Den Rennmodus gibts ja schon länger so. Keine Ahnung ob man solche Probleme in der Vergangenheit hatte.
Das letzte Ligarennen in Jena war als Teamrennen schon immer in der Reihenfolge, da müssen 7 Runden gefahren werden, in Luckau jetzt zwei. War eigtl. immer ok, man musste halt an den Wenden ziemlich aufpassen. Aber bis zum Radfahren hat sich das Feld eigtl. alles schön auseinander gezogen....
Auf Grund der Windschattenproblematiken bei Einzelrennen in der ReLi wurde letztes Jahr beschlossen zwei Team-Wettkämpfe abzuhalten.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
Nach dem 8.9.2013 fang ich an nachzudenken, worauf ich nächstes Jahr Bock hab. Wird sicherlich sehr stark davon abhängen, wie es sich am 8.9. anfühlt.
Angefangen hab ich ja schon vor 20 Jahren. Damals musste man aber sogar 700m schwimmen. Und: nicht, dass ich es schonmal erwähnt hätte... ich bin bei diesem WK deutlich (!!) schneller geschwommen als DRULLSE!
Angefangen hab ich ja schon vor 20 Jahren. Damals musste man aber sogar 700m schwimmen. Und: nicht, dass ich es schonmal erwähnt hätte... ich bin bei diesem WK deutlich (!!) schneller geschwommen als DRULLSE!
Das ist doch aber bekannt. Wenn Du es nicht erwähnt hast, dann irgendwer anders. Denn dit weeß ick schon
Nach dem 8.9.2013 fang ich an nachzudenken, worauf ich nächstes Jahr Bock hab. Wird sicherlich sehr stark davon abhängen, wie es sich am 8.9. anfühlt.
Angefangen hab ich ja schon vor 20 Jahren. Damals musste man aber sogar 700m schwimmen. Und: nicht, dass ich es schonmal erwähnt hätte... ich bin bei diesem WK deutlich (!!) schneller geschwommen als DRULLSE!
Dafür biste LANGSAMER GELAUFEN als ich (1:40min auf 5 Km - nur um Dir das auch mal so richtig aufs Brot zu schmieren...).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad