gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krafftraining nach Joe Friel: Übungsauswahl, Gewichte,... - Seite 32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2013, 20:20   #249
krito
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.03.2010
Beiträge: 37
ich finde auch dass 40kg frontkniebeugen und 50kg bankdrücken gar nicht so unpassend sind...
wenn du die kniebeugen technisch richtig sauber ausführts und richtig tief runtergehst, dann passt das auch zu deiner kraft im bankdrücken
bei klassischer kniebeuge (also hantelstange auf den schulterblättern) schaffst du normalerweise mehr gewicht :-)
krito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 20:26   #250
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
^ ja, tue ich auch. So 50-60kg. Mache ich aber länger nicht mehr. Ich gehe nicht ass-to-grass aber schon tiefer als 90°.

@Necon, joa. Ich versuche mich zur Zeit bei den 40kg auf 5x5 hochzuhangeln. Hatte da vor kurzem 8x3 Wdh sehr sauber, heute war es schon wieder geht so befriedigend (also was die Explosivität unten raus angeht v.a.)
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 20:31   #251
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Meine Hypothese:
Sind es vielleicht nicht die Beine die mich limitieren, sondern meine Rumpfstabi? Oder hab ich so viele ST Muskelfasern vom vielen laufen, dass ich mich da schwerer tu "umzustellen" als bei Brust etc?
Um diese Frage richtig beantworten/beurteilen zu können, solltest mal in Dich hinein hören. Machen bei den Kniebeugen die Oberschenkel schlagt oder schaffst Du es hierbei auch nicht mehr die Körperspannung zu halten?! Interessant zu wissen wäre auch, an welcher Stelle Deines Training Du die Kniebeugen machst?

Lg
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 20:35   #252
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
^ ja, tue ich auch. So 50-60kg. Mache ich aber länger nicht mehr. Ich gehe nicht ass-to-grass aber schon tiefer als 90°.

@Necon, joa. Ich versuche mich zur Zeit bei den 40kg auf 5x5 hochzuhangeln. Hatte da vor kurzem 8x3 Wdh sehr sauber, heute war es schon wieder geht so befriedigend (also was die Explosivität unten raus angeht v.a.)
Also ich finde wenn du so arbeitest hört sich das alles sehr stimmig an! Mach dir keine Sorgen sondern weiter sauber arbeiten!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 20:44   #253
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Um diese Frage richtig beantworten/beurteilen zu können, solltest mal in Dich hinein hören. Machen bei den Kniebeugen die Oberschenkel schlagt oder schaffst Du es hierbei auch nicht mehr die Körperspannung zu halten?! Interessant zu wissen wäre auch, an welcher Stelle Deines Training Du die Kniebeugen machst?

Lg
Hm, es ist eher die Körperspannung, würde ich sagen. Würde ich es "ordentlich machen" wäre ich ja nicht in der Lage, danach noch Beinpresse oder Ausfallschritte dranzuhängen (letztere übrigens mit 35kg 3x10 je Seite...). Rumpfstabi ist auch definitiv was, woran ich arbeite.

An erster Stelle, weil mir die Übung am wichtigsten ist.
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 13:39   #254
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Hm, es ist eher die Körperspannung, würde ich sagen. Würde ich es "ordentlich machen" wäre ich ja nicht in der Lage, danach noch Beinpresse oder Ausfallschritte dranzuhängen (letztere übrigens mit 35kg 3x10 je Seite...). Rumpfstabi ist auch definitiv was, woran ich arbeite.

An erster Stelle, weil mir die Übung am wichtigsten ist.
Dann würde ich annehmen, das Dein Core der Belastung nicht bzw. noch nicht gewachsen ist.

Hätte hierfür 2 simple Ideen ... selbsterprobt ...

1. Fang mit der Beinpresse an ... leg hierbei ordentlich Gewicht auf, so dass Du im Bereich von 8-10 WDH bleibst. Jeden Satz maximal auslasten ... dementsprechende Pausenzeit (1.30-2min) einplanen.

Als nächste Übung machst Du dann Deine Kniebeugen ... durch die Vorbelastung und den schwächeren Core würde ich hier auf 12 WDH gehen ... jedoch hier ausschließlich im letzten Satz keine 13te WDH mehr möglich sein. Im Vergleich zu Beinpresse dann aber eine geringere Pausenzeit (z.B. 45 sek.). Somit setzt Du ein weiteren Reiz für die Oberschenkel ... und Du kannst Du das etwas geringe Gesamtgewicht bei der Übung Dein Core an höhere Belastungen gewöhnen.

2. Kniebeugen geführt. Stell die Stange ein wenig über dem Punkt, an dem Du während der Übung wieder pushen würdest (bei ca. 90 Grad oder tiefer) ab. Leg ordentlich Gewicht auf, so dass Du an dem Endpunkt bevor Du wieder hochgehen würdest ca. 30 sek lang nur die Spannung hälst. Somit keine Kontraktion bei absoluter Konzentration auf Körperspannung! Nach 3 Durchgangen leidet (meiner Erfahrung nach) dann auch die Qualität der Spannung ... aber durch hohes Gewicht wieder eine Reizwirkung auf Core.

Die beiden Tipps kannst auch verbinden ... hoffe ich hab das jetzt einigermaßen rübergebracht ... wenn nicht ... kanns auch gern nochmal versuchen anderst zu erklären ....

Steht eig Kreuzheben auch in Deinem Plan ... Must Do ....
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 14:46   #255
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Habe schon verstanden was du meinst, danke!
Jedoch halte ich weder viel davon, mit vorbelasteter Muskulatur komplexe Übungen zu machen (Vorschlag 1) noch durch geführte Übungen mehr Gewicht zu nehmen, als mein Körper eigentlich will (Vorschlag 2). Klingt jetzt ein bisschen nach Wolfenbuttler aber ich weiß Deine Ratschläge wirklich zu schätzen.
Werde wohl nichts weiter anpassen sondern eher hoffen, irgendwann einen stabil-genugen Rumpf zu haben. Was mich wundert ist, dass er bei Bankdrücken, Press etc. nicht so der limitierende Faktor ist.

Kreuzheben mach ich sporadisch. Hasse die Übung weil es mir durch lange Extremitäten wirklich schwer fällt mit Dead Stop + Schultern nach hinten zu heben. Mache daher lieber gestrecktes Kreuzheben ohne Ablegen der LH...
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 21:31   #256
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Hm, ich arbeite mittlerweile immernoch daran. Mache gar keine "normalen" Kniebeugen mehr, hpts. Ausfallschritte, Beinpresse, Beinstrecker/-beuger, Swings, ...

Heute war ich bei nem Physio, der hat mich auch mal Kniebeugen machen lassen (ohne Gewicht). Er meinte klar: mit Gewicht würde er an meiner Stelle nicht machen weil wohl zu schwacher Glut. Hm. Spricht für meine Trainingserfolge -.-
Naja, andere Sachen haben mich skeptisch gestimmt:

Er hat mir auch empfohlen, Beinpresse einbeinig zu machen. Mir kommt das anatomisch irgendwie seltsam vor (Becken- / Rückenbelastung). Was meint ihr?

Außerdem:
- das alte Dogma, Kniebeuge nicht bis zur vollen Tiefe auszuführen (keine Hofknickse, Richtung 100°). Ich bin eher ein 90° Verfechter...
- ein Thema, mit dem ich mich noch gar nicht beschäftigt habe: Lockout in der oberen Position --> Knie leicht gebeugt lassen oder strecken?
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.