gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Herr Professorin, ich kann das nicht nachvollziehen... - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2013, 10:09   #41
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Zitat:
Zitat von HobbyStudent Beitrag anzeigen
An die Absolventen denkt wieder niemand
So ne ähnliche Diskussion hatten wir gestern Abend auch dazu.
Wie ist das denn zum Beispiel bei Dissertationen?
Steht dann da drin

"Herrn XY ( ) wird der Titel Doktorin der Ingenieurwissenschaften verliehen"?


Da liegt doch der Personaler der die Bewerbung bekommt vor Lachen unterm Tisch!
__________________
Jetzt ist Sommer!
jumaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 10:13   #42
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von jumaka Beitrag anzeigen
"Herrn XY ( ) wird der Titel Doktorin der Ingenieurwissenschaften verliehen"?
Heißt es dann nicht "Ingenieurinnenwissenschaften"
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 10:28   #43
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Zitat:
Zitat von sutje Beitrag anzeigen
Heißt es dann nicht "Ingenieurinnenwissenschaften"
Wahrscheinlich schon, Asche auf mein Haupt
__________________
Jetzt ist Sommer!
jumaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 10:36   #44
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von jumaka Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich schon, Asche auf mein Haupt
Häuptlingin
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 10:47   #45
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
Ich kannte mal eine, die war vom Sternzeichen Steinziege, jedenfalls sagte sie das selbst so von sich.
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 10:52   #46
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Das Thema lächerlich zu machen, bringt nur die eigene Unsicherheit im Umgang damit zutage.

Ich finde es schon interessant, daß gerade Frauen es "unnötig", "Überflüssig" und dergleichen mehr finden, für ihr gesellschaftliches standing einzutreten. Nein, es ist keineswegs so, daß die Mehrheit der Frauen "einfach" tun was sie wollen, sie tun und verhalten sich noch immer so, wie sie glauben das es opportun ist. Es ist nach wie vor eine Minderheit, die sich ihren eigenen Vorstellungen entsprechend, realisieren. Mit allen Konsequenzen. Sogenannte Role Models gibt es genug, nur sein eigenes Leben entsprechend auszurichten, verlangt halt schon das Verlassen der eigenen Komfortzone.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 11:06   #47
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Und wo wir schon bei Malmsheimer sind: Er meinte mal sehr treffend, wie sehr ihn die Floskel: "50 Tote, darunter Frauen und Kinder" in den Nachrichten nervt. Er wartet auf den Tag, an dem der Sprecher sagt: "100 Tote, aber keine Sorge, waren nur Männer..."
(...)
Pispers! Es war Pispers!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 11:20   #48
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Das Thema lächerlich zu machen, bringt nur die eigene Unsicherheit im Umgang damit zutage.

Ich finde es schon interessant, daß gerade Frauen es "unnötig", "Überflüssig" und dergleichen mehr finden, für ihr gesellschaftliches standing einzutreten. Nein, es ist keineswegs so, daß die Mehrheit der Frauen "einfach" tun was sie wollen, sie tun und verhalten sich noch immer so, wie sie glauben das es opportun ist. Es ist nach wie vor eine Minderheit, die sich ihren eigenen Vorstellungen entsprechend, realisieren. Mit allen Konsequenzen. Sogenannte Role Models gibt es genug, nur sein eigenes Leben entsprechend auszurichten, verlangt halt schon das Verlassen der eigenen Komfortzone.
Ich habe ja gestern schon geschrieben, dass ich von der Aktion in Leipzig wenig halte, weil es außer Kopfschütteln wenig Konsequenzen hat. Die Frage mit der Promotionsurkunde war durchaus ernst gemeint.
Wie wirkt denn so was bei den Personalern die das auf den Tisch bekommen? Ist ja schön und gut, dass es hier um Gleichstellung geht, aber was die Folgen gerade für Absolventen und Doktoranden sind sollte schon auch bedacht werden. Ich muss zugeben, dass ich nicht weiß, ob die Aktion tatsächlich so weit geht, das auch in den offiziellen Urkunden zu ändern.
Ich würde mich als promovierte Maschinenbauingenieurin in einem Unternehmen in dem im operativen Bereich wahrscheinlich zu 90% Männer arbeiten durchaus zu der Minderheit zählen, die Du erwähnt hast.
Ich weiß, was für blöde Sprüche man sich anhören muss, weiß welche immer gleichen Fragen einem gestellt werden und wie schwer es ist, einen Partner zu finden, der mit einer Frau, die sich den Weg ausgesucht hat, leben kann und will. Weitere Beispiele gibt´s bei Bedarf gerne.
Ich weiß aber auch, dass es immer mehr Mädels werden, die diesen hochspannenden Studiengang studieren, dass sich das Bild von Frauen in technischen Berufen ändert ("was, Du studierst Maschinenbau, so siehst Du gar nicht aus" hab ich mehr als einmal gehört) und dass es auch viele Kollegen gibt, die dem ganzen positiv gegenüber stehen. Nicht zuletzt hatte ich bisher viel Glück mit meinen Chefs.
Ich mache gerne Werbung für meinen Beruf und meinen Studiengang und freue mich, wenn mehr Frauen sich dafür entscheiden und Chancen im Beruf bekommen. Ich glaube nur nicht, dass diese Chancen besser werden wenn ich in Zukunft drauf bestehe mit Frau DoktorIN angesprochen zu werden...
__________________
Jetzt ist Sommer!
jumaka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.