gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Hawaii-Quali, ich krieg dich! - Seite 140 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2013, 13:53   #1113
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
„Hawaii-Quali, ich krieg dich!“

Ist für mich der aktuell interessanteste Thread im Forum.

Viel Ergeiz, Top Trainingsstrukturen, Analysen …
-------------------------------------------------------------------------------

Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Hier die Analyse des Schwimmvergleichs der "Generalprobe" 2013 vs. 2012:
2013:
-Tempo von Anfang bis ende sehr konstant
-Stroke-rate ab mitte der Einheit etwas höher.
(da habe ich mich endlich für einen Schwimmstil entschieden)
-kaum Bein und Körpereinsatz

Mein Haupttrick: die Hand ganz nah am Körper entlang vorbei ziehen. Beim Wasserfassen fast die Hand in Richtung Gesicht ziehen.
aims, kannst du mal bitte deinen aktuellen Schwimmstil noch detaillierter beschreiben
- Beinschlag in Frequenz oder Amplitude minimiert?
- Körperotation – Körpereinsatz ?
- Anstellen des Armes Richtung Gesicht, Ellenbogen dabei leicht seitl. oder max. vorn ?
- Druckphase, Hand unter oder neben dem Körper? Wie tief führst du die Hand unter Wasser bzw. Ellenbogenposition
- Druckphase beschleunigend bis zur max. Streckung des Armes nach hinten?
- Gleitphase vordere Arm oder sofortiges Anstellen nach Eintauchen des Armes ?
- hoher Ellenbogen oder gestreckte Armbewegung über Wasser?
- machst du spezielle Kraftübungen außerhalb des Schwimmbeckens ?
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 14:28   #1114
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
aims, kannst du mal bitte deinen aktuellen Schwimmstil noch detaillierter beschreiben
- Beinschlag in Frequenz oder Amplitude minimiert?
- Körperotation – Körpereinsatz ?
- Anstellen des Armes Richtung Gesicht, Ellenbogen dabei leicht seitl. oder max. vorn ?
- Druckphase, Hand unter oder neben dem Körper? Wie tief führst du die Hand unter Wasser bzw. Ellenbogenposition
- Druckphase beschleunigend bis zur max. Streckung des Armes nach hinten?
- Gleitphase vordere Arm oder sofortiges Anstellen nach Eintauchen des Armes ?
- hoher Ellenbogen oder gestreckte Armbewegung über Wasser?
- machst du spezielle Kraftübungen außerhalb des Schwimmbeckens ?
Das würde mich auch interessieren. Vor allem die Amplituden und wie viele Zentimeter der Ellbogen aus dem Wasser kommt, und zwar zu Beginn und Ende der Einheit - und in der Mitte. Danke vorab
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 17:46   #1115
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
„Hawaii-Quali, ich krieg dich!“

Ist für mich der aktuell interessanteste Thread im Forum.

Viel Ergeiz, Top Trainingsstrukturen, Analysen …
Ey, ich habe doch erst angefangen

Sowas sollte ich auch mal machen....
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 18:07   #1116
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
@locker baumeln: da gehe ich gerne später nochmal drauf ein. Ich möchte mich jetzt um meine Kids kümmern.

So, heute habe ich die "Laufgeneralprobe" gemacht.
Und zwar 30x800m @ 3:10min (3:58min/km) mit 200m Pause(<5min/km).

Hat eingentlich ganz gut geklappt. Tempo war noch recht angenehm aber gegen Ende reichte es mir dann doch.

Puls ist mit 156bpm +/-3 Schläge recht konstant geblieben.
Tempo und Schrittfrequenz auch.

Bin also ganz zufrieden. Mein einziges Problem ist das ich genau am Sonntag (Mitteldistanz) verdammt schwere Beine haben werde. Besser wäre 2 Tage Pause dazwischen.

Ist schon eine ziemlich harte Einheit gewesen. Ich weiß noch nicht ob ich die weiterempfehlen kann. Muss sie erstmal verdauen.

(Die 200m Pausen habe ich ausgeblendet, waren alle ca. 55sec)



aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 19:41   #1117
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich wusste das.
Ich hatte es schon geschrieben aber dann doch nicht abgeschickt um Diskussionen zu vermeiden.
Immerhin ein Tempo knapp unter 4min im Schnitt pro 800m.
Die Einheit kann gut sein, weil du dich am Sonntag lauftechnisch nicht mehr ausbelasten kannst.
Die Einheit kann schlecht sein, weil du dich am Sonntag beim Laufen abschießen könntest.
Warten wir es ab.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 19:54   #1118
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Eines bewundere ich bei Dir:
- Du bist im Winter irgendwo im nirgendwo, dann trainierst ein bisschen herum und !tschack! - oida, bist deppat!

Eines kapier ich nicht bei Dir:
- Ich bin zwar studierter Mathematiker, aber ich hasse Excel. Und dieses ewige Auswerten. Bah! so a schas.

Eines wünsch ich Dir:
- nämlich, dass du die Quali holst und dass das harte Training sich bezahlt macht!

!REIß AU DE MÜHL!

Und solltest Du diesen Ausruf unterwegs mal hören, dann wundere dich nicht

Nik

BTW: Heute hab ich auf einer kurzen MTB Runde den RS800CX und den 910XT montiert um die Höhen zu vergleichen: 330hm vs 385hm. Der Garmin hat also 17% mehr angezeigt...
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 21:02   #1119
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
BTW: Heute hab ich auf einer kurzen MTB Runde den RS800CX und den 910XT montiert um die Höhen zu vergleichen: 330hm vs 385hm. Der Garmin hat also 17% mehr angezeigt...

War gestern mit meiner Polar RS800CX und Dieda`s Garmin 910XT unterwegs.
Polar 635 HM
Garmin ohne Höhenkorrektur 712HM
Garmin mit Höhenkorrektur 794 HM

Die Garmin Höhenmessung liegt total daneben.


(die aktuelle GPS Geschwindigkeit schwankt zu sehr sobald eine Wolke am Himmel ist und der Freiwasserschwimmmodus ist eher eine Schätzung)
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 21:05   #1120
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Das würde mich auch interessieren. Vor allem die Amplituden und wie viele Zentimeter der Ellbogen aus dem Wasser kommt, und zwar zu Beginn und Ende der Einheit - und in der Mitte. Danke vorab
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.