gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbonfelgen für Drahtreifen und Latexschläuche? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2013, 07:36   #41
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Vredestein und Vittoria sind abschraubbar,
hatte mir die letztes Jahr auch für Hochprofilfelgen zugelegt.

Edit: Ansonsten gibt es noch Bontrager, da bin ich mir aber nicht ganz sicher ob die abschraubbar sind.

2. Edit: Bontrager auch abschraubbar
http://fun-corner.de/index.php/de/Bo...0731/a-A007514

Wenn man das Bild vergrößert, steht das auf der Packung.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 07:44   #42
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Super. Vielen Dank für die schnelle Info.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 09:27   #43
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Hallo,

Vittoria bin ich auch gefahren, geht gut.
Allerdings würde ich bei Carbon-Felgen davon abraten. Mir ist mit einer Citec 6000 einmal ein Schlauch geplatzt (Ampelhalt nach längerer Abfahrt, 600 Hm auf 8 km) und mindestens einmal vorher hat es bei einem Halt äußerst verdächtig nach Gummi gerochen.
Daher bin ich inzwischen wieder weg von Latex in Verbindung mit diesen Felgen. Auf flachen Kursen sollte es aber kein Problem sein.
Dagegen fahre ich bei bekannt guter Asphalt-Qualität auch schon einmal mit 9,5 bar und stelle im Vergleich zu anderen immer wieder fest, dass mein Rad deutlich besser rollt. Natürlich ist der Komfort etwas eingeschränkt, aber es heißt ja Wettkampf und nicht Wettbehaglich.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 09:58   #44
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Gibt es Latexschläuche mit extrem langem Ventil für 80mm Felgen?
Aerotuning: nimm 60 oder 40 mm Ventile und pumpe auf mit Ventilverlängerung. Entferne dann die Verlängerung und klebe das Loch in der Felge mit Klebeband zu. (Ein Ventil oder Ventilverlängerung so "hoch" im Laufrad sollte normalerweise relativ viel Luftwiderstand verursachen, die du so vermeidest).
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 10:42   #45
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Hallo,

Vittoria bin ich auch gefahren, geht gut.
Allerdings würde ich bei Carbon-Felgen davon abraten. Mir ist mit einer Citec 6000 einmal ein Schlauch geplatzt (Ampelhalt nach längerer Abfahrt, 600 Hm auf 8 km) und mindestens einmal vorher hat es bei einem Halt äußerst verdächtig nach Gummi gerochen.
Daher bin ich inzwischen wieder weg von Latex in Verbindung mit diesen Felgen. Auf flachen Kursen sollte es aber kein Problem sein.
Dagegen fahre ich bei bekannt guter Asphalt-Qualität auch schon einmal mit 9,5 bar und stelle im Vergleich zu anderen immer wieder fest, dass mein Rad deutlich besser rollt. Natürlich ist der Komfort etwas eingeschränkt, aber es heißt ja Wettkampf und nicht Wettbehaglich.
OK. Das kann aber wohl bei Alufelgen auch passieren, vermute ich. Und 600HM auf 8km ist natürlich schon eine Hausnummer. Da besteht bei mir erstmal nicht das Problem.
Es handelt sich um Roth. Da muss man quasi nicht bremsen. Und wenn doch, dann reicht die Hinterradbremse.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 11:48   #46
captain hook
 
Beiträge: n/a
Citec 6000 hat eine Alufelge. Nix Vollcarbonclincher.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 14:56   #47
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Citec 6000 hat eine Alufelge. Nix Vollcarbonclincher.
Nein. Citec 6000 hat eine Alubremsflanke. Die Felge ist aus Vollkarbon.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 15:09   #48
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Aerotuning: nimm 60 oder 40 mm Ventile und pumpe auf mit Ventilverlängerung. Entferne dann die Verlängerung und klebe das Loch in der Felge mit Klebeband zu. (Ein Ventil oder Ventilverlängerung so "hoch" im Laufrad sollte normalerweise relativ viel Luftwiderstand verursachen, die du so vermeidest).
Mit dieser Lösung hat sich Kienle 2012 die mögliche Siegchance geraubt, weil er nach einem Schleicher nicht mehr richtig an das Ventil rankam, um die Restluft abzulassen und den Reifen selsbt wechseln zu können und deshalb mehrere Minuten auf das Service-Car warten musste.

Der Luftwiderstand, den ein 2cm über die Felge hinausstehendes Ventil beim Fahren verursacht, dürfte ziemlich sicher im nicht messbaren Bereich liegen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.