Hier der Plan der letzten Woche - ich glaube, ich habe erst einmal in meinem Leben so viel trainiert. Interessant dabei, ich habe gar nicht gemerkt, daß es soviel wurde...
(Die Zahlen hinter dem Doppelpunkt geben übrigens immer die Dauer der Einheit an.
Sind Einheiten nicht als Kombi bezeichnet, ist davon auszugehen, daß die eine morgens, die andere nachmittags/abends stattfand)
Mo:
- L 0.38.40/P125: 0.39
Kombi
- R/P107: 4.10
- L 0.36.39/P129: 0.37
Do:
- L 0.36.12/P129 + 0.18.42/P133: 0.55
Kombi
- R 10minEin + 2hKraft + 10minlocker + 0.30min Kraft (P119 insgesamt ohne Ein und Aus)+ 15minAus: 3.05
- L/P120: 0.21
Fr:
- R locker/ReKom: 0.30
- S 900Ein + 2er-7er-und zurück alle 100 + je 200Paddles/Pullbuoy 2er, 4er, 6er, 8er, 2er-Zug + 100Aus: 1
- R locker: 0.30
Und dann das Pfingstwochenende:
Samstags morgens schwimmen, nachmittags ein wenig knackig durch die Berge, sonntags erstmal 1h zügig aufs Rad, dann 27km laufen (und zwar mit gesteigertem Puls von 120-140), nochmal eine Stunde aufs Rad und gute 4km normal laufen.
Sa:
- S 900Ein + je 500 4er, 5er, 6er + 100 G1 + 600 mit Anti-Paddles + 300normal + 100Aus: 1.10
Kombi
- R/P118 (Bodensee-Tria, 2x Runde): 4.05
-L/P130: 0.20
So:
Kombi
- R/P112: 1.02
- L 1.29/P134 + 0.35.20/P138: 2.05
- R/P114: 1.08
- L/P127: 0.19
Gesamt: 28.02
S: 2.10
R: 18.45
L: 7.07
Aufgrund von Familienbesuch stand der gestrige Pfingstmontag im Zeichen familiärer Aktivitäten, d.h. bis auf eine knappe Stunde lockere MTB-Fahren war nix drin. Und spätnachmittags war ich vom Wandern zu müde und hungrig zum Schwimmen...
Heute ist noch ein Familientag (zudem sind ja auch Pfingstferien, da ist familienfeindlicher Triathlon immer ein wenig schwierig...), werde ich also auch "zwangsweise" eher ausruhen, was nach der letzten Woche nicht sooo schlecht ist.
Schwimmen mit Neo in unserem Freibad (25m Bahn!) mit seiner an den voluminösen Badegästen ausgerichteten Wassertemperatur: Bis das Wasser mit seinen max. 22/23° durch deren diversen Fettschichten durch ist, sind die schon längst wieder aus dem Wasser und der arme Michel erfroren - daher Neo....
Auf dem Programm stand heute etwas, was ich noch NIE gemacht habe: eine Bestandsaufnahme BEVOR das richtige Training losgeht. Gemacht habe ich das noch nie, weil ich es überhaupt nicht mag, wenn ich meine Defizite aufgezeigt bekomme und damit weiß, was noch alles zu tun ist, um diese auszumerzen...
Also mit Neo 900m einschwimmen und dann 3.000m (mit Neo) im vermuteten G1-Bereich. Da ich nur einen einfachen Pulsmesser habe, der die Zeit nicht während der Messung anzeigt, sondern nur als Endzeit, habe ich alle 1.000m angehalten, die Zeit geguckt und bin wieder los, also quasi durchgeschwommen.
Zeit und Puls:
- die ersten 1.000: 15.35/P127
- die zweiten 1.000: 15.21/P132
- die dritten 1.000: 16.12/P134
Jetzt weiß ich gar nicht, wo meine Pulswerte beim Schwimmen überhaupt liegen, gefühlsmäßig würde ich mal behaupten, daß mein G1-Bereich zwischen 120 und 140 liegt. Auf jeden Fall aber hat sich gezeigt, daß ich natürlich keine Kraft für die letzten 1.000m habe und jetzt dafür sorgen muß, in den nächsten vier Wochen mind. 1min pro 1.000 schneller zu werden. Andererseits habe ich den Test auch erst um 11.00 Uhr ohne Frühstück davor gemacht, vielleicht hätte ich nach dem zweiten Tausender auch einfach nur ein paar Torten verdrücken müssen...
