triathlon-szene Trainingscamps Mallorca und Fuerteventura 2014
Moin, da ich gespannt bin wie ein Flitzebogen und das erste mal 2014 mitfahren möchte, eröffne ich schon mal ein Fred, indem Arne ja dann auch Datum und weitere Infos posten kann.
Wer weiß schon, ob er vom Hausdrache frei bekommt?
Moin, da ich gespannt bin wie ein Flitzebogen und das erste mal 2014 mitfahren möchte, eröffne ich schon mal ein Fred, indem Arne ja dann auch Datum und weitere Infos posten kann.
Wer weiß schon, ob er vom Hausdrache frei bekommt?
Hausdrache na meine ist ganz lieb.
Für eine Woche auf jeden Fall. Soll ja mehrere TL veben u.a. auch Fuerte.
Aber das ist ja noch lange hin.Etwas früh für den Fred.
Ah - eine frühzeitige Termininformation ist prima.
Ich glaube, ich werde die Termine an Herrn Trödelliese weiterleiten und mich dann so dezent wie möglich zurückhalten.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad