Also Fritz - erstemal vielen Dank für den Fred - jetzt weiß ich endlich was ein "Recovery Drink" ist
Aber im Ernst - trink das, was Du eh zu Hause hast bzw. kauf Dir nicht noch extra teueres Zeug.
Das ganze Gedönse ist doch höchstens dann interessant, wenn Du auch sonst 90-100% für Training und WK lebst.
Ob ich nu zwei Stunden oder auch nen ganzen Tag schneller oder eher nen bisschen langsamer wieder auf die Füße komme ist aus meiner Sicht schnuppe.
Ich trink daher auch das, worauf ich Bock und schlicht Durst habe. Mal ne Coke, häufig ne Schorle und im Sommer gern nen Hefe (mal mit Alk, mal ohne)
Für das Geld, was Du dort sparst, kannste lieber noch nen schönen WK machen.
Milch mit ein bisserl Zucker hat fast alles, was andere Recovery Drinks haben.
- Einfachzucker, um die Speicher zu füllen
- Flüssigkeit
- Proteine, um die Regeneration zu starten
Hat in nem Podcast sogar ein Entwickler von Powerbar zugegeben
(das trifft natürlich alles auch auf die von Jo erwähnte Kakao-Plörre zu - die schmeckt halt anders)
Das hört sich doch klasse an. An eine so einfache Möglichkeit hatte ich noch nie gedacht.
@Kampa: Ich trainiere für mein Gewicht aktuell sehr viel und denke die Proteine können nicht schaden, bzw. die Regeneration nicht verlangsamen.
Ist echt interessant, wie viele verschiedene Möglichkeiten es gibt! Danke für die Tipps. Werde es dann mal "ohne" Whey probieren.
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
Ich mach's ähnlich wie Kollege Danksta: Milch (ich nehm' Vollmilch, aber fettarme hat vermutlich genauso 3,3 gr Eiweiß auf 100 ml), 2 vergammelte Bananen rein, evtl. noch etwas Zucker. 10 Sekunden Pürierstab -> fertig. Schmeckt gut und ist aus halbwegs normalen Lebensmitteln zusammengebastelt.
Ich trainiere für mein Gewicht aktuell sehr viel und denke die Proteine können nicht schaden, bzw. die Regeneration nicht verlangsamen.
Wenn du deine Regenerationsfähigkeit verbessern willst, gibt es eine viel näherliegende Möglichkeit: du mußt fitter werden, also mehr trainieren.
Letztendlich sind diese "Drinks" alles teure kommerzielle Produkte, mit dem alleinigen Sinn, Geld zu verdienen. Das sagt dir natürlich keiner. Ebenso wie es den Übergewichtigen keiner sagt, dass sie einfach weniger essen sollen -- sie sollen ja teure Diätprodukte kaufen.
Da sportelt der moderne Mensch ein paar Stündchen in der Woche und glaubt, er braucht was, um seinen Körper zu unterstützen. Wie haben wir bloß die letzen Jahrmillionen überlebt
Wenn du deine Regenerationsfähigkeit verbessern willst, gibt es eine viel näherliegende Möglichkeit: du mußt fitter werden, also mehr trainieren.
Letztendlich sind diese "Drinks" alles teure kommerzielle Produkte, mit dem alleinigen Sinn, Geld zu verdienen. Das sagt dir natürlich keiner. Ebenso wie es den Übergewichtigen keiner sagt, dass sie einfach weniger essen sollen -- sie sollen ja teure Diätprodukte kaufen.
Da sportelt der moderne Mensch ein paar Stündchen in der Woche und glaubt, er braucht was, um seinen Körper zu unterstützen. Wie haben wir bloß die letzen Jahrmillionen überlebt
Wenn du so auf Retro stehst, kannst du ja die nächste LD mit einer Draisine machen, falls die nicht gegen die Sportverordnung verstößt wie Handys, iPods und Neoprensocken.
Ack in allen Punkten.
Aber Jahrmillionen gibts uns noch nicht.
Zum Glük..sonst wäre der Planet schon längst vollkommen im Arsch
Hast recht, ich dachte wir wären 5 Mio. Jahre alt. Aber:
"Das Alter der Menschheit wird allgemein auf etwa 2 Millionen Jahre geschätzt. Diese Altersangabe basiert auf radiometrischen Datierungen der geologisch ältesten bekannten Knochenüberreste des echten Menschen. In Vergleich mit der nur einige tausende Jahre währenden Zivilisationsgeschichte stellt die Millionen Jahre umfassende Vorgeschichte der Menschheit eine ungeheuer lange Zeitepoche dar – ein Sachverhalt, der immer wieder großes Erstaunen hervorruft."
Und wie lange gibt es schon Gels, KH-Drinks und Eiweißpulver?
Wenn du so auf Retro stehst, kannst du ja die nächste LD mit einer Draisine machen, falls die nicht gegen die Sportverordnung verstößt wie Handys, iPods und Neoprensocken.
Nee, mein Campa-10fach ist schon nicht schlecht. Ganz davon abgesehen, frage ich mich ernsthaft, ob meine Verdauungsprobleme bei diversen Langstreckenwettkämpfen der letzten Jahr nicht rein auf dieses moderne Wettkampfverpflegung zurückzuführen ist.