Zitat:
Zitat von photonenfänger
Wie schaut's eigentlich im Assibrater aus? Wird da VitD gebildet? Wäre ja quasi doppelt bekloppt, sich einem erhöhten Hautkrebsrisiko aussetzen aber ohne VitD-Produktion. Gleichzeitig habe ich aber schon mehrere dieser Brathähnchen sagen hören, dass der Solariumbesuch glücklich macht. Habe das bisher für einen Placeboeffekt und Entspannungseffekt gehalten, da liegt man ja 20min und macht mal garnix, ist heute ja eher die Ausnahme...
|
Nein. Zumindest, wenn sich in den letzten Jahren nichts geändert hat. Und meine Informationen richtig sind.
Hier der Grund:
Irgend jemand hatte mal vor zig Jahren herausgefunden, dass nur UVB und UVC Strahlung Krebs macht.
UVA war also nach Studienklage angeblich problemlos und hat gleichzeitig den Vorteil, dass es braun macht.
Also wurden die uralten Gesichtsbräuner verboten und in die neuen mussten Filter für UVB und UVC eingebaut werden.
Auch Sonnenschutzmittel hatten fast ausschließlich eine UVB Filterwirkung und ließen massig UVA hindurch.
Das machte ja so schön braun.
(Vielleicht war obige Studie ja von einem Sonnenschutzhersteller in Auftrag gegeben worden. Sonst hätte man das Zeugs ja nicht verkaufen können, da da die Käufer ja alle käsig aus dem Urlaub gekommen wären)
Bei Ökos las man schon vor ewigen Zeiten die Warnung, dass UVA zwar braun mache, den eigentlichen Schutz, die
Lichtschwiele, aber nicht aufbaue. Das ist das, was man nach dem Urlaub in der Badewanne wiederfindet.
Heute stehts auch in Wikipedia.
Das ist echt toll:
Einmal nicht an allen Stellen eingekremt und schon dringen die UVB Strahlen wegen der fehlenden Lichtschwiele absolute ungefiltert in die tieferen Hautschichten. Und der arme Mensch ahnt nicht mal etwas davon, da er ja so schön braun ist.
Diese Informationen reichen mir, um sich den massiv steigenden Verbrauch an Sonnenschutzmitteln und die gleichzeitig steigende Hautkrebsrate der letzten Jahrzehnte zu erklären. Da brauch ich kein Ozonloch für.
Irgendwann hat dann auch mal die Schulmedizin was gemerkt: Seit wenigen Jahren werden Sunblocker mit zusätzlicher Filterwirkung im UVA Bereich dringend empfohlen.
Zur obigen Frage:
- Assitoaster erhöhen nicht den Vitamin D Spiegel, da sie kaum UVB Strahlung emittieren. Das war ganz, ganz früher aber mal anders. Ich würde aber nicht empfehlen, sich unter diese alten Dinger zu legen. Da kommt nämlich auch noch UVC mit raus.
- Immer mit Sonnencreme behandelte Menschen werden im Sommer kaum ihren Vitamin D Spiegel erhöhen, da Sonnencremes schon immer einen starken UVB Filter hatten und heute fast gar kein UV mehr durchlassen.
- Soweit ich weiß haben Assitoaster und anderes helles Licht einen deutlich positven Einfluss aufs Befinden, auch wenn sie kein UVB enthalten. Besonders in der dunklen jahreszeit.
Die Hauptgefahr beim Assitoaster liegt imo wohl darin, dass die Gebräunten meinen, sie könnten wegen der dunklen Haut nun ungeschützt stundenlang in der Sonne sein. Sie müssen wissen, dass sie zwar gebräunt sind aber keinerlei Schutz gegen UVB Strahlung aufgebaut haben.