Grafik unten sagt bei 145bpm WK-Puls kommt mehr als 205W raus.
Ich sage: ich kann mir keinen 37er Schnitt vorstellen.
Kreuzotter, find ich für eine grobe Berechnung ok.
Es gibt dort aber mehrer Faktoren die nicht mit in die Rechnung mit einfließen.
Besser und genauer ist da Radpanther`s Wattrechner
Ein großer Ungenauigkeitsfaktor ist die allgemeine aerodynamische Triathlonposition, die
bei den Berechnungen der Tools mit einem festen Wert X eingeht.
Hier ist mindestens mit 20Watt Differenz zu rechnen.
Kienle tritt sicher nicht mehr Watt als Profi X oder Y , er sitzt eben nur viel aerodynamischer auf dem Rad.
Wenn dem so käme dann bekäme ich beim Laufen das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
Füße wieder zurück auf dem Boden: Ziel ist 36km/h und nach dem Test in FFM letzten Sonntag reicht mir das vollkommen.
Ich hab den Blog nicht komplett verfolgt - aber wie viel IM Erfahrung hast Du?
Im Grunde genommen halte ich es für falsch, sich ne Radzeit vorzunehmen. Das kann man vorbereiten, planen, etc. - aber die externen Einflussfaktoren sind zu groß.
Ergo plane ich, WIE ich fahre und ich WELCHEM ZUSTAND ich vom Rad steigen will. Rest passiert.
Edit: Kienle könnte schon das eine oder andere Wättchen mehr treten...
Grafik unten sagt bei 145bpm WK-Puls kommt mehr als 205W raus.
Ich sage: ich kann mir keinen 37er Schnitt vorstellen.
Wennn man keine weiteren Parameter wie z.B. Stegung oder Windgeschwindigkeit eingibt, dann kommen ja auch utopische KM/H Werte bei raus, die nie und nimmer stimmen.
Ich habe mir dieses Kreuzotter Ding gerade mal angeschaut und wenn ich meine Wattwerte von der Roth Radrunde (180km) eingebe (Trainingsrunde), dann muss ich 3 km/h Wind und 0,35% Steigung eingeben um an einigermaßen realistische Werte zu kommen, die ich letzten Endes auch gefahren bin.
Wenn ich jetzt wieder von einer anderen Trainingsausfahrt die Werte nehme (einmal die Roth Radrunde) dannn stimmt die Endzeit schon wieder nicht mit der eigentlich gefahrenen Zeit. Unterschied 5min.
Ich hab den Blog nicht komplett verfolgt - aber wie viel IM Erfahrung hast Du?
Eine.
Zitat:
Zitat von Danksta
Im Grunde genommen halte ich es für falsch, sich ne Radzeit vorzunehmen. Das kann man vorbereiten, planen, etc. - aber die externen Einflussfaktoren sind zu groß.
Ergo plane ich, WIE ich fahre und ich WELCHEM ZUSTAND ich vom Rad steigen will. Rest passiert.
Ich werde auch hauptsächlich nach Gefühl fahren. Wahrscheinlich sogar ohne Leistungsmesser.
Am Sonntag habe 21km gekoppelt und auch keinmal auf den Puls geschaut. Das Feeling beim Laufen war ganz gut. Als ich dann hinterher auf den Puls geschaut war ich überrascht wie hoch der doch war. Hätte ich beim Laufen draufgeschaut dann hätte mein Kopf mir gesagt: "Puh, das ist etwas zu schnell für mich."
Die ganze Rechnerei dient nur dazu herauszufinden ob mein Qualiziel erreichbar ist. Im WK werde ich zu 90% auf Gefühl fahren. Es tut aber gut zu wissen wozu man grob im Stande ist. Nicht das man sich im WK über seine eigene Pace erschreckt.
Die ganze Rechnerei dient nur dazu herauszufinden ob mein Qualiziel erreichbar ist.
Natürlich ist dein Ziel erreichbar, wenn du daran zweifelst kannst du es gleich lassen.
Du
- schwimmst (sehr) schnell
- fährst gut Rad
- läufst offensichtlich schnell.
Das größte Fragezeichen bleibt hinter den letzten 15km auf der Laufstrecke.
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.
Wenn du von Anfang an ein konstantes (machbares) Tempo anschlägst und dich gut (!) versorgst, dann hast du sehr gute Chancen das Tempo über die komplette Distanz zu bringen.
Irgendwann wird es schwer und der Wunsch langsamer zu laufen wird groß, da musst du dann halt beißen können.
Ich werde auch hauptsächlich nach Gefühl fahren. Wahrscheinlich sogar ohne Leistungsmesser.
Das willst Du uns nicht antun, oder?
Den Höhepunkt des Thread nach all den Auswertungen unausgewertet lassen?
Du mußt ja nicht auf den Leistungsmesser gucken, kannst das Display ja versteckt anbringen oder abkleben
Nee, mach natürlich, wie Du meinst
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Kreuzotter, find ich für eine grobe Berechnung ok.
Es gibt dort aber mehrer Faktoren die nicht mit in die Rechnung mit einfließen.
Besser und genauer ist da Radpanther`s Wattrechner http://www.radpanther.de/index.php?id=85
[/url]
Das passt sogar ziemlich genau mit denn Werten von meiner Traininsgrunde aus Roth.