gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Kopenhagen 2013 - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2013, 13:46   #73
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Inzwischen ist der Challenge-Begriff aber schon etabliert.
Das schon, aber halt überwiegend bei den Triathleten.

Ist halt die Frage was ich als Teilnehmer möchte?
Will ich später vor Unwissenden angeben, mach ich nen Ironman
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 14:01   #74
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.463
Zitat:
Zitat von Ironmarkus Beitrag anzeigen
Was Dänermark angeht: habe schon öfter gelesen dass das Wasser sau kalt ist. War es nicht einmal knapp an den 14 Grad dran und man spekulierte fast über einen Duathlon ?
MD in Aarhus, ja - LD in Kopenhagen, nein.
Michael Skjoldborg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 15:22   #75
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Inzwischen ist der Challenge-Begriff aber schon etabliert. Für mich als Sportler zählt aber nciht unbedingt der Titel, sondern einerseits die Qualität der Veranstaltung und andererseits der Charakter. eine Stimmung wie im Kraichgau oder Roth kriegt man nur hin, wenn man die Helfer und die Zuschauer im blick hat. Da muss man auch großzügig als veranstalter auftreten, dann ist die Region dabei.
ein Ironman-Rennen in Berlin find ich dagegen voll abturnend. da würde ich dann eher eine preisgünstige Mitteldistanz wählen.
Für Kopenhagen kann ich nicht beurteilen, ob es von der Region getragen wird oder nicht. Muss man mal abwarten wie sich die Veranstaltung entwickeln wird.
Gibt es eigentlich eine Statistik drueber wieviele Starter auf der LD noch mal lang machen? Das ist fuer mich die Zielgruppe der Challenge. Die Einzeltaeter wollen das M-Dot-Gedoehns und gut.
Die Veranstaltung ist hier riesig, auch in meinem Nichtsportlerbekanntenkreis kennt die jeder und im Gegensatz zum Kraichgau finden die meisten Anwohner die Strecke auch nicht stoerend. Kopenhagen ist allgemein ne wirkliche Sportstadt. Hier redet jeder ueber irgendwas, von DHL-Staffel bis LD in Kopenhagen. Hier gibt es drei Riesentris (Tri på Tyren, Øresund-triathlon und halt die LD), plus zahlreiche kleinere Events. Viele kommerzielle Veranstalter fangen jetzt auch an Freiwasserwks zu machen. Mal davon abgesehen, dass hier alle Rad fahren

Generell wird das hier sehr positiv aufgenommen, dass es ein IM wird, weil man damit quasi in die wichtigere Serie gekommen ist, naemlich die mit Kona.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 17:06   #76
Tilly
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Doch natürlich das Startgeld! Für den Athleten
nun mal langsam
Beim IM bezahl ich für das Rennen mehr, im Fränkischen kleinen Ort eben für die Hotels.
Ich bin dieses Jahr auch in dem kleinen Ort unter Nürnberg und wenn mir nette Hotelangestellte am Telefon erzählen, das Sie 204€ für eine Nacht im Doppelzimmer haben müssen, wobei ich mindestens 5 Nächte bezahlen soll, die nette kleine Pension auch sehr gerne an mich vermieten würde, allerdings wird das Zimmer höchstbietend vermietet und ich solle mal ein Angebot schicken, da sage ich nur: Geld kostet es überall.
Zu den Starterzahlen, Frankfurt 2400, Roth 3500 plus Staffeln = zu viele Radfahrer auf der Strecke. Ist hier eigentlich noch ein faires Rennen möglich?
Egal, mal abwarten und ich freu mich trotzdem drauf

