gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbonfelgen für Drahtreifen und Latexschläuche? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2013, 14:20   #57
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Zitat:
Zitat von kiwii Beitrag anzeigen
Wenn der teilentleerte Schlauch samt Ventil bis zum Anhalten wandert
Na ja, echt wandern kann das Ventil nicht, weil es ja in einem Loch in der Felge steckt. Höchstens verschwenken kann es sich, wodurch man das Ende nicht mehr findet wenn man in das andere Loch in der Felge hineinstochert. Man könnte für so einen Fall einen Nadel mitnehmen um den Schlauch, wenn er nur teilentleert ist, kaputt zu stechen (Oops, der muss dann wohl 10 cm lang sein).
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 16:34   #58
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ich hab nun mal die Vredestein probiert. 2 Stück. Unbrauchbar. Die verlieren so derart schnell Luft, dass man dabei zuschauen kann.....
Wenn ich während ca. 5h radeln in der LD 3-5 bar verlier, dann ist das eher kontroproduktiv.
Ich hab jetzt mal zum Test auch einen Vittoria und einen Bontrager bestellt. Mal sehen.......
Ich werde berichten.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 16:36   #59
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich hab nun mal die Vredestein probiert. 2 Stück. Unbrauchbar. Die verlieren so derart schnell Luft, dass man dabei zuschauen kann.....
Wenn ich während ca. 5h radeln in der LD 3-5 bar verlier, dann ist das eher kontroproduktiv.
Ich hab jetzt mal zum Test auch einen Vittoria und einen Bontrager bestellt. Mal sehen.......
Ich werde berichten.
Wenn die Vittioria die selben sind wie in den Schlauchreifen sollten die annehmbar halten, ich habe auf 24h knapp 2-3 bar Luftverlust.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 16:40   #60
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Das hört sich doch schon besser an.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 16:51   #61
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Bei den Latexschläuchen halten die Michelin am Besten. Vittoria ist auch OK und ist besser verpackt. Leider sind die Dinger nämlich nicht sehr haltbar. Wenn die beim Händler schon ein Jahr im Lager liegen, taugen die nur noch die Hälfte.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 18:00   #62
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Bei den Latexschläuchen halten die Michelin am Besten. Vittoria ist auch OK und ist besser verpackt. Leider sind die Dinger nämlich nicht sehr haltbar. Wenn die beim Händler schon ein Jahr im Lager liegen, taugen die nur noch die Hälfte.
Die Michelin halten ewig. Hab ich schon drei Jahre drin und sind immer noch super. Aber für vorne muss es halt einer mit abnehmbaren Ventil sein.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 09:14   #63
captain hook
 
Beiträge: n/a
Michelin sind mir schon zwei nach einigen Monaten problemfreier Funktion ohne Vorankündigung und ohne heißbremsen oder ähnliches "explodiert". Einmal bei der Fahrt, einmal stand es im Büro auf dem Hof, als mir mein Kollege erzählte, dass grade unten irgendwas an meinem Rad "explodiert" sein.

Vittoria ist seit einiger Zeit problemfrei im Einsatz in meinen Hochprofilern, weil man da ja im Gegensatz zu Michelin die Ventile rausschrauben kann. Auch meine Südtiroltouren inkl. Stelvio runter etc haben sie problemfrei in den Carbonlaufrädern überstanden.

Mein Gefühl: Bei Michelins Latexschläuchen schwankt die Qualität etwas. Passt sie, sind sie super, passt sie nicht...
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 11:11   #64
captain hook
 
Beiträge: n/a
VR und HR am Sonntag auf 9Bar gepumpt. Heute Morgen am VR mit Bontrager Latexschlauch 7 Bar, HR mit Michelin 6 Bar.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.