gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
9fach Schalthebel für 8fach Schaltwerk... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2013, 12:46   #1
Triman1970
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.07.2013
Beiträge: 17
9fach Schalthebel für 8fach Schaltwerk...

Hallo Zusammen...

ich habe eine Frage, zwei Fragen.
Ich möchte neue Schalthebel für mein 8fach Schaltwerk benutzen, geht das oder bekomme ich da Probleme. Es wären die Dura Ace Schalthebel auf 8 fach Ultegra.
Gibt es eine Richtlinie für die Lenkerbreite, oder ist das nach Gefühl und Ermessen. Der Sprung von 40 auf 42 ist ja nicht gerade die Welt und wo wird gemessen, Mitte Lenkerenden?
Möchte mir den Profile Airwing OS montieren.

Grüße vom Schwarzwald
Holger
Triman1970 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 13:10   #2
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Zitat:
Zitat von Triman1970 Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen...

ich habe eine Frage, zwei Fragen.
Ich möchte neue Schalthebel für mein 8fach Schaltwerk benutzen, geht das oder bekomme ich da Probleme. Es wären die Dura Ace Schalthebel auf 8 fach Ultegra.
Gibt es eine Richtlinie für die Lenkerbreite, oder ist das nach Gefühl und Ermessen. Der Sprung von 40 auf 42 ist ja nicht gerade die Welt und wo wird gemessen, Mitte Lenkerenden?
Möchte mir den Profile Airwing OS montieren.

Grüße vom Schwarzwald
Holger
Wenn 9fach Schalthebel dann brauchst du auch eine 9fach Kasette.
Lenkerbreitenmessung ist willkürlich, logisch wäre mMn Mitte-Mitte.
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 14:31   #3
Triman1970
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.07.2013
Beiträge: 17
...jetzt stehen meine Chancen 50/50

...ich denke aber es sollte doch gehen, wenn der Schalthebel für vorne 2 + 3 fach gehen soll...laut Hersteller. Dann ist ein Gang eben nicht belegt.

Grüße Holger
Triman1970 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 14:33   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Das funktioniert.
Das wäre mir neu.
8fach-Hebel mit 7fach-Kassette ginge, auch funktioniert ne Shimano 7fach-Kassette mit Campa 8fach-Hebeln (gleicher Ritzelabstand, man kann mit etwas Gefrickel aus zwo Kassetten auch ne funktionierende 8fach machen, wenn man Campa mit nem Shimanofreilauf fahren will/muss) aber 8- mit 9fach mischen iss nedd drin.



Anhaltpunkt für die Lenkerbreite ist die Schulterbreite des Fahrers, jedenfalls beim Rennrad, du wärst aber nicht der Erste, der sich schwer tut, da aus den Werten, je nachdem, wo du misst, zuverlässig was auszuwählen.

Die Hersteller messen unterschiedlich. Manche Mitte-Mitte, manche Aussen-Aussen, manche vorne in der Biegung, manche hinten am Ende...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 15:03   #5
Triman1970
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.07.2013
Beiträge: 17
Es sollen Schalthebel sein dieser Serie, Shimano Dura Ace Schaltgriff SL-BS77 2-/3-/9-fach, Shimano Dura Ace 7000 Rennrad Lenkerendschalthebel.
Hat jemand noch eine Alternative an Schalthebeln...

Ich habe es noch dunkel in Erinnerung aus dem MTB Bereich, das dies aber gehen müsste.
Triman1970 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 15:18   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Triman1970 Beitrag anzeigen
Es sollen Schalthebel sein dieser Serie, Shimano Dura Ace Schaltgriff SL-BS77 2-/3-/9-fach, Shimano Dura Ace 7000 Rennrad Lenkerendschalthebel.
Hat jemand noch eine Alternative an Schalthebeln...

Ich habe es noch dunkel in Erinnerung aus dem MTB Bereich, das dies aber gehen müsste.
Geht nur, wenn du die Rasterung abschaltest.
Ansonsten kannste dir selbst ausrechnenen, dass mit nem Schaltwerk, das für 8-, 9- oder 10fach funktioniert und ner Kassette, die auf der gleichen Breite wie 8fach 9Ritzel unterbringt, der Unterschied beim Schalten nur noch im Schalthebel bzw. Seileinholweg liegen kann.
Wie oben geschrieben: 7-/8fach geht, weil der Ritzelabstand identisch und die Kassette bei 8fach breiter ist, 8fach-Kassette mit 9fach-Schalter mischen geht nicht.
Du kannst höchstens ne 9fach-Kassette nehmen und nur 8Ritzel davon verwenden...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 15:40   #7
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
es sollte ein 8 Fach Schaltwerk mit
9Fach Schalthebel und 9 Fach Kassette problemlos funktionieren.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 15:56   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
es sollte ein 8 Fach Schaltwerk mit
9Fach Schalthebel und 9 Fach Kassette problemlos funktionieren.
Aaaaaaaaah....


Die 8-, 9- und 10fach-Schaltwerke (von Shimano) sind von der Kinematik alle gleich.
Die kann man in diesem Fall vollkommen aussen vor lassen.

Es soll mit nem 9fach-Schalthebel ne 8fach-Kassette bedient werden und das geht eben NICHT.
Egal mit welchem Schaltwerk.
Natürlich geht n 9fach-Schalter mit ner 9fach-Kassette, das iss aber nicht die Problemstellung...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.