triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Herr Professorin, ich kann das nicht nachvollziehen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28417)

sbechtel 04.06.2013 11:28

Herr Professorin, ich kann das nicht nachvollziehen...
 
http://www.spiegel.de/unispiegel/wun...-a-903530.html

Die Uni Leipzig hat ihre Grundordnung aktualisiert und alle Bezeichnungen mit Geschlechtsunterscheidung (Student/Studentin) durch die weibliche Form ersetzt, mit der Fußnote, dass auch männliche Personen mitgemeint sind.

Ich finde dieses Vorgehen ist purer Aktionismus und hilft keinem aber schadet dafür der deutschen Sprache. Immerhin gibt es mit dem generische Maskulinum eine Begründung, wieso man die rein männliche Form (sofern man sich für eine Form entscheiden will) nehmen sollte, und mit einer entsprechenden Fußnote sollte das Thema eigentlich mehr als zu Genüge behandelt worden sein.

Und wenn man über die Mitte auf die weibliche Seite hinaus schießt, was ist daran dann Gleichberechtigung?

Wolfgang L. 04.06.2013 11:31

heul doch! :Cheese:





will sagen, jetzt ist es halt mal andersrum. Ich meine das hat doch auch Vorteile,

du darfst jetzt die Pussy Lane benutzen ohne dich zu schämen, Beine rasieren ist auch kein Thema mehr und du darft endlich die ganzen tollen Pflegemittel aus der Damenabteilung kaufen.

tbc.

Läuftnix 04.06.2013 11:42

Oh man, lass sie doch spielen. So lange Frauen immer noch viel weniger verdienen als Männer und in den Aufstiegschancen dermaßen benachteiligt sind, kann man sie ja wenigstens an der Uni spielen lassen...

Wenigstens regen sich durch solchen Aktionismus auch Leute in Internetforen auf, und vielleicht denkt dann mal jemand über die wirklichen Probleme in diesem Feld nach.

sutje 04.06.2013 11:46

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 909460)
heul doch! :Cheese:


will sagen, jetzt ist es halt mal andersrum. Ich meine das hat doch auch Vorteile,

du darfst jetzt die Pussy Lane benutzen ohne dich zu schämen, Beine rasieren ist auch kein Thema mehr und du darft endlich die ganzen tollen Pflegemittel aus der Damenabteilung kaufen.

tbc.

Musst dich aber auch beim Pinkeln hinsetzen :Cheese:

Spaß beiseite. Ja, ich finde auch, dass das nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Aber man sollte den (wenn auch unbeholfenen) Versuch honorieren. Wahrscheinlich werden wir in 10-20 Jahren über solche Formulierungen milde lächeln, wie heute über 90er-Wortschöpfungen wie MitgliederInnen

Trimichi 04.06.2013 11:52

hallo sbechtel,

herr professorin, kann auch ich nicht nachvollziehen...

gruss trimichi

MattF 04.06.2013 12:08

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 909457)

Und wenn man über die Mitte auf die weibliche Seite hinaus schießt, was ist daran dann Gleichberechtigung?


Mit Gleichbehandlung erreichst du eine reale Gleichheit rein mathematisch irgendwann im Unendlichen (also nie).

Von daher ist auch regelungstechnisch ein Überschwingen nötig um den Sollwert zu erreichen.

MattF 04.06.2013 12:13

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 909476)
hallo sbechtel,

herr professorin, kann auch ich nicht nachvollziehen...

gruss trimichi

Dudenkorrekt heißt es IMHO im Moment: Frau Professor (man möge mich korrigieren wenn es anders ist).

Also wieso nicht Herr Professorin?


Eine Professorin hier hat letztens die Story erzählt, dass in ihrer Studienzeit auf den Leistungsscheinen auch bei den Frauen in der Mathematik stand: Herr XY. Es gibt in der Studentendatenverarbeitung keine Auswahl.

Nach ihre Beschwerde wurde das dann irgendwann geändert in die Möglichkeiten, Herr, Frau, Fräulein und darauf hin war sie Fräulein XY :Huhu:

Wolfgang L. 04.06.2013 12:15

im Bekanntenkreis hatten wir eine sehr frauenbewegte Dame.

Einer aus der Alternativ Auto Werkstatt hat sie gefragt ob er auch die BeifahrerInnen Tür reparieren soll.

Das war sogar ihr zuviel. :Cheese:


Aber hier die ersten Auswirkungen.

Zitat:

Zitat von zwiesi0815 (Beitrag 909261)
Also ich hab mich mal ans Epilieren getraut. Schmerztechnisch erträglich. Hält auch super lange (knapp 10 Tage sogar). Allerdings problematisch ist das Nachwachsen. Dauert paar Tage, bis du wieder Epilieren kannst, bzw. die Haare weit genug draussen sind. Eingewachsene Haare und (komischerweise?) stärkere Haut-Irritationen haben mich wieder zum guten Rasieren gebracht. Sehr zu empfehlen ist der neue "Gilette Venus mit Olaz". Null Probleme mit Pickelchen oder Ähnlichem. Absoult verträglich :)

Wir sind alles Triathletinnen! :Cheese: :Cheese: :Cheese:
muss sofort meine Signatur ändern. Leute ich lach mich schlapp!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.