ist es böse, wenn ich sage:
Müssen denn jetzt noch die Leute schimpfen, die da starten? Der Wettkampf war nichts, ist jetzt noch weniger und er wird auch vermutlich nichts sein.
Jeder hatte die Möglichkeit, zurückzutreten. Wer es nicht gemacht hat, weiß also, dass er dafür viel Geld bezahlt hat.
Darf man dann noch meckern?
Ich geh doch auch nicht in die Pommesbude und rege mich darüber auf, dass es Plastikbesteck und eine Papierserviette gibt, sonst geh ich gleich woanders hin.
Anders gesagt:
Wie kann man auch nur ein Wort über fehlende Bäume/Sträuche und Co äußern, wenn ich weiß, dass ich auf einem Flughafenfeld fahre?
You get what you pay for.
Das ist auch kein Ironman, es ist nur eine Mitteldistanz mit einer Strecke, für die anderswo Leute ohne diese Firma im Hintergund nicht mal 45 Euro zahlen. Geschweige denn starten.
Das ist auch kein Ironman, es ist nur eine Mitteldistanz mit einer Strecke, für die anderswo Leute ohne diese Firma im Hintergund nicht mal 45 Euro zahlen. Geschweige denn starten.
Schön gesagt...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
22km für das Flugfeld erscheint mir zu groß, dass konnte ich nicht konstruieren (connect.garmin)
ich wohne hier und bin es selbst gefahren. ;-)
Zitat:
Zitat von PT1
Das ist auch kein Ironman, es ist nur eine Mitteldistanz mit einer Strecke, für die anderswo Leute ohne diese Firma im Hintergund nicht mal 45 Euro zahlen. Geschweige denn starten.
dann muss man von berlin aber sicher nochmal hin- und rückfahrt je 50euronen tankgeld löhnen. die diskussion muss man wohl nicht wieder öffenen.
klar gemeckert muss nicht...
einen vergleich von langdistanz und mitteldistanz hat hier auch keiner aufgestellt, heißt ja auch ironman 70.3. ;-)
ich persönlich freu mich auf das WE
Geändert von rockpieter (13.06.2013 um 21:41 Uhr).
und dann 3 mal die Runde (T2---T2, je 23,4) / 70,2
10,8+70,2=81
Auch wenn ich jede Teilstrecke großzügig aufrunde klapt das nicht.
Ich werde wohl dieses mal unter 2:00h bleiben. Jehh!
also wenn du das mit bei den vielen Wenden packst repsekt , selbst wenn man da große Schleifen fahren kann, abremsen und wieder beschleunigen muss man doch sicher .
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman
Wie immer gilt:
Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
dann muss man von berlin aber sicher nochmal hin- und rückfahrt je 50euronen tankgeld löhnen. die diskussion muss man wohl nicht wieder öffenen.
klar gemeckert muss nicht...
einen vergleich von langdistanz und mitteldistanz hat hier auch keiner aufgestellt, heißt ja auch ironman 70.3. ;-)
ich persönlich freu mich auf das WE
na das ist doch mal eine Haltung. Die ist doch völlig akzeptabel.Ich wünsche dir Spaß, meine ich ehrlich so. Reg dich über den ganzen Kram nicht auf. Teuer war es eh und jetzt zählt doch nur, ob du deine persönlichen Ziele erreichst. Die Huckel usw.....das ist Wettkampf und kein Ponyhof.
ist es böse, wenn ich sage:
Müssen denn jetzt noch die Leute schimpfen, die da starten? Der Wettkampf war nichts, ist jetzt noch weniger und er wird auch vermutlich nichts sein.
Jeder hatte die Möglichkeit, zurückzutreten. Wer es nicht gemacht hat, weiß also, dass er dafür viel Geld bezahlt hat.
Darf man dann noch meckern?
Ich geh doch auch nicht in die Pommesbude und rege mich darüber auf, dass es Plastikbesteck und eine Papierserviette gibt, sonst geh ich gleich woanders hin.
Anders gesagt:
Wie kann man auch nur ein Wort über fehlende Bäume/Sträuche und Co äußern, wenn ich weiß, dass ich auf einem Flughafenfeld fahre?
You get what you pay for.
Das ist auch kein Ironman, es ist nur eine Mitteldistanz mit einer Strecke, für die anderswo Leute ohne diese Firma im Hintergund nicht mal 45 Euro zahlen. Geschweige denn starten.
Klar darf ich meckern , man muss ja nicht einfach alles so hinnehmen, auch wenn Du natürlich schlauer warst und schon vorher gewusst hast, dass der WK nichts ist.
Als ich mich zu dem Wettkampf in meiner Lieblingsstadt angemeldet hatte, war eine akzeptable Strecke ausgeschrieben. Als ich zurücktreten konnte, waren Urlaub, Hotel und Bahn schon gebucht und nicht mehr stornierbar!
Zudem gab es keine Alternative mehr in der Saisonplanung zur Vorbereitung auf meinen Ironman, Langdistanz, 226 oder wie auch immer Du es nennen möchtest.
Dein Vergleich mit der Pommesbude hinkt auch: Wenn ich in die Pommesbude gehe, wird mir vorher kein Filet versprochen und ich zahl auch keine 230€ für die Pommes. (die IM-Veranstaltungen, wo ich bislang war, waren übrigens alle "Filets" und mit den meisten 45-€-Veranstaltungen nicht zu vergleichen, deshalb bin ich ja jetzt so enttäuscht)
Dass die Verhältnisse, insb. der Strassenbelag auf dem Feld jetzt auch noch schlimmer ist, als ich es mir vorgestellt hatte (Du hast bestimmt auch das schon vorher gewusst ) , darf man doch wohl mal schreiben. Falls es den WK nochmal geben sollte - was ich nicht glaube - wird es den ein oder anderen vielleicht interessieren, wie die Verhältnisse dort sind. Wenns dich nicht interessiert, lies es doch einfach nicht!
Unabhängig davon freue ich mich trotz allem auch, am Sonntag mal wieder wettzukämpfen, auch wenn mir dazu - um mit Deinen Worten zu sprechen - "Ponyhof"-Verhältnisse lieber wären.
nee,
sorry, stimmt vorne unten hinten nicht, was du schreibst.
Hättest du diesen Thread von Anfang an gelesen, hättest du gewusst, was dich erwartet, hier sind ja genügend Leute, die sich auskennen (vor allem in Berlin). Es war klar, dass es so nicht kommt - und so ist es ja gekommen.
Wenn man sich bei IM angmeldet, dann weiß man (seit ca. zwei Jahren): Hier geht es nicht mehr wie früher (vielleicht) um den Athleten, hier geht es darum, Gewinn zu erzeugen.
Alles, was hier schon weit vor dem Start geunkt wurde, ist eingetreten.
Oder bist du nahezu Anfänger?
Das würde entschuldigen, dass du nicht wusstest, was auf dich zukommen könnte.