gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Urmel kehrt zurück! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2013, 22:27   #41
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Cremig

Ich finde es auch schön, dass du wieder da bist, und schließe mich den ganzen lieben Wünschen der anderen an


Viel Spaß beim Sporteln!
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 08:12   #42
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Toll, Urmel is back. Endlich wird das Forum wieder grün
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 14:39   #43
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Woche 1 und 2

Was kann man von einem 2. Teil erwarten? Also Filmtechnisch ist das ja oft nicht so der Bringer... Bei "Das Urmel kehrt zurück" bedeutet es, dass ich vor allem eins lernen muss: GEDULD.

Schwimmen:
Im Gegensatz zu meinen anfangs traumatischen Erfahrungen und Panikbrust-Attacken im Wasser schwimme ich ja inzwischen echt gerne. Nur leider bin ich wieder so langsam, dass Schwimmeister keko das nicht mehr als "schwimmen" sondern "treiben" bezeichnen würde. Damit ich im Schwimmtraining nicht komplett abgehängt werde, habe ich dann zum Pullbuoy gegriffen und den Pussy-Schwimmanzug noch dazu. Letzten Donnerstag habe ich mich dann der ernüchternden Wahrheit gestellt und bin im schlichten Badeanzug ohne Schwimmhilfen geschwommen. Das positive aber: mein Treigbut-Tempo kann ich lange schwimmen...

Radfahren:
War ja meine geheime Lieblingsdisziplin. Ich liebe es immer noch, auch wenn ich selbst in der langsamsten Radgruppe gefordert bin. Echte GA1-Ausfahrten sind schwierig zu gestalten, da jede kleine Asphaltblase meinen Puls in die Höhe treibt. Aber der Sommer bleibt jetzt und da kann ich dann Alltagswege gut mit dem Rad gestalten und bummeln, soviel ich will.

Laufen:
*Hust* - diese Disziplin frustet mich gerade am Meisten. Ich mache brav das Lauftraining mit Lauf-ABC und Co. mit, aber statt Intervalle jogge ich dann um die Bahn und habe bei Schleichjogging-Tempo GA2-Puls. Es fällt mir super schwer, mich noch weiter runterzubremsen. Komisch, wenn ich mit langsameren Leuten laufe, kann ich prima deutlich langsamer laufen, aber alleine bekomme ich das irgendwie nicht hin. Wenn ich mich etwas stärker anstrenge - also z.B. bei viel Rumgehopse beim Lauf-ABC, "gurgelt" meine Lunge immer noch mal, das ist ziemlich unangenehm. Aber internistisch ist alles ok, das habe ich checken lassen, als das "Gurgeln" das erste Mal aufgetreten war.

Aber außer dass mein Ego mit dem langsamen Tempo klarkommen muss, ist der Sport-Wiedereinstieg ganz gut gelungen.

Gestern dann IM Frankfurt. Ich habe in der Spätschicht am Verpflegungsposten am Heartbreak Hill geholfen und Gels gereicht. Am "Gel-Arm" habe ich nun einen schicken Sonnenbrand...
Danach ging es noch an die Laufstrecke zum Papageiengrill und Athleten beschimpfen. Es war echt klasse, wieder welche von euch dort zu treffen!!!!

Wettkämpfe habe ich jetzt erst mal nicht geplant, damit ich mir wirklich Zeit nehme, um wieder fit zu werden. Aber ein schönes Laufevent steht noch an: der Race for the Cure am 29.9. in Frankfurt. Da freue ich mich schon drauf und kann bis dahin hoffentlich wieder schneller als 6'30er Tempo laufen...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 10:04   #44
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Woche 3

Hey, die letzte Woche konnte ich relativ viel "trainieren". Es wurde recht radlastig, was ja zum Aufbau von Grundfitness ganz gut ist. An 2 Tagen habe ich dank des schönen Wetters "Alltagsdinge" mit dem Rad erledigt, was einmal 1 h und einmal 2 h Radeln bedeutete. Außerdem Samstag Radtraining vom Verein, wo wir "Kraft am Berg" gemacht haben, also 2x einen 4-km-Hügel hoch und wieder runter. Runter bin ich das erste Mal vor zwei anderen Mädels hergerollt und wollte ihnen Mut machen, nicht zu viel zu bremsen, sondern die Abfahrt zu genießen - aber die "Hangabtriebskraft" hat dann doch eine Lücke gerissen. Das zweite Mal bin ich der ganzen Gruppe vorweg, habe reingetreten was ging - und hatte Mörderspaß!!! Kette rechts und fast 200 Watt bergab Dabei hatte ich dann auch den höchsten Puls der Ausfahrt...
Gestern dann nochmal eine kleine Runde geradelt und einen Koppellauf drangehängt - denn ich werde nächsten Sonntag in der Seniorenliga bei einer Sprintdistanz starten und da ist es ganz hilfreich, nochmal in Erinnerung zu rufen, wie sich die Beine so nach dem Radeln anfühlen, wenn man losläuft. Klar bin ich (für meine Verhältnisse) zu schnell losgelaufen und habe dann bei dem eigentlich als lockerem Lauf geplanten Koppeln ganz schön geschwitzt - aber ich habe dabei an die Jungs und Mädels in Roth gedacht, die ganz andere Strapazen erduldet haben, also habe ich mich brav bis nach Hause geschleppt. Das ganze hatte ich auch genutzt, um den Einteiler mal wieder auszuführen - probieren, ob er noch passt - und wie sich es damit fährt und läuft. Prima. Nur war mir nicht ganz bewusst, dass die Armfreiheit im Rücken Stellen der Sonne aussetzt, die bis dahin im dunkeln gewohnt hatten. Kurz: ich habe jetzt ein hübsches rotes Muster auf dem Rücken...
Zu dem Koppellauf war ich noch 2x die Woche kurz laufen - immer so um die 5 km. Wie gehabt, nicht schnell, nicht schön, aber es läuft.
Das Schwimmen ist irgendwie ein Auf und Ab. Montags lief es ganz gut, Donnerstags hatte ich Blei in Armen und Beinen und kam gar nicht vom Fleck. In den See habe ich es nicht geschafft, das muss ich diese Woche unbedingt machen, sonst stehe ich am Sonntag auch wieder heulend im See und will nicht starten...
Ja, und auch Stabi habe ich gemacht. Sogar 2x zu Hause auf der "Schweinehundmatte".
Heute merke ich schon ein bisschen, dass ich die letzte Woche relativ viel gesportelt habe. Oder sind es doch die Nachwehen der Grillfete gestern???

Also: wenn alles gut geht, gibt es nächste Woche einen Wettkampfbericht - wie es so ist, bei einem Ligawettkampf als letzte ist Ziel zu traben...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 10:15   #45
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
- wie es so ist, bei einem Ligawettkampf als letzte ist Ziel zu traben...
Nicht anders als sonst auch...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 18:26   #46
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Urmel und die ehrgeizigen, schnellen alten Männer...

Heute durfte ich mir mal wieder eine Startnummer umhängen und in der Seniorenliga beim Celticman starten. Seniorenliga hatte ich irgendwie entspannt abgespeichert. Zumindest gibt es bei uns im Verein 2 Mannschaften, in der einen starten die schnellen Jungs und in der anderen so Normalos. Und dann noch die Masters.
In der 2. Mannschaft waren wir 3 Mädels und ein Mann. Ich glaube, ich habe noch 2 andere Frauen im Feld gesehen, ansonsten echt nur Männer.

Da ich es ja nicht geschafft hatte, vorher mal im See zu schwimmen, war das heute das erste Mal seit 2 Jahren, dass ich im See schwimmen war. Nach einer kurzen Schnappatmungsphase beim reingehen (ja, knapp 23 Grad ist kühler als das Schwimmbad... ) hatte ich mich dann doch schnell akklimatisiert und freute mich aufs schwimmen. Schön hinten außen einsortiert und mit dem Startschuss losgekrault. Nicht getrödelt, aber auch nicht am Anschlag. So zügiges Wohlfühltempo. Die Bojen habe ich in etwas weiterem Bogen umschwommen und kam so auch in keine Prügelei. Die Orientierung klappte gut und ich hatte einfach Spaß beim Schwimmen.

Dann ab zum Rad - ja da standen tatsächlich noch ein paar... Das hat dann auch riesig Spaß gemacht, auch wenn ich nicht "durchdrücken" konnte, sondern auch immer mal aufs kleine Blatt kurbeln musste. Nach der letzten Wende hatte mich dann auch einer unserer beiden "Masters" überholt und ich war viertletzte. Der andere "Master" ging direkt hinter mir vom Rad. Egal. Ich habe die ganze Radstrecke über gegrinst wie ein Honigkuchenpferd, weil es so schön war, da entlangzu"ballern". Auf dem Weg zur Wechselzone bin ich schon mal aus den Schuhen raus, denn Laufen mit Radschuhen ist nicht meine Stärke. In der Wechelzone musste ich erst mal Platz schaffen für mein Rad, da hingen die anderen Räder wild durcheinander und "mein" Platz war belegt

Söckchen und Schuhe an, Kappe geschnappt und losgetrabt. Schwupps, waren die Masters-Jungs an mir vorbei gelaufen. Ha. da hatte ich doch schneller gewechselt als der eine! Hölle, war das heiß. Schwamm und Wasser nach 600 m - unbedingt!!! Als das Schild 1 km kam, dachte ich "Ey, nee, erst ein km??? Das kann ja heiter werden. " Irgendwann drohte Seitenstechen, also noch etwas rausgenommen. Doch endlich war der Wendepunkt in Sicht. Bändchen, Wasser, weiter. Da sah ich dann die letzten beiden noch auf der Strecke - nicht lange und der Kerl hatte mich überholt. Fehlte noch meine Vereinskollegin. Jeden Moment habe ich damit gerechnet, dass sie an mir vorbei läuft. Aber nix. Im Kopf habe ich gerechnet ... Hmmm... du läufst vielleicht einen Schnitt von 6'20 schätzungsweise - das Mädel sah fit aus, läuft bestimmt mindestens 1 min/km schneller - wo bleibt sie??? Umschauen wollte ich mich nicht. Als dann das Ziel in Sichtweite war, Kappe ab und mit Stil ins Ziel gejoggt.

Geil. Vorletzte - egal. Es hat (Na gut, das Laufen nicht soooo sehr) unglaublich Spaß gemacht.

Als ich dann meine Uhr gecheckt habe, war ich überrascht, wie schnell ich dann doch unterwegs war. Mannomann, die alten Säcke sind verdammt schnell. Klar war ich etwas langsamer als beim Damen Hessenligastart vor 2 Jahren - aber mit meiner Zeit von heute wäre ich da nicht vorletzte geworden. Schon sehr weit hinten, aber nicht sooooooo sehr.

Ich habe heute auch gemerkt, dass mein Hauptbegrenzer aktuell das Herz-Kreislaufsystem ist. Mir fehlt halt eine ordentliche Grundlage. Aber ich bin jetzt noch motivierter, daran zu arbeiten.

Geschwommen bin ich laut meiner Uhr 0:15:24 für 750 (?) m.
Wechsel in 0:01:43
Rad in 0:43:21 für 21,7 (?) km
Wechsel in 0:01:04
Lauf in 0:28:08 für 5 km (ja, ok, mein Temposchätzvermögen ist nicht gut... )
Puls hatte ich auch.

Meine Uhr hat irgendwie keine Streckenlängen aufgezeichnet, daher bin ich nicht ganz sicher, ob die so stimmen.



So, und jetzt ist das Urmeli müde.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 19:15   #47
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
das ist doch eine klasse Leistung!!! Die schnellen Herren haben ja (meist) nicht so eine Vorgeschichte wie Du...
Und die Haupsache ist doch, dass es Spaß gemacht hat!
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 19:20   #48
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen

So, und jetzt ist das Urmeli müde.

So eine schöne Geschichte...
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.