Da hast Du sicher recht, Coach!
Die Zeit die Du durch Aeroposition gewinnst, verlierst Du locker durch die unsichere Fahrweise.
Ich erzähle Dir jetzt nicht, wie oft ich bei meiner LD Oberlenker gefahren bin, weil ich im Auflieger Schiss hatte.
Das ist einfach Erfahrungswerte.
Runningmaus hat mal in unserer Küche extreme Veränderungen am Rad machen lassen, um mehr Aeropostion zu bekommen.
Nach einpaar Probeausfahrten aber wieder einbisschen zurückgebaut,weil sie so komfortalbler geradelt .
Das hat mir deutlich die Augen geöffnet.
Hab ich vorher gelesen, dass das deine erste OD ist?
Bin gespannt ob Dein Zitat oben nach dem Finish immer noch so siehst
Nicht ganz, hab 2x eine flache OD gemacht die nur 1000m Schwimmstrecke hatte. Aber: Sprint liegt mir mehr und ich bin im Sprint auch besser wenn ich ihn aus dem Lauftraining raus bestreite (also mit 0 Schwimmtraining und 3x20km Radtraining vorher). Zum Schwimmtraining werde ich mich eh niemals motivieren können, daher ist ne reine Laufkarriere doch besser!
Nicht ganz, hab 2x eine flache OD gemacht die nur 1000m Schwimmstrecke hatte. Aber: Sprint liegt mir mehr und ich bin im Sprint auch besser wenn ich ihn aus dem Lauftraining raus bestreite (also mit 0 Schwimmtraining und 3x20km Radtraining vorher). Zum Schwimmtraining werde ich mich eh niemals motivieren können, daher ist ne reine Laufkarriere doch besser!
Hmm na dann. Wünsch ich Dir trotzdem viel Spaß am Sonntag. Genieß es.
Kraichgau ist ganz weit oben auf meiner Liste der Lieblingswettkämpfe!
Ich erzähle Dir jetzt nicht, wie oft ich bei meiner LD Oberlenker gefahren bin, weil ich im Auflieger Schiss hatte.
Das ist einfach Erfahrungswerte.
Runningmaus hat mal in unserer Küche extreme Veränderungen am Rad machen lassen, um mehr Aeropostion zu bekommen.
Nach einpaar Probeausfahrten aber wieder einbisschen zurückgebaut,weil sie so komfortalbler geradelt .
Das hat mir deutlich die Augen geöffnet.
... das kann ich mir gut vorstellen... könnte mir auch vorstellen bei der ersten LD ein Rennrad zu fahren. Obwohl ich mein ZF liebe und immer mehr Spass daran kriege.
Naja, am Material liegt's ja nicht... werde gerne mal noch in ZF-Position von dem ein oder anderen Oberlenkerfahrer überholt. Ich tröste mich dann meist damit, dass deren Waden irgendwie anders aussehen als meine
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Nicht ganz, hab 2x eine flache OD gemacht die nur 1000m Schwimmstrecke hatte. Aber: Sprint liegt mir mehr und ich bin im Sprint auch besser wenn ich ihn aus dem Lauftraining raus bestreite (also mit 0 Schwimmtraining und 3x20km Radtraining vorher). Zum Schwimmtraining werde ich mich eh niemals motivieren können, daher ist ne reine Laufkarriere doch besser!
Ich habe auch Motivationsprobleme beim Schwimmen. Im Herbst/Winter schwimme ich meistens gar nicht. Wenn es dann im Frühjahr losgeht, kommen dann die Frustrationserlebnisse.
Jetzt nachdem ich es mehrfach sogar geschafft habe, mehr als 1x die Woche zu schwimmen, stellt sich plötzlich Spaß ein.
Wenn Du aber nur ein paar Kilometer in der Vorbereitung machst, dann wirst Du in die Spaß-Phase gar nicht kommen.
Zum Wettkampf kann ich nur sagen: Viel Spaß beim Überholen auf der Laufstrecke. Das ist kein Vergleich zu einem Volkslauf, bei dem alle das gleiche Tempo laufen.
Sie ist eine extremstarke Läuferin.
Leider beim Radfahren sehr unsicher.
Ich weiß leider nicht, ob man durch eine Veränderung der Radeinstellung, was ändern könnte.
So doof sich das anhört, manchmal ist höher bauen für Anfänger besser, als zu sportlich auf dem Rad zu sitzen.
Damals war das Entchen auch etwas verunsichert bei den Abfahrten und das Maultäschle hat ihr gezeigt, wo sie sich ruhig entspannt in den Auflieger legen kann.
Da hilft nur Radfahren und trainieren,wenn ich als älterer Rookie das geschafft habe muß ein junges Mädel es doch locker schaffen
Natürlich hast du, smiling_star, sehr gute Vorrausetzungen auch für Triathlon. Denn so schlecht, wie du es hier darstellst, fährst du nun wirklich nicht Rad. Es fehlt halt nur mangels Training die Routine und Sicherheit. Aber spätestens beim Laufen wird es nur noch sehr sehr sehr wenige Frauen geben, die da mithalten können. Übrigens auch nicht so extrem viele Männer. Ich jedenfalls schon mal nicht...
Um die 20 Grad, bewölkt und ab und zu ein leichter Regenschauer? Das nenne ich für mich perfekte Bedingungen - aber ich fühle mich auch im Regen auf dem Rad pudelwohl. Das man da etwas langsamer fährt, versteht sich allerdings von selbst. Wer letztes Jahr 6h im Dauerregen von Zell am See eine MD absolviert hat, den kann so schnell nichts schocken... Vom diesjährigen Münchner Stadttriathlon innerhalb der Sintflut ganz zu schweigen...