gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
4 Wo. vor Roth: Monster WE oder gezielte WK-Einheit - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2013, 10:39   #17
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Falls du es jetzt dieses Wochenende noch nicht durchgezogen hast würd ich dir folgendes raten: Schwimmen 1h (bis zu 3,8), Rad 3h-3h30 und Lauf 1h30. Hab das letztes Wochenende gemacht (trainiere aber nur für ne MD in einer Woche). War auch klar eine Woche zu spät, aber das Wochenende vorher hatte ich Liga Wettkampf und bei dir würds ja hinhauen wenn du es erst nächstes Wochenende machst.

Ich habs am Sonntag gemacht und am Samstag 3h Ga1 und 45min Lauf. Das Radfahren war hart da sehr hügelig und ich die ganze Woche sehr viel trainiert habe. Meine beiden Mitstreiter welche auch in Roth/Frankfurt starten werden haben am Samstag noch ne 180km Tour gemacht. Tendenziell würde ich es aber eher umgekehrt machen. Also Samstag das Wettkampftraining mit eventuell auch der zweiten Hälfte Rad ga2 und dann Sonntag ne lange aber lockere Radtour...
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 21:21   #18
TriKlausi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 104
So, thats it:

Sa: 85km zügiges GA1 Hügel

So:
1:20 Schwimmen im Rothsee (keine Ahnung wie weit, hoffentlich mehr als 4000m...)
2x Rothrunde = 170km bei WK Puls
12km Laufen

all in a row.

Lief grundsätzlich recht gut, keine Probleme, Laufen sehr locker.
Hat mir sehr viel Erfahrung gebracht. Bin leider nur mit meiner Radleistung recht unzufrieden.

Was meint ihr, am Ende von Build 2 und mit der Vorbelastung vom Sa. ... wie viel km/h fährt man schneller im WK?
Puls hat heute eigentlich schon gepasst, geht wohl sogar noch mehr.
TriKlausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 22:13   #19
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Puls stabil geblieben oder ist er langsam angestiegen bei gleichem Tempo? Wie schnell bist den gefahren?
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 23:52   #20
TriKlausi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 104
Puls ist angestiegen.

1. Runde 146 33,33 km/h
2. Runde 150 33,33 km/h

Ich bin bisher mit gleichen Pulswerten im Flachen regelmäßig z.B. 4x45min mit 5 min Pause konstant 37,5 - 38 km/h gefahren.

Das kann doch wohl nicht sein, nur wegen ein paar Hügeln und ein paar Kreuzungen wo ich etwas bremsen musste 4,5 km/h weniger ?!

Hab schon geschaut ob die Bremse fest war oder der Reifen platt... hab leider keine Wattmessung.

/edit: Hab grade mal ein Fallbeispiel bei kreuzotter gerechnet, scheinbar ist es schon realistisch dass Hügel sich so krass auswirken ggü. brettflach. Die Rechnung poste ich morgen mal.

Geändert von TriKlausi (16.06.2013 um 23:59 Uhr).
TriKlausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2013, 06:39   #21
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von TriKlausi Beitrag anzeigen

Das kann doch wohl nicht sein, nur wegen ein paar Hügeln und ein paar Kreuzungen wo ich etwas bremsen musste 4,5 km/h weniger ?!

Hab schon geschaut ob die Bremse fest war oder der Reifen platt... hab leider keine Wattmessung.
hab gestern auch 2mal geguggt, weil ich das Gefühl hatte ich picke fest - war komisch. Im Verlauf der Einheit normalisierte sich das. Bin in der Früh weg, es war noch nass vom Regen in der Nacht aber die Sonne hat schon ordentlich runtergeheizt, vielleicht pickt da der Gummi besonders gut?

Ich bin Samstag 3800 in WK-Pace geschwommen (ein/aus 5x500@7:50), gestern 145km bei 2000hm in 4:05h Rad gefahren - das ist allerdings über WK-Pace - und heut gibt's einen Langen Lauf.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2013, 15:17   #22
TriKlausi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 104
Habe grade eine interessante Rechnung gemacht. In Kürze:

- Ich habe in Matlab die Messkurve des barometrischen Höhenmessers meiner RS800 importiert, von 2 Rothrunden, d.h. OHNE die letzten 10km nach Roth.

- Ich habe die Steigung in jedem Punkt berechnet, also Steigung über der Strecke. Dazu war ein wenig smoothing nötig da es sonst durch das Differenzieren ein wenig wild wird. Habe mir das Ergebnis angeschaut und für OK befunden.

- Ich habe die Berechnungsformeln von Kreuzotter in Matlab reingehackt so das ich es als Funktion habe (Geschw. in Abh. von Steigung und Leistung)

- Jetzt kann ich für jeden Punkt auf der Strecke bestimmen, wie schnell man dort mit X Watt wäre.

Anschließend kann man leicht ausrechnen wie lange man dann für die ganze Strecke braucht und was dementsprechend der Gesamtschnitt ist.


Ergebnis:

Bei einer Steigung = 0 ergeben z.B. 196W eine geschw. von 35,71 km/h
Auf einer Rothrunde mit konstant 196W fährt man einen Schnitt von 33,31 km/h also das was ich gefahren bin.
Um auf 35,71 km/h auf der Rothrunde zu kommen sind konstant 229.3W notwendig.



Das ist natürlich jetzt ins Blaue reingerechnet aber ich denk es ist was Wahres dran.
Mich wundert es dass man angeblich einen 35er Schnitt im WK fahren kann wenn man
über 2 Stunden all-out einen 36er Schnitt im Flachen ohne Hindernisse schaffen kann.

Das würde bedeuten, dass man im WK plötzlich über 180km LD etwa 19W mehr tritt als über die 2 Stunden
all-out. Wie soll das gehen, ist da ein wenig Drafting mit einberechnet?
Ich habs ja nie glauben können.
TriKlausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2013, 16:00   #23
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von TriKlausi Beitrag anzeigen
Das kann doch wohl nicht sein, nur wegen ein paar Hügeln und ein paar Kreuzungen wo ich etwas bremsen musste 4,5 km/h weniger ?!
Doch, doch, das kann schon sein. Ich spiel in ähnlichen Geschwindigkeitskategorien, man unterschätzt die Hügel. und es sind in Summe dann doch einige in Roth. Die Vorbelastung noch dazu und fertig ist der Lack.

Wir haben uns mal vor einigen Wochen kurz nach Greding getroffen und sind dann bis zum Rothsee zusammen gefahren. Vielleicht erinnerst Dich...
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2013, 16:31   #24
Tri-Keks
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tri-Keks
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von TriKlausi Beitrag anzeigen
- Ich habe die Berechnungsformeln von Kreuzotter in Matlab reingehackt so das ich es als Funktion habe (Geschw. in Abh. von Steigung und Leistung)
Du bist ja ein Nerd gefällt mir

Hast du das ganze als .m Datei?!
Ich hätte großes Interesse!!
Tri-Keks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.