gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ziehen in der rechten Gesäßhälfte - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2013, 15:46   #9
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Zitat:
Zitat von Kona1248 Beitrag anzeigen
...daher mein Rad ab zum Arzt.
Und der fährt das jetzt?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 15:48   #10
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Kona1248 Beitrag anzeigen
... daher mein Rad ab zum Arzt.
also praktisch zum Bike-Doc
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 16:28   #11
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Galaxy_I Beitrag anzeigen
Leider habe ich die gegenteilige Erfahrung. Seit etwa 5 Jahren ist Piriformis mein Dauer-Begleiter, teilweise incl- Druck in Richtung Ischias-Nerv, so dass der Spass in das ganze Bein ausstrahlte.

Nach Ärzte- und Physio-Tortur u.a. mit teuren CT-gesteuerten Injektionen hat schließlich der richtige Physio und regelmäßiges Dehnen das Ganze auf gut erträgliches Mass gestutzt.

Am besten hilft mir diese Übung. (2 Minuten halten, wiederholen so oft wie nötig)

http://2.bp.blogspot.com/-nFywYUrE3U...hnungPiri1.jpg
Wurde der Quadratus Lumborum schon auf Trigger untersucht?



Kannst Du auch selbst machen (Daumen, Tennisball und/oder Blackroll- wobei die fast schon zu grob dafür ist). Wenn der QL vertriggert ist, dann werden Piriformis, Gluteus Minimus/Medius usw . nicht triggerfrei, egal wie oft daran rumgemurkst wird. Erst den QL triggerfrei machen, dann lösen sich die anderen fast wie von selbst auf.

Leg Dich auf die gesunde Seite, Knie leicht anziehen (ähnlich stabiler Seitenlage) und taste mit den Fingern den Beckenkamm entlang und drücke in Richtung WS in den Muskel. Dito oben unterhalb der untersten Rippe. Wenn Du fündig wirst, wirst du es spüren
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 15:16   #12
Galaxy_I
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wurde der Quadratus Lumborum schon auf Trigger untersucht?

Kannst Du auch selbst machen (Daumen, Tennisball und/oder Blackroll- wobei die fast schon zu grob dafür ist). Wenn der QL vertriggert ist, dann werden Piriformis, Gluteus Minimus/Medius usw . nicht triggerfrei, egal wie oft daran rumgemurkst wird. Erst den QL triggerfrei machen, dann lösen sich die anderen fast wie von selbst auf.

Leg Dich auf die gesunde Seite, Knie leicht anziehen (ähnlich stabiler Seitenlage) und taste mit den Fingern den Beckenkamm entlang und drücke in Richtung WS in den Muskel. Dito oben unterhalb der untersten Rippe. Wenn Du fündig wirst, wirst du es spüren

Vielen Dank! Guter Hinweis, könnte durchaus sein. Da muss ich demnächst mal meinen Lieblings-Physio mit belästigen.

Jetzt sehe ich erst mal zu, dass am Sonntag das Laufen in Roth auch so klappt. (nur Staffel)
Galaxy_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 10:14   #13
boeder
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2009
Beiträge: 197
Ich befürchte nun eine Diskussion loszutreten, die ich nicht will:D Daher vorweg folgendes. Ich bin Hobbysportler und mir geht es nur ums Ankommen bzw. ich werde eher im hinteren Drittel wenn überhaupt das Ziel erreichen. Daher ist es nicht mein Ziel zu "dopen" sofern das ggf. darunter fällt :D

Ich habe nun mehrere Hundert Stunden für meine erste LD trainiert und seit 2 Wochen erst nur beim Radfahren und seit diesem WE auch minimal beim Sitzen Schmerzen im besagten Bereich. Ich werde das Rad für min. 2 Wochen stehen lassen. Angenommen der Schmerz verschwindet nicht, sehe ich mich "gezwungen", Schmerzmittel einzunehmen.

Was ist davon unter gesundheitlichem Aspekt zu halten? Ich meine, dass sich das Blut dadurch verdünnt. Nur entzieht sich meiner Kenntnis, ob das negativ für den Körper unter Belastung ist!?

Geändert von boeder (15.07.2013 um 10:20 Uhr).
boeder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 10:50   #14
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von boeder Beitrag anzeigen
Ich befürchte nun eine Diskussion loszutreten, die ich nicht will:D Daher vorweg folgendes. Ich bin Hobbysportler und mir geht es nur ums Ankommen bzw. ich werde eher im hinteren Drittel wenn überhaupt das Ziel erreichen. Daher ist es nicht mein Ziel zu "dopen" sofern das ggf. darunter fällt :D

Ich habe nun mehrere Hundert Stunden für meine erste LD trainiert und seit 2 Wochen erst nur beim Radfahren und seit diesem WE auch minimal beim Sitzen Schmerzen im besagten Bereich. Ich werde das Rad für min. 2 Wochen stehen lassen. Angenommen der Schmerz verschwindet nicht, sehe ich mich "gezwungen", Schmerzmittel einzunehmen.

Was ist davon unter gesundheitlichem Aspekt zu halten? Ich meine, dass sich das Blut dadurch verdünnt. Nur entzieht sich meiner Kenntnis, ob das negativ für den Körper unter Belastung ist!?
Die beschrieben Schmerzen klingen ganz spontan auch nach Piriformis Syndrom, da findest du hier genug Beitraege. Ich gehoere auch zu den "Geplagten", mittlerweile seit fast zwei Jahren, keine Ahnung ob ich das jemals wieder loswerde... Gibt allerdings auch Phasen in denen ich schmerzfrei laufen kann (momentan eher nicht :p ). Auf dem Rad merke ich nichts.

Ich kenne genug Hobbysportler als auch Profis, die waehrend des Rennens Schmerzmittel einwerfen. Sicherlich ist das nicht wuenschenswert, aber nicht ungewoehnlich (trotzdem natuerlich nicht toll und ich will damit auch nicht sagen, dass ich sowas unterstuetze, hab es aber selber auch schon gemacht).
Solltest vielleicht vorher mal ausprobieren wie du ein Schmerzmittel (und welches) unter Anstrengung/Rennbedingungen vertraegst. Dicofenac geht bei mir z.B. gar nicht. Ibuprofen und hingegen schon. Ich hatte vorher auch einen Sportarzt gefragt was legal ist und was nicht.
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 14:21   #15
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von boeder Beitrag anzeigen
Was ist davon unter gesundheitlichem Aspekt zu halten? Ich meine, dass sich das Blut dadurch verdünnt. Nur entzieht sich meiner Kenntnis, ob das negativ für den Körper unter Belastung ist!?
Das ist ein altes Missverständnis. Erstmal gilt das sowieso nicht für alle Schmerzmittel, man sagt das speziell Aspirin nach. Tatsächlich wird das Blut aber gar nicht verdünnt, es wird lediglich die Gerinnungsfähigkeit herabgesetzt.
Nutzen tut das afaik gar nichts, bei Verletzungen (auch innerlichen) kann das aber gefährlich sein, weil sich die Wunde schlechter schließt.

Sonst kann ich nichts dazu sagen, da ich noch nie unter Schmerzmitteln einen Wettkampf bestritten habe.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 16:01   #16
boeder
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2009
Beiträge: 197
Hmm, ich würde eventuell sofern es sein muss Ibuflam/Ibuprofen nehmen!
boeder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.