gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
S: gebrauchtes Rennrad, 54er RH, ab 105er Gruppe - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2013, 10:00   #9
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Spar das Geld und schau mal im Winter hier oder im Tour Forum. Bis dahin kannst du noch ein paar Räder und Rahmengrößen testen.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 10:41   #10
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich lasse ich mir auch einfach ein bißchen viel einreden...
Seh ich auch so

Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Wenn ich mir aber jetzt das Cube holen würde, dann hole ich mir auch in 2 Jahren zur LD kein neues, sondern mache da dann einen Aufsatz drauf.
Lieber warten, sparen und sich in 2 Jahren was gescheites kaufen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 14:55   #11
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Hallo Alex,

ich war heute auch Räder gucken und hab mir das Cube angeschaut. Sieht wirklich schick aus. Allerdings sollte das bei dem Händler heute 1.050€ kosten...

Allgemein zur Ausstattung war die Aussage des Verläufers, dass man im Flachland auch mit einer Sora-Ausstattung ganz gut zurecht kommen würde, aber wenn ich gern mal in die Berge fahren wollen würde, sollte ich mindestens ne 105er nehme, weil man die auch unter Last am Berg schalten könnte. Meine Bemerkung, dass ich auch durchaus ein Vorjahresmodell nehmen würde, hat er abgewunken. Sei sehr schwer, da einen passenden Rahmen zu finden, weil das ja nur noch Einzelstücke seien... (Dabei bin ich kein Exot, einen 54ger oder 56ger Rahmen bräuchte ich wohl.)

Ach ja, zum Thema 2- oder 3-fach meinte er, dass das ganz egal wäre. Auf der 3er sei halt als größtes Blatt meist ein 52ger, auf der 2er ein 50ger - mit dem 52ger könnte man locker 3km/h mehr fahren. Ich würde sagen, wenn man mit einer 3-fach Kurbel gut klar kommt, gibt es keinen Grund, auf 2-fach zu wechseln. Erst recht nicht, weil andere das sagen.

Hilft dir vermutlich nicht so richtig weiter, aber laß dir gesagt sein: du bist nicht alleine. Wobei ich in meinem Fall mit 12 Gang und Rahmenschaltung unterwegs bin, für mich ist quasi alles ein Upgrade, was kombinierte Schalt-Bremsgriffe hat.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 15:10   #12
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Auch die race Version mit der Ultegra Schaltung hat 1.049 € gekostet? Letztes Jahr haben die alle 1.249€ gekostet...Das peloton Pro kostet normalerweise 1.049 €.

Aber Danke für Deine Meinung. Ich denke das Geld kann ich mir tatsächlich sparen. Hätte halt einfach gerne ein leichtes Rad mit ner besseren Schaltung und einem dynamischeren Aussehen. Und das am liebsten noch für unter 600 € gebraucht mit wenig Fahrleistung. Aber ich weiß, ich weiß...die eierlegende Wollmilchsau.
Da hat mein Freund mit seinem BMC vor 2 Jahren so ein mega Schnäppchen gemacht. ich versuche ihn ja schon die ganze Zeit zu dahin zu bewegen sich ein neues zu kaufen...

Wahrscheinlich bin ich einfach zu ungeduldig. Mein altbekanntes Problem.

Vielen Dank Euch für die Einschätzung. Wenn ich mal wieder was interessantes sehe, setze ich es nochmal hier rein.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 15:24   #13
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Also ich bin mein Bulls 105 (BJ 2001) bis zu meiner ersten MD in Köln (2010) gefahren und hatte eigentlich überhaupt keine Probleme mit dem Rad. Es hatte eine kompletter 105er Ausstattung welche ich heute noch am Rad habe. Nur der Rahmen und die Laufräder wurde inzwischen verändert. Grund dafür war, dass ich den Rahmen mit 18 doch etwas klein (54) gekauft hatte, da ich es vom MTB aus angenehmer fand. Mit zunehmenden Kilomtern merkte ich aber, dass 56er Rahmen sich besser fahren. Oder waren es 56 und 58

Lange Rede... spar die Kohle, soooo mies ist Bulls nicht und dann holst dir direkt was ordentliches. Vielleicht dann nen TT und nutzt das Bulls als Schlechtwetterbike weiter!

Was meinst du, wie du abgehst, wenn du eine Weile auf nem schwereren Bike trainierst und dann plötzlich mal nen TT fährst!

Ich persönlich vertrete auch die Meinung, dass ich frühstens um das Fahrradgewicht mir Gedanken machen werde, wenn ich auf ner OD an die ersten Profifrauen ran kommen würden. Vorher ist das alles in meinen Augen rausgeworfenes Geld!
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 15:33   #14
*markus
 
Beiträge: n/a
Habe ein Cucuma Foia RH53 (Carbon) mit 105er abzugeben. Interesse?

  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 15:43   #15
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Paar mehr Infos wären super.

Laufleistung?
Baujahr?
Komponenten?

Wie groß bist Du denn? Denke ein 53er könnte aweng zu klein sein für mich.

Lieben Dank.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 21:00   #16
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.717
Ich hätte ein CUBE Attempt 2011 wurde aber erst ende 2012 aufgebaut. RH 56 mit kompletter Ultegra 10fach Ausstattung. Sind etwa 1000 km drauf.
1000 Euro. Plus Versand
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Cube Attempt 10.JPG (165,2 KB, 54x aufgerufen)
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.