gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennradfahrer nur mit Helm - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2013, 15:27   #89
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Gurtpflicht hat doch auch funktioniert. Damals gab es doch auch ähnliche Diskussionen, so nach dem Motto: Der Staat schreibt uns alles vor...

Ich glaube wir können froh sein, dass es die Gurtpflicht gibt...

Verhält es sich vielleicht ähnlich bei einer Helmpflicht?
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 15:27   #90
MarcusF
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2009
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Quelle: http://www.weltrad.de/fahrrad-helmpf...und-wider.html

.....

Hinzu kommt das, was Psychologen als Risikokompensation bezeichnen. Wer sich in Sicherheit wähnt, riskiert mehr und handelt rücksichtslos. Der Helm könnte Radfahrer dazu verleiten, weniger vorsichtig zu fahren. ....
Naja, wer sich denkt: "Die Murmel ist geschützt, also kann ich fahren wie ne besengte Sau" hat vermutlich vergessen, dass er noch andere Körperteile als einen Kopf hat und der Kopf auch nur teilweise geschützt ist (Gesicht ist frei).
Wer so denkt, hält mit dem Auto vor einer roten Ampel vermutlich auch auf Bahngleisen (sitzt ja im Auto, ist also geschützt )
MarcusF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 15:48   #91
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
... Aber gut bringt letztlich nichts. Es gibt halt Leute die wollen an die schutzwirkung glauben, auch wenn sie minimal ist und durch Risikokompenastion oft weit aufgehoben wird.
So ist es, statistische "Beweise" gibt's weder für noch gegen. Die wettbewerbsrechtliche Einordnung hilft da auch nicht weiter und es käme im übrigen auf die Formulierung an.
Ich bin 'n Schisser, Kompensation entfällt bei mir (außer vielleicht im Wettkampf mit Adrenalin bis in die Haarwurzeln). Bergauf und -ab verliere ich meist. Vom Straßenrand halte ich etwas Abstand, so dass ich immer noch Ausweichmöglichkeiten habe.

Die Aussies meinen, bei Frauen halten die Autos größeren Abstand. Wär eigentlich ein Argument für Helme mit Zopf. Wenn der Abstand aber nur gehalten wird, damit der Fahrer besser gucken kann, kann's schnell ins Gegenteil umschlagen.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 16:02   #92
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
... Verhält es sich vielleicht ähnlich bei einer Helmpflicht?
Seh ich - fast - ähnlich. Wir denken hier aber immer an RR und MTB und nicht an Mütterchen Mü, die mit 78 jeden Tag die 3 km zum Geschäft fährt, und zwar, seit sie ihr Fahrrad hat, also seit 40 Jahren. Die darf dann nicht mehr fahren, denn die kauft wohl auch keinen Aldi-Helm und setzt ihn auf. Höchstens, wenn die Enkel ihr einen schenken und selbst dann ...

Das Argument gegen ne Helmpflicht stimmt wahrscheinlich schon ein Stück weit. Nur ist es kein Argument für mich selbst, auf einen Helm zu verzichten. Ich setze nicht meine Gesundheit für das politische Ziel aufs Spiel, Radfahren populär zu machen.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 16:08   #93
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ach ja, Gurtpflicht: da gabs reihenweise Leute, die meinten, die Gefahr werde erhöht, weil man sich bei nem Unfall nicht befreien könne und angeschnallt im Wagen verbrenne, zumal es damals 3-4 verschiedene Gurtschlosssysteme gab. SE-Abzug gabs trotzdem auch schon vor der Pflicht.
Vertritt heute wohl niemand mehr.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 18:49   #94
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Gurtpflicht hat doch auch funktioniert. Damals gab es doch auch ähnliche Diskussionen, so nach dem Motto: Der Staat schreibt uns alles vor...

Ich glaube wir können froh sein, dass es die Gurtpflicht gibt...

Verhält es sich vielleicht ähnlich bei einer Helmpflicht?
Wie gesagt, ich befürchte, dass bei einer Helmpflicht viele eher sagen, "Helmpflicht? Dann fahre ich gar nicht mehr Rad", wie das in Australien der Fall war.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 20:15   #95
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Aber, die Helmpflicht gibt es nicht, auch nicht nach dem Urteil. Ist nicht bußgeldbewehrt.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 20:16   #96
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Lui, ich hab letztens erst wieder eine dänische Oma mit coolem Skaterhelm durch den Hintergrund eines Interviews aus Kopenhagen radeln sehen. Dort völlig normal, wie ich bei meinem letzten Besuch feststellen durfte. Muss man halt nur als hip verkaufen. Gerade auch die Kölner sind da ja empfänglich. Die Oma auf dem dänischen Land fährt auch ohne.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.