![]() |
9fach Schalthebel für 8fach Schaltwerk...
Hallo Zusammen...
ich habe eine Frage, zwei Fragen. Ich möchte neue Schalthebel für mein 8fach Schaltwerk benutzen, geht das oder bekomme ich da Probleme. Es wären die Dura Ace Schalthebel auf 8 fach Ultegra. Gibt es eine Richtlinie für die Lenkerbreite, oder ist das nach Gefühl und Ermessen. Der Sprung von 40 auf 42 ist ja nicht gerade die Welt und wo wird gemessen, Mitte Lenkerenden? Möchte mir den Profile Airwing OS montieren. Grüße vom Schwarzwald Holger:Huhu: |
Zitat:
Lenkerbreitenmessung ist willkürlich, logisch wäre mMn Mitte-Mitte. |
:-)(-: ...jetzt stehen meine Chancen 50/50
...ich denke aber es sollte doch gehen, wenn der Schalthebel für vorne 2 + 3 fach gehen soll...laut Hersteller. Dann ist ein Gang eben nicht belegt. Grüße Holger:Huhu: |
Zitat:
8fach-Hebel mit 7fach-Kassette ginge, auch funktioniert ne Shimano 7fach-Kassette mit Campa 8fach-Hebeln (gleicher Ritzelabstand, man kann mit etwas Gefrickel aus zwo Kassetten auch ne funktionierende 8fach machen, wenn man Campa mit nem Shimanofreilauf fahren will/muss) aber 8- mit 9fach mischen iss nedd drin. Anhaltpunkt für die Lenkerbreite ist die Schulterbreite des Fahrers, jedenfalls beim Rennrad, du wärst aber nicht der Erste, der sich schwer tut, da aus den Werten, je nachdem, wo du misst, zuverlässig was auszuwählen. Die Hersteller messen unterschiedlich. Manche Mitte-Mitte, manche Aussen-Aussen, manche vorne in der Biegung, manche hinten am Ende... |
Es sollen Schalthebel sein dieser Serie, Shimano Dura Ace Schaltgriff SL-BS77 2-/3-/9-fach, Shimano Dura Ace 7000 Rennrad Lenkerendschalthebel.
Hat jemand noch eine Alternative an Schalthebeln... Ich habe es noch dunkel in Erinnerung aus dem MTB Bereich, das dies aber gehen müsste. |
Zitat:
Ansonsten kannste dir selbst ausrechnenen, dass mit nem Schaltwerk, das für 8-, 9- oder 10fach funktioniert und ner Kassette, die auf der gleichen Breite wie 8fach 9Ritzel unterbringt, der Unterschied beim Schalten nur noch im Schalthebel bzw. Seileinholweg liegen kann. Wie oben geschrieben: 7-/8fach geht, weil der Ritzelabstand identisch und die Kassette bei 8fach breiter ist, 8fach-Kassette mit 9fach-Schalter mischen geht nicht. Du kannst höchstens ne 9fach-Kassette nehmen und nur 8Ritzel davon verwenden...:Lachanfall: |
es sollte ein 8 Fach Schaltwerk mit
9Fach Schalthebel und 9 Fach Kassette problemlos funktionieren. |
Zitat:
Die 8-, 9- und 10fach-Schaltwerke (von Shimano) sind von der Kinematik alle gleich. Die kann man in diesem Fall vollkommen aussen vor lassen. Es soll mit nem 9fach-Schalthebel ne 8fach-Kassette bedient werden und das geht eben NICHT. Egal mit welchem Schaltwerk. Natürlich geht n 9fach-Schalter mit ner 9fach-Kassette, das iss aber nicht die Problemstellung...:Maso: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.