Danach gab's ein Käsebrot plus zwei Karotten und gleich ein lockeres Radeln nur über 1.20, denn die Schwiegermutter mußte bahntechnisch entsorgt werden.
Mal gucken, was morgen geht, die Woche ist eher Urlaub, auch wenn meine Kollegin in der Firma das gerade anders sieht...
Du machst es schon Da mach ich mir NULL sorgen.
Ich bin ja dieses Jahr auch super früh fit
Ich habe in den letzten 3Tagen 35% meiner jahres km gefahren :D
Und wenn ich überlege, dass dann am Pfingstmontag die 160km schon wieder recht gut in 5h15min gingen, da mach ich mir auch keinen Kopf. Irgendwie hat man es im Blut oder eben nicht
Hau rein und schreib schön fleißig hier, dann habe ich immer was zum grinsen und werde motiviert fürs eigene Training bis zum Ostseeman.
PS: Meine Form war noch nie so gut vom nicht viel machen. Aber dafür mehr, mehr und nochmehr Erholung.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Du machst es schon Da mach ich mir NULL sorgen.
Ich bin ja dieses Jahr auch super früh fit
Ich habe in den letzten 3Tagen 35% meiner jahres km gefahren :D
Und wenn ich überlege, dass dann am Pfingstmontag die 160km schon wieder recht gut in 5h15min gingen, da mach ich mir auch keinen Kopf. Irgendwie hat man es im Blut oder eben nicht
Hau rein und schreib schön fleißig hier, dann habe ich immer was zum grinsen und werde motiviert fürs eigene Training bis zum Ostseeman.
PS: Meine Form war noch nie so gut vom nicht viel machen. Aber dafür mehr, mehr und nochmehr Erholung.
Dieser Text und deine Signatur dazu decken das ganze Spektrum der Trainingsfilosofie ab
TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
Dieses Wetter verknüpft mit beinahe Urlaub ist wirklich perfekt.
Leider tun mir seit gestern beide Kniekehlen weh, vor allem die linke...erinnert mich an Florida, wo ich ja deswegen nicht bis zur Spitze vorrennen konnte...
Gründe sind derer zwei vorstellbar:
- Entweder will mein Körper diese Woche eine Ruhewoche nach den letzten zwei Wochen mit 19 bzw. 28h
- Oder das vierstündige Wandern in den Bergen ist schuld
War ich also heute erstmal nur schwimmen, natürlich mit Neo, denn es ging über 4,6km:
- 900 Einschwimmen
- 3x 600m (1x 4er-, 1x 5er-, 1x 6er-Zug)
- 3x 600m mit Paddles (1x 7er-, 1x 8er-, 1x 2er-Zug)
- 100 Ausschwimmen
Ich muß noch ein wenig arbeiten und dann mal gucken, was der Familienrat heute noch plant - ansonsten gehe ich noch locker laufen und die Kniekehlen testen.
Ich glaub ich hatte in der ganzen Vorbereitung nur eine 19h Woche. Willst dunicht auch noch am 24. auf Lanza ran
Hehe, ne, danke. Drei Starts auf Lanza reichen mir eigentlich...
Was die 19h und 28h betrifft, so sind da ja jeweils 14h bzw. 18h Rad drin, ist also eine Art Radblock gewesen.
Diese Woche schaut's so aus, als würde es ein Schwimmblock geben und dann muß ich mal sehen, was das Wetter macht, denn es gehen familieninterne Gerüchte um, daß man die zweite Pfingstferienwoche bitte nicht bei schlechtem Wetter zuhause verbringen wolle...
Mich würde das ja nicht stören, habe ich doch mein Spinningbike, gute Musik und noch zahlreiche Folgen von "Monty Python's Flying Circus, die ich entweder noch nicht gesehen habe oder gerne noch mal anschauen will.
Außerdem: Mich interessiert das ja selbst, wie und "wohin" man den Körper relativ kurz vor einem IM mit relativ hohen Umfängen reizen kann - Intensitäten sind bei dem Ganzen ja nicht geplant (Ausnahmen, wie gesagt, das MZF in Roth und der Duathlon in Kelheim).
Und natürlich besteht kein Zweifel, daß ich in Nizza vor allem in meiner Paradedisziplin einiges reißen will...ich glaube, wenn man da so um die 5h + x fährt (und das x unter 10min liegt...), dann hat man ein bißerl Vorsprung fürs Laufen. Ich nehme mir da immer den Alfred Rahm zur Orientierung, der überall als Profi aus den hinteren Reihen startet, ähnlich schwimmt wie ich, und je nach Kurs und Jahreszeit zwischen 10-20min langsamer auf dem Rad ist als ich. Der ist letztes Jahr in Nizza eine 5.13 geradelt, daher meine Zielsetzung mit 5h + kleines x.
Aber weil es ja eine LD ist, weiß man nie, was auf einen zukommt im Rennen...
Guten Tag,
mußte mich heute ein wenig im "MZF-in-Roth-Thread" herumschlagen...da erscheint mir ja Bungeejumping ohne Seil noch einfacher als hinter fünf anderen Wahnsinnigen herzuradeln, mit der Vorgabe, daß man quasi seine Nase am Allerwertesten des Vordermanns reiben kann, damit der Windschatten zu 100% ausgenutzt wird...
Habe schon überlegt, ob ich nicht meine alte Motorradkombi mit Sturzhelm anziehe - da bin ich auf jeden Fall sicher...
Ja, gut, ein bißerl gesportelt habe ich auch schon:
Gleich nach dem Aufstehen 40min locker gelaufen und mich mit den unangenehme Signalen meiner linken Kniekehle (bzw. die Sehne bzw. der Muskel in selbiger) beschäftigt; hoffe mal, daß das bald weggeht, sonst müßte ich mir daraus ein Trauma basteln.
Nach ein wenig gemächlicher Arbeit gings wieder ins Schwimmbad. Der Bademeister hat zugegeben, daß es die letzten zwei Tage kälter als 23° war, weil aus irgendeinem Grund Hunderte Liter von Frischwasser ins Becken gelaufen waren. Kein Wunder also, warum ich trotz Neo bibbernd aus dem Wasser kam. Zum Glück hatte er es gestern nachmittag gemerkt, so daß das Wasser heute mit 23,5° quasi kochte.
Ich trotzdem mit Neo rein, weil 5km auf dem Programm standen und zwar so:
- 900 Einschwimmen
- 3x 1000 (1x4er-, 1x5er-, 1x6er-Zug) ca. alle 16.30/17min los
Dann riß ich mir aufgrund der Hitze den Neo vom Leib, band mir die Paddles um und schwamm:
- 1x 1000 mit Paddles
- 200 Ausschwimmen
Insgesamt also 5,1km, die Zeiten für die 1.000er waren:
15.47 - 16.06 - 15.54 - 16.00 (ohne Neo mit Paddles). Weil ich ja keine Uhr, sondern nur einen Pulsmesser habe, ich aber die Zeit messen wollte, gab's die Pulsinfo gleich gratis mit: Puls lag bei den ersten zwei 1.000ern bei 116, dann bei 121 und beim "nakisch-ohne-Neo" habe ich mir die Uhr vom Bademeister geliehen, daher kein P-Info.
Erstaunlich, muß ich sagen...sollte das so locker mit dem Schwimmen weitergehen, werde ich mich "Robert de Niro des Triathlon nennen". Da gab's vor Jahrzehnten mal einen sehr netten Gag auf MTV (Celebrities Death Match), wie de Niro je nach Drehbuch seine Figur und sein Aussehen ändert und zwar innerhalb von Sekunden.
Jetzt müßte ich noch was arbeiten, überlege aber, ob ich mich noch für eine Stunde auf's Rad setzen soll und ein paar tödliche Intervalle bolzen muß (der Daniel hat heute nämlich schon 10 Stück á 5min hingelegt - das kann ich so nicht stehen lassen). Ach, dieses MZF liegt mir schwer im Magen...