gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Gummi löst sich von Platte - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2013, 20:09   #9
Sportmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sportmaus
 
Registriert seit: 12.07.2013
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von DerElch Beitrag anzeigen

Ich will ja niemand belehren, aber meine Frau hat sich schon mehr als genug geärgert und will's eben in Zukunft ohne.
_Das_ kann man aber nun zweideutig verstehen ... Tschuldigung!!

Ok! Ich fasse zusammen! Also:
- Die losen Stückchen einfach abschneiden, den Rest noch dran
lassen.
- direkt Neue kaufen nicht nötig
- Wenn Neue, dann lieber wieder MIT Gummischicht
- Einfach beim weiteren Laufen mit wegrutschen aufpassen

Das bekomme ich hin
Danke!
__________________
Wer etwas wirklich will, sucht Wege -
Wer etwas nicht will, sucht Gründe!
Sportmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 20:26   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.857
Wenn Du solchen Ärger zukünftig vermeiden willst, kannst Du auch auf Shimano SPD-SL wechseln. Da halten die Gummiecken an den Pedalplatten sehr lange und man kann ziemlich gut damit laufen - auch um Ecken. Brauchst dann aber neue Pedalen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 20:35   #11
Sportmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sportmaus
 
Registriert seit: 12.07.2013
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wenn Du solchen Ärger zukünftig vermeiden willst, kannst Du auch auf Shimano SPD-SL wechseln. Da halten die Gummiecken an den Pedalplatten sehr lange und man kann ziemlich gut damit laufen - auch um Ecken. Brauchst dann aber neue Pedalen.
Nee nee! Erst mal nicht! Die Pedalen + Schuhe sind erst neu!
Aber vll iiiiiirrrgeeeendwann mal....
__________________
Wer etwas wirklich will, sucht Wege -
Wer etwas nicht will, sucht Gründe!
Sportmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 22:41   #12
rainhart87
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Erlangen
Beiträge: 93
Es gibt auch die Keo Pedalplatten Cover. Damit läuft es sich sicher auch mehrere Kilometer.
rainhart87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 07:52   #13
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Das ist doch alles Gemurkse, oder? Wann kommen die Schuhhersteller mal auf die Idee, die Sohlen von Rennrad-wie Triathlonschuhen so zu gestalten, dass man erst gar nicht auf den Platten rumlaufen muss, egal welches System man fährt. Bei Mountainbikeschuhen gehts doch auch... .
Der Verdacht liegt nahe, dass man eben mit den Platten und ihrem hohen Verschleiß durchs Gehen ordentlich Kohle macht und deshalb seitens der Hersteller gar kein verschärftes Interesse an solchen material- wie gesundheitsschonenden Lösungen besteht.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 07:56   #14
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
MTB Schuhe sind aber auch eine ganze Ecke schwerer als Rennrad oder Triathlon Schuhe.

Beim MTB ist es auch warscheinlicher mal ein paar Meter zu laufen. Wir sollten uns ja nur sicher von T1 auf die Straße und dann von T2 zum Wechselplatz zu Fuss bewegen.

Ist ähnlich wie mit diesen High Heels. Unbequem aber sexy ...
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 08:50   #15
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
MTB Schuhe sind aber auch eine ganze Ecke schwerer als Rennrad oder Triathlon Schuhe.

Beim MTB ist es auch warscheinlicher mal ein paar Meter zu laufen. Wir sollten uns ja nur sicher von T1 auf die Straße und dann von T2 zum Wechselplatz zu Fuss bewegen.

Ist ähnlich wie mit diesen High Heels. Unbequem aber sexy ...
Wettkampf ist das eine - Alltag im Training ist das andere.

Ich würde auch gerne öfters mal bei einer Radttour mit dem Rennrad zB eine Kirche besichtigen o.ä. oder auch nur in ein Lokal gehen, ohne wie ein Depp auf den glatten Platten rumzueiern.

Einfach vorne und hinten an der Ferse entprechend hohe Gummielemente anbringen und die Platten würden den Boden nicht mehr berühren müssen und man könnte halbwegs komfortabel gehen auf den Rennradschuhen. Die paar Gramm mehr würde ich auf jeden Fall gern in Kauf nehmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 08:56   #16
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.857
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Die paar Gramm mehr würde ich auf jeden
Fall gern in Kauf nehmen.
Jeder, der das will, kann ja MTB-Pedale und -Schuhe nehmen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.