Zitat:
Zitat von Kruemel
Was mir auf alle Fälle auffällt ist, dass meine Schultern unterschiedlich hoch sind und ich wohl entweder im Becken schief bin oder eine Beinlängendifferenz habe.
|
Beckenschiefstand ist - sofern du keine unterschiedlich großen Beckenknochehälften ("Hemipelvis") hast, die Folge einer Beinlängendifferenz. Diese Beinlängendifferenzen sind aber in den seltensten Fällen strukturell bedingt, sondern funktionell.
Die Dorn-Therapie geht davon aus, dass es sich um Subluxationen des Hüfrtgelenks handelt und man "schiebt" durch
sanfte manuelle Manipulation den Gelenkkopf wieder ordentlich in die Gelenkpfanne. Das längere Bein wird dadurch quasi wieder kürzer gemacht.
Die Triggerpunktspezialisten Travell/Simons gehen davon aus, dass die Ursache der Beinlängendifferenz oft muskulär ist. ZB können Trigger im Quadratus Lumborum, Gluteus Medius/Minimus , Tensor Fasciae Latae das Becken nach oben ziehen und so der Eindruck einer Beinlängendifferenz entstehen. In diesem Fall wird das kürzere Bein also länger gemacht, wenn man die Trigger auflöst.
So lange du schief stehst, wirst du immer wieder Probleme haben. Das Problem sollte sich aber durchaus lösen lassen. Wenn - und da sind wir eben wieder beim springenden Punkt - wenn du einen Therapeuten findest, der sich wirklich auskennt. Passive Lösungen mit Einlagen im Schuh sind nicht der Weisheit letzter Schluß.