Tilly
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 10:50   #77
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Da kontere ich aber gerne! Ich habe im März in einem Hotel etwas außerhalb von Roth angerufen, da ich dort ein Jahr vorher bereits genächtigt hatte und es mir da so gut gefallen hatte, weil die vor dem Eingangsbereich den roten Challengeteppich ausgerollt hatten und unheimlich zuvorkommend gewesen sind. Auf die Frage, warum ich mich so spät mit einem Zimmerwunsch melde, entgegnete ich, dass ich von der Challenge Roth eingeladen worden bin dort während des Wettkampfes ein 5 tägiges Praktikum zu machen. Die Antwort die ich bekam: Klar finden wir da ein passendes Zimmer für sie. 65 Euro mit Frühstück. Ist das Ihnen recht? Ja, sagte ich und bekam das Zimmer! ( Der rote Teppich wurde letztes Jahr dort u.a. für einen Stammgast ausgerollt, der sein 30 zigstes Tri Wettkampf dort absolviert hat und der Wirt hatte ohne Probleme das Stück von Felix zur Verfügung gestellt bekommen. Das ist auch keine Bruchbude, sondern hat mehrere Sterne und wirbt sogar für eine ökologische Denkweise in seinen Strukturen! Auch gibt es, falls die Hotels alle nicht in Frage kommen, sehr viele kleine triathlonverrückte Pensionen, die direkt an der Wettkampfstrecke liegen und mit Mann und Maus die Wettkämpfer (z.B. mit Plakaten ihrer triathletischen Bewohner) lautstark unterstützen. Als ich mit der Challenge Organisation geredet hatte, wurde mir genau diese Übernachtungsmöglichkeit ans Herz gelegt, welcher Felix auch seinen Top-Startern zur Verfügung stellt!

Außerdem sehe ich noch den Unterschied von Challenge zu Ironman, dass man bei der Challenge, bei Hinweisen auf Verbesserungspotentialen, diese aufgreift, im Team bespricht und nun im Falle Kraichgau dankend für nächstes Jahr in die Tat umsetzen wird und zudem noch einen netten Brief für seinen Einsatz in Sachen Qualität erhält!
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 11:02   #78
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tilly Beitrag anzeigen
nun mal langsam
Beim IM bezahl ich für das Rennen mehr, im Fränkischen kleinen Ort eben für die Hotels.
Ich bin dieses Jahr auch in dem kleinen Ort unter Nürnberg und wenn mir nette Hotelangestellte am Telefon erzählen, das Sie 204€ für eine Nacht im Doppelzimmer haben müssen, wobei ich mindestens 5 Nächte bezahlen soll, die nette kleine Pension auch sehr gerne an mich vermieten würde, allerdings wird das Zimmer höchstbietend vermietet und ich solle mal ein Angebot schicken, da sage ich nur: Geld kostet es überall.
Zu den Starterzahlen, Frankfurt 2400, Roth 3500 plus Staffeln = zu viele Radfahrer auf der Strecke. Ist hier eigentlich noch ein faires Rennen möglich?
Egal, mal abwarten und ich freu mich trotzdem drauf

Tilly
die Hotels in Frankfurt sind auch nicht gerade ein Schnäppchen.

In Roth waren wir in einer Pension ca. 20 km von Roth entfernt. Die Preise und die Zimmer waren in Ordnung.

Auf dem Rother Marktplatz könnte es schon etwas teuerer werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 13:23   #79
repoman
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Welches Problem?
Das Problem ist: Die Marke "Challenge" kann sich nie etablieren bzw. wird in der breiten Öffentlichkeit als Langdistanz-Triathlon wahrgenommen, wenn jeder sagt er habe einen Ironman gemacht.
repoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 13:54   #80
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Ich persönlich finds Jacke wie Hose...Klar sympathisiert man vll. mehr mit der einen oder anderen Veranstaltung. Am Ende des Tages geht es aber doch 98% der Athleten darum eine Langdistanz zu bestreiten, ob jetzt Ironman oder Challenge ist doch Wurscht. Man ist dann kein besserer oder schlechterer Mensch und bei beiden kann man zurecht stolz sein, den Wettkampf bestritten zu haben. Ironman ist halt in allererster Linie ein Gattungsbegriff wie z.B. Tempo. Nur ist der Unterschied, dass sich die Ironman-Serie danach diesen Begriff gesichert hat, um unter der Marke Rennen stattfinden zu lassen.

Ich finde es schade, dass so viele Triathleten dieses Konkurrenzdenken befeuern und die Wörter auf die Goldwaage legen und ständig korrigieren das eine Challenge (LD) kein Ironman ist und ein Ironman (LD) nur bestimmte Rennen sind. Für mich ist Langdistanz=Challenge=Ironman=Roth=Lanzarote=Frank furt=Hawaii
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.