzehntelang 100 km/h erlaubt waren? Kommt es von einem neuem Amtsleiter im Straßenverkehrsamt (Ein Grüner, der immer mit dem Liegerad in's Amt fährt?) oder wegen einem einzelnen, bedauerlichen Verkehrsunfall, bei dem ein angesoffener 19 Jähriger zu blöd war geradeaus zu fahren? Und danach werde ich kriminalisiert wenn ich etwas tun, dass ich viele Jahre zuvor auch getan habe - nämlich 100 km/h zu fahren.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 11:43   #71
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Und danach werde ich kriminalisiert wenn ich etwas tun, dass ich viele Jahre zuvor auch getan habe -
Überzeugendes Argument : alles was man Jahre oder jahrzehntelang getan hat unterliegt einem nicht verfolgbaren oder ahndbarem "Bestandsschutz". Unabhängig von einer evtl. geänderten Rechtslage. Also wie in Bayern, als man früher immer nach 2 oder 3 oder... Maß Bier vom Bierfest mit dem Auto nach Hause gefahren ist...nur: selbst im tiefsten hintersten bayerischen Wald haben sich die Dinge geändert...
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 12:35   #72
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ja, leider musste ich mir mal ein paar juristische Vorlesungen anhören und seitdem verstehe ich "grundsätzlich" grundsätzlich anders als normale Menschen.
Na, dann besteht ja noch Hoffnung, dass Du zwischen dem, der entscheidet und dem, der informiert, welche Möglichkeiten man hat, differenzierst.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.