Gibt in und um Frankurt so einige sehr interessante, sehr schöne Schleichwege, um dem Verkehr aus dem Weg zu gehen
So, nachdem mein GPS die Daten aus dem Radroutenplaner absolut nicht "fressen wollte", habe ich nach den Sternen (und den guten Tips aus dem Forum..) navigiert.
War tatsächlich recht einfach: Von der Hohen Straße kommend außen um Enkheim herum (Nordring...), schon etwas vor dem Apfelhäuschen (Klingenweg, ist beschildert...) zu Tal gestürzt (ordentlich steil !) und dann gut rechts gehalten.
Leider nicht ganz aufgepasst und nicht entspannt rechts von der A661 gelandet, sondern erst am U-Bahn Depot und dann bei der Eintracht im Riederwald - Grrr.
Von dort zum Ostpark "durchgeschlagen" (links an der Eissporthalle vorbei...) und über Ostbahnhof zur EZB. Die neue Brücke dort wird noch gebaut, also über die Eisenbahnbrücke. Das war noch viel besser als Kaiserlei.
Wenn ich nächstes mal die Irrwege weglasse und Ideallinie fahre ist das eine feine Sache.
Einzig störend waren die Autofahrer, die zu Dutzenden meinten, am frühen Morgen durch den Lohrberg und die Kleingartenkolonien fahren zu müssen. Immerhin können die nur langsam fahren, so dass es nicht wirklich gefährlich ist. Ansonsten fährt man (zum Teil auf Radwegen in der Stadt) weitgehend verkehrsfrei und entspannt durchs Grüne (wenn auch nicht "Vollgas" wie am Main..).
Wenn ich das mit dem GPS dann auch noch hinbekomme und ich die Ideallinie gefunden habe, stelle ich die Strecke online...
...War tatsächlich recht einfach: Von der Hohen Straße kommend außen um Enkheim herum (Nordring...), schon etwas vor dem Apfelhäuschen (Klingenweg, ist beschildert...) zu Tal gestürzt (ordentlich steil !) und dann gut rechts gehalten.
Wenn Du die Hohe Straße fährst ist dann nicht einfacher irgendwo bei Maintal runter zum Main zu fahren und dann ohne Verkehr am Ufer entlang zu rollen?
Zitat:
Zitat von monte gaga
Einzig störend waren die Autofahrer, die zu Dutzenden meinten, am frühen Morgen durch den Lohrberg und die Kleingartenkolonien fahren zu müssen. Immerhin können die nur langsam fahren, so dass es nicht wirklich gefährlich ist. Ansonsten fährt man (zum Teil auf Radwegen in der Stadt) weitgehend verkehrsfrei und entspannt durchs Grüne (wenn auch nicht "Vollgas" wie am Main..).
Scheinbar waren die Ordnungshüter wieder länger nicht da. Es wird ab und zu abkassiert weil der Weg am Apfelhäusschen nur für die Anlieger da ist. Dann ist paar Wochen Ruhe bis die Schleicher wieder aus den Löcher herauskriechen
Zitat:
Zitat von monte gaga
Wenn ich das mit dem GPS dann auch noch hinbekomme und ich die Ideallinie gefunden habe, stelle ich die Strecke online...
Das wäre schön. Interessiert micht auch. Bis jetzt fare ich immer weiter bis zur Friedberger wenn ich über die Stadt muss.
das ist der Schleichweg ausgehend vom Ostpark an der Eissporthalle vorbei durch die Kleingärten hoch bis zum Lorberg.
Nicht RR tauglich
Merci für die PN,
ja, das ist es - bin heute früh nochmal gefahren (abwärts).
Lieder diesmal am Sausee (der Name ist Programm ?) falsch abgebogen und wieder einmal bei der Eintracht im Riederwald gelandet.
Wenn man nach dem "Sausee" links von der Autobahn rauskommt, hat man gewonnen, trivial isses aber nicht (mit dem GPSIES sollte es endlich funktionieren....)
Dem Hochwasser gebe ich noch bis Donnerstag, dann geht es wieder gemütlich "Luftlinie" am Main entlang.
Die Strecke oben ist aber auch nicht zu verachten, wenn man mal schnell direkt und im Sturzflug in die Stadt will....
Merci für die PN,
ja, das ist es - bin heute früh nochmal gefahren (abwärts).
Lieder diesmal am Sausee (der Name ist Programm ?) falsch abgebogen und wieder einmal bei der Eintracht im Riederwald gelandet.
Wenn man nach dem "Sausee" links von der Autobahn rauskommt, hat man gewonnen, trivial isses aber nicht (mit dem GPSIES sollte es endlich funktionieren....)
Dem Hochwasser gebe ich noch bis Donnerstag, dann geht es wieder gemütlich "Luftlinie" am Main entlang.
Die Strecke oben ist aber auch nicht zu verachten, wenn man mal schnell direkt und im Sturzflug in die Stadt will....
Grüße !
einfach ausdrucken und halt mal etwas Zeit nehmen, dann findest man die Strecke auch.
Habe auch vor kurzem eine kerzengerade Querspange (inkl Unterführung der S-Bahn) gefunden vom Eschersheimer Schwimmbad zur Hügelstr/Eckenheimer Landstr. 3km Radweg, komplett ohne Verkehr.
oder man kann direkt vom Messeturm auf Nebenstrassen und Radwegen quasi dírekt neben der Bahnline bis Hoechst fahren..
finde ich immer wieder spannend, solche Weg zu finden..
Fahr die Brücke vorher rüber und parallel zum Ostufer durch die Siedlung. Kommst an der A661 wieder raus.
Bei Sommerwetter ist die Freibad-Zuwegung echt die Hölle. Beide Seiten zugeparkt, dazwischen 3 m Platz und von beiden Seiten kommt ein - natürlich - SUV mit - natürlich - blonder Mutti mit - natürlich - riesiger Sonnenbrille und dazwischen auf der Straße Horden von Fußgängern, die die Straße als ihre und das Nachdenken nicht als ihrs betrachten. Wenn man da mit dem Rad einfach nur stehenbleibt, rennt dir kurz darauf der erste Paddel einfach ins Rad rein.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Fahr die Brücke vorher rüber und parallel zum Ostufer durch die Siedlung. Kommst an der A661 wieder raus.
Die andere Alternative wäre an der Sandelmühle vorbei aber aus irgend einem Grund gebe ich mir immer das Gedrängel
Zitat:
Zitat von Thorsten
Bei Sommerwetter ist die Freibad-Zuwegung echt die Hölle. Beide Seiten zugeparkt, dazwischen 3 m Platz und von beiden Seiten kommt ein - natürlich - SUV mit - natürlich - blonder Mutti mit - natürlich - riesiger Sonnenbrille und dazwischen auf der Straße Horden von Fußgängern, die die Straße als ihre und das Nachdenken nicht als ihrs betrachten. Wenn man da mit dem Rad einfach nur stehenbleibt, rennt dir kurz darauf der erste Paddel einfach ins Rad rein.
Der menschliche Freibadab- und zufluss ist wirklich gefährlich aber die Gefahr, die durch die Muttis und Vatis ausgeht, die ihre Kids beim Fussbal abholen/-liefern ist auch nicht zu unterschätzen
Auch die Nachwuchskicker selbst sind mit ihren Gedanken nicht immer beim Strassenverkehr