gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbonfelgen für Drahtreifen und Latexschläuche? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2013, 15:16   #49
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Nein. Citec 6000 hat eine Alubremsflanke. Die Felge ist aus Vollkarbon.
Hab' die Laufräder noch nicht in der Hand gehabt, aber Citec selbst spricht auf der Website von
"Aerodynamisch optimierte, 47 mm Carbon-Aluminium-Verbundfelge mit Aluminiumbremsflächen".

Das hört sich an wie die bei den Cosmic Carbon oder den Detec Felgen gewählte Bauart einer Alu-Felge mit zusätzlicher Carbon-Verkleidung.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 15:21   #50
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
-

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Mit dieser Lösung hat sich Kienle 2012 die mögliche Siegchance geraubt, weil er nach einem Schleicher nicht mehr richtig an das Ventil rankam, um die Restluft abzulassen und den Reifen selsbt wechseln zu können und deshalb mehrere Minuten auf das Service-Car warten musste.

Der Luftwiderstand, den ein 2cm über die Felge hinausstehendes Ventil beim Fahren verursacht, dürfte ziemlich sicher im nicht messbaren Bereich liegen.
Wenn ich einen Ersatzschlauch dabei habe, kann ich, wenn ich das Ventil des Ersatzschlauches, in das Loch stecke, ohne Probleme die Restluft entfernen.

Ich brauch einfach einen Gegenstand, welcher in das Ventilloch der Felge passt, und lang genug ist, um auf das Schlauchventil zu drücken.

Und wenn ich das angesprochene "Aerodynamiktuning" anwende, dann muss ich sowieso eine Ventilverlängerung mit dem Ersatzschlauch/Ersatzschlauchreifen mitführen, sonst kann ich im Pannenfall sowieso brausen gehen.

Drum versteh ich das Problem von Kienle immer noch nicht zu 100%...
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 15:31   #51
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Wie kommt Ihr jetzt eigentlich auf Citec? Hab schon lang kein Citec mehr.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 15:34   #52
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Eine Anmerkung noch:

Kienle hatte vermutlich ein solches Verlängerungsventil:

http://www.topeak.com/products/Pumps...alveExtenderXL

Wenn man dieses aufschraubt, kann man auch das darunterliegende, sprich verlängerte Ventil zuschrauben.

Kienle hat scheinbar die Ventilverlängerung aufgeschraubt, mithilfe dieser das darunterliegende Venitl zugeschraubt und danach die Ventilverlängerung entfernt. Somit keine Chance mehr, die Restluft zu entfernen...
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 09:23   #53
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Und wenn ich das angesprochene "Aerodynamiktuning" anwende, dann muss ich sowieso eine Ventilverlängerung mit dem Ersatzschlauch/Ersatzschlauchreifen mitführen, sonst kann ich im Pannenfall sowieso brausen gehen.
Genau, deshalb habe ich immer eine Ventilverlängerung und einen Zahnstocher dabei (habe es glücklicherweise bis jetzt nicht gebraucht )
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 12:23   #54
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Kienle hat scheinbar die Ventilverlängerung aufgeschraubt, mithilfe dieser das darunterliegende Venitl zugeschraubt und danach die Ventilverlängerung entfernt. Somit keine Chance mehr, die Restluft zu entfernen...
Wer kann uns nun noch erklären, warum der Kerl dann die Ventilverlängerung nicht wenigstens mitgenommen hat?
Ich bin echt froh, daß ich in diesem Punkt dem Sebi klar gegenüber im Vorteil bin!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 12:38   #55
kiwii
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Wer kann uns nun noch erklären, warum der Kerl dann die Ventilverlängerung nicht wenigstens mitgenommen hat?
Ich bin echt froh, daß ich in diesem Punkt dem Sebi klar gegenüber im Vorteil bin!
Wenn der teilentleerte Schlauch samt Ventil bis zum Anhalten wandert - was bei Kienle der Fall war - nützt das auch nichts mehr. Also noch einmal: nichts abschrauben.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 13:45   #56
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von kiwii Beitrag anzeigen
nichts abschrauben.
und genau das Abschrauben wird in der Anleitung für diese Topeak Verlängerungen empfohlen. Da würde ich doch mal den guten alten Change Request empfehlen!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.