gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MD Bad Bodenteich - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2013, 20:33   #121
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JumpungJackFlash Beitrag anzeigen
mein Polar CS 400 sagt Auftstieg 240m. Ich würde sagen, wir nehmen jatzt die drei Werte, teilen sie durch die durchschnittliche Windgeschwindigt x Pi zum² geteilt durch 300 , dass wird dann ungefähr passen

240 ist aber doch arg wenig ok 300 passt.Auch egal top WK ich komme wieder !!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 20:42   #122
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Ich habe 399 Meter auf der Uhr. Aufstieg.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 20:43   #123
pax
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.06.2011
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
8-mal den Anstieg hoch zur Klinik ist Folter :-)
Naja, im Vergleich z.B. zu Ratzeburg (übrigens auch ein super Wettkampf) ist das nichts. Dort läuft man 2 Runden á 100 hm. Gestern waren das ja nicht mal 80
pax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 20:48   #124
pax
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.06.2011
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Nochmal ne andere Frage, wieviele Höhenmeter hattet ihr gestern auf der Radstrecke? Nein Tacho hat 475 hm barometrisch gemessen. Jetzt wüsste ich gern, wie verlässlich dieser Wert ist!
Garmin Connect kommt mit Höhenkorrektur auf 860 hm - ohne die Höhenkorrektur komme auch auf auf rd. 450 hm, aber da stimmt die barometrische Höhenmessung wegen der Termeraturdrift wohl mal wieder nicht.
pax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 20:59   #125
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
hab den Sigma BC2209.

Aber dann ist die Größenordnung von ca. 450 gar nicht soo abwegig, oder?
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 21:11   #126
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
So, um die Verwirrung noch etwas zu vergrößern, habe ich mal mit einer Topo Kaste (Garmin) die Strecke vermessen. Je Runde 29 km, mit je 186 Hm. Macht plus An-Abfahrt zur Rund mal bummelig 88,5 km und etwa 570 Hm. Werde das morgen mal mit einer weiteren Karte prüfen.

@ pax: Jepp, Ratzeburg ist da etwas "knackiger" Mein Favorit im Norden für eine MD. Leider nur eine "kurze" MD 2/80/20. Wobei ich mir bei der Radstrecke auch nicht sicher bin.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 21:20   #127
pax
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.06.2011
Beiträge: 30
@BigWilly

Ich denke es waren mehr als 450. Die barometrische Höhenmessung ist bei solch Bedingungen (Temperatur steigt an, viele Wind = große Luftdruckdiffernezen) ungenau. Aber die wichtige Nachricht, beim Osteseeman kann es mit den 900 hm auf 180 km nicht schlimmer sein

@bubueye

Es ist interessant, auf was für Werte die unterschiedlichen Kartendienste kommen. GPSies kommt auf 682 hm.
pax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 21:26   #128
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
So nun mal mein Fazit vom Sonntag
Schwimmen lief gar nicht
- hab gleich am Anfang 2 mal Tritte abbekommen (von Brustschwimmern die sich vorne an der Startlinie eingeordnet hatten )
- vor der ersten Wende hat mich irgend ein Arsch so heftig überschwommen das ich ne menge Wasser schlucken mußte
- zum Wasser selbst muss ich ja wohl nichts sagen, in so einer Brühe bin ich noch nie geschwommen ( hab gedacht Moritzburg wäre schon schlimm)


Radfahren
- 1 Runde war super, knapp 35 km h schnitt auf den 30 km und bergab mit über 65 km runter
- 2 Runde wie aus dem nichts 3 mal gebrochen , das lag sicher am tollen Seewasser denn ich war wohl nicht der einzige
- 3 Runde dann aufgrund des Brechens mit Energiemangels gnadenlos eingebrochen
Fazit trotz des Einbruchs lief es noch ganz gut

Laufen (spazieren)
- ersten 2 Runden immer noch mit dem Energiemangel am Kämpfen aber danke Cola besser werdend
- ab der 3 Runden fingen dann mal wieder meine Knie an zu schmerzen so das ich immer wieder gehen musste aber laufen ging noch
- 4-8 Runde waren die schmerzen dann so doll das laufen (fast) gar nicht mehr ging , so das ich die Runden dann Wandernd hinter mich gebracht hab .

Edit Polar RCX5 mit GPS sagt Aufstieg 592.7, Abstieg 623.8
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.