Frage an die Allgemeinheit. Hab heute mit einem Kumpel tel der als Schwimmer da war und anchliessend zugesehen hat.
Er hat berichtet das die Radstrecke abartig voll ist und es schon fast ein Radrennen ist. Ich war zuletzt 2009 da da ging es noch .
Könnt ihr was dazu sagen?
Grüße
Hallo,
durch meine miserable Schwimmzeit hatte ich beim Rad fahren ja fast das ganze Teilnehmerfeld vor mir und war die ganzen 180 km nur am überholen.
Ich muss sagen ich hab mich gewundert das ganz weninge Pulks waren und sich wirklich alle bemüht haben sauber zu fahren. Das war vor ein paar Jahre schon mal anders.
Ich find auch das viele Kampfrichter unterwegs waren die aufgepasst haben.
Die Veranstaltung war wie immer absolut spitzenklasse.
Danke an Felix, sein ganzes Team und die unzähligen freundlichen Helfer an der Strecke.
Gruß
triduma
Hallo,
durch meine miserable Schwimmzeit hatte ich beim Rad fahren ja fast das ganze Teilnehmerfeld vor mir und war die ganzen 180 km nur am überholen.
Ich muss sagen ich hab mich gewundert das ganz weninge Pulks waren und sich wirklich alle bemüht haben sauber zu fahren. Das war vor ein paar Jahre schon mal anders.
Ich find auch das viele Kampfrichter unterwegs waren die aufgepasst haben.
Die Veranstaltung war wie immer absolut spitzenklasse.
Danke an Felix, sein ganzes Team und die unzähligen freundlichen Helfer an der Strecke.
Gruß
triduma
Hi everybody,
wir hatten 68 Kampfrichter auf Motorrädern, plus die Startgruppen nochmals auf 230 verkleinert, deshalb auch eine weitere Startgruppe eingeführt.
hier noch eine kleine Anmerkung:
bitte beim nächsten Mal doch 2 Startgruppen für die Frauen machen. Es ist ja zu erwarten, dass immer mehr Frauen mitmachen wollen...
hier noch eine kleine Anmerkung:
bitte beim nächsten Mal doch 2 Startgruppen für die Frauen machen. Es ist ja zu erwarten, dass immer mehr Frauen mitmachen wollen...
Hi Hoppelhase,
sollte sich der Frauenanteil erhöhen, werden wir eine zweite Startgruppe einführen.
Ich habe mir 15 Powerbar Gels in eine Radflasche gedrückt und Markierungen für jede 20 Minuten angebracht. Ausgegangen bin ich von einer 5 h Radzeit. Dies hat sich über die letzten Jahre bewährt. Also jede 20 Minuten bis zur nächsten Markierung trinken.
Und Ja, die Gels sind so flüssig dass diese aus einer normalen Trinkflasche (am besten durchsichtiges Materiel) getrunken werden können.
So habe ich nur noch eine zusätzliche Aerobottle in die ich bei jeder Verpflegungsstelle Wasser fülle. In meinen Augen die einfachste Möglichkeit viele KHs mitzunehmen, den Verpflegungsstress an den Verpflegungsstellen zu umgehen und sich fast komplett selbst zu versorgen.
Jens, ich habe während dem Rad 15 Gels auf 5:03 genommen, du hättest demnach sicherlich 17 Gels zu dir nehmen müssen. Daher bist du beim Lauf wohl eingegangen. Und das mit dem Fisch würde ich auch nochmals überdenken ;-)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad