Für die Fahrt auf dem Radweg durch die Hanauer Landstrasse Richtung Innenstadt kann man sich auch gleich ein Kamikaze-Zeichen auf die Stirn tätowieren lassen. Den Organspendeausweis nicht vergessen !
Ich habe mir mit dem Fahrradroutenplaner mal eine Strecke via Hohe Straße / Enkheim herausgesucht. Ab Enkheim geht es dann weiter "ab durch die Mitte" (durch die Kleingartenanlage zwischen Seckback und Bornheim abwärts Richtung Kaiserleibrücke > Gerbermühle...).
Das hatte ich letztes Jahr schon einmal probiert, bin allerdings erst irgendwie falsch abgebogen und dann etwa 1 Stunde planlos durch den Bereich Riederwald / Eissporthalle / Ostbahnhof geirrt.
Diesmal habe ich GPS, hoofentlich mehr Glück und werde berichten....
also.. die Zufahrt zur Route Ostpark-Bergen Enkheim führt ausgehend von der Strasse am Ostpark geradeaus zur Eissporthalle,links daran vorbei bis zum Ende der Strasse. Da geht ein Schleichweg rechts runter an Kleingärten vorbei bis man unter der 661 ist. Den Weg / Strasse fährt man ca 500M bis man rechts am alten Leichtalthetikstadion vorbeifährt. Direkt dahinter geht wieder rechts ein Schleichweg bis man eine stillgelegte 2 spurige Strasse quert an der "Bonanza" Ranch vorbei, wieder zwischen Kleingärten durch ( rechts Naturschutzgebiet Enkheimer Ried) bis man nach 300 M links fährt und dann gehts hoch nach Bergen Enkheim.
Man kommt, wenn man richtig ist, direkt beim Lorberg raus. Von da aus dann nach belieben zur Hohen Strasse oder Vilbeler Wald
( aber nicht Rennrad tauglich)
Für die Fahrt auf dem Radweg durch die Hanauer Landstrasse Richtung Innenstadt kann man sich auch gleich ein Kamikaze-Zeichen auf die Stirn tätowieren lassen. Den Organspendeausweis nicht vergessen !
Ich habe mir mit dem Fahrradroutenplaner mal eine Strecke via Hohe Straße / Enkheim herausgesucht. Ab Enkheim geht es dann weiter "ab durch die Mitte" (durch die Kleingartenanlage zwischen Seckback und Bornheim abwärts Richtung Kaiserleibrücke > Gerbermühle...).
Hanauer Landstraße bin ich gestern auch stadtauswärts Richtung Kaiserlei-Brücke gefahren. Das war echt zum . Der "Radweg" (wenn man ihn überhaupt so nennen kann) zugeparkt oder mit Glassplittern übersät. Und auf der Straße war es die Hölle. Scheinbar ist man mit gelbem Rucksack bei Tageslicht einfach schwer zu erkennen...
Und Kaiserleibrücke Richtung Gerbermühle: Am Main unten wird es langsam eng mit Hochwasser (gestern war schon ab den Ruderclubs gesperrt!) und der Radweg oben an der Straße ist durch die vielen Baumwurzeln auch eher ein besserer Feldweg.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
also.. die Zufahrt zur Route Ostpark-Bergen Enkheim führt ausgehend von der Strasse am Ostpark geradeaus zur Eissporthalle,links daran vorbei bis zum Ende der Strasse. Da geht ein Schleichweg rechts runter an Kleingärten vorbei bis man unter der 661 ist. Den Weg / Strasse fährt man ca 500M bis man rechts am alten Leichtalthetikstadion vorbeifährt. Direkt dahinter geht wieder rechts ein Schleichweg bis man eine stillgelegte 2 spurige Strasse quert an der "Bonanza" Ranch vorbei, wieder zwischen Kleingärten durch ( rechts Naturschutzgebiet Enkheimer Ried) bis man nach 300 M links fährt und dann gehts hoch nach Bergen Enkheim.
Man kommt, wenn man richtig ist, direkt beim Lorberg raus. Von da aus dann nach belieben zur Hohen Strasse oder Vilbeler Wald
( aber nicht Rennrad tauglich)
Danke für die Tips !
ich werde das zunächst in umgekehrter Richtung versuchen (müssen...), aber auch Deine Beschreibung ("Schleichweg"...) zeigt, wie wichtig das korerekte Einfädeln ist. Ich gebe das heute Abend nochnmal in Ruhe ins GPS ein...
Das korrekte Einfädeln ist übrigens auch im Frankfurter Stadtwald ähnlich wichtig, sonst ist bei einem einzigen Fehlversuch (Einfädeln in die falsche Schneise...) zwischen Rodgau, Darmstadt, Flughafen Terminal 2 und Schwanheim / Kelsterbach "Alles Drin"....
Hanauer Landstraße bin ich gestern auch stadtauswärts Richtung Kaiserlei-Brücke gefahren. Das war echt zum . Der "Radweg" (wenn man ihn überhaupt so nennen kann) zugeparkt oder mit Glassplittern übersät. Und auf der Straße war es die Hölle. Scheinbar ist man mit gelbem Rucksack bei Tageslicht einfach schwer zu erkennen...
Also wenn ich da schon fahren muss dann nehme ich ab dem Ostbahnhof die parallel verlaufende Ferdinand-Happ-Str. die ist etwas entspannter und der Asphalt ist 1a. Kann man fast bis zur Brücke rollen.
Zitat:
Zitat von la_gune
Und Kaiserleibrücke Richtung Gerbermühle: Am Main unten wird es langsam eng mit Hochwasser (gestern war schon ab den Ruderclubs gesperrt!) und der Radweg oben an der Straße ist durch die vielen Baumwurzeln auch eher ein besserer Feldweg.
Heute tagsüber ist das Wasser etwas zurückgegangen.
Hoffentlich hält der Trend. Ich mache morgen wieder ne Kontrollfahrt.
ich werde das zunächst in umgekehrter Richtung versuchen (müssen...), aber auch Deine Beschreibung ("Schleichweg"...) zeigt, wie wichtig das korerekte Einfädeln ist. Ich gebe das heute Abend nochnmal in Ruhe ins GPS ein...
Das korrekte Einfädeln ist übrigens auch im Frankfurter Stadtwald ähnlich wichtig, sonst ist bei einem einzigen Fehlversuch (Einfädeln in die falsche Schneise...) zwischen Rodgau, Darmstadt, Flughafen Terminal 2 und Schwanheim / Kelsterbach "Alles Drin"....
umgekehrt ist es noch einfacher, wenn man die grobe Richtung - am Lorhberg beim Apfelhaus nach unten und eher rechts Richtung Frankfurt im Kopf hat
habe aber auch rumexperimentiert, als ich da öfters lang musste.
Gibt in und um Frankurt so einige sehr interessante, sehr schöne Schleichwege, um dem Verkehr aus dem Weg zu gehen
Geändert von tria11 (04.06.2013 um 10:58 Uhr).
Grund: